Ausbau der Türverkleidung beim Viano

Mercedes Viano W639

Hallo Leute,
Bei meinem Viano ist die Seitenscheibe runtergefallen.Fensterhebermotor ist OK.Wahrscheinlich hat sich das Seil ausgehangen.
kann mir mal einer beim Ausbau der Türverkleidung Fahrerseite an einem Viano Bj. 2005 einige Tips geben .(Ausbauanleitung ?).
Gruß
Leo

Beste Antwort im Thema

- schick' mir eine PM mit Deiner eMail-Addy, dann gibt's die offizielle Anleitung.

Leider ist meist der Mechanismus "hin" ..

Gruß Reinhard

152 weitere Antworten
152 Antworten

Hallo!
Auch bei mir ist der linke Fensterheber defekt. Motor läuft noch.
Kann mir jemand von Euch eine Anleitung zusenden, wie man die Türverkleidung abbekommt?
Darüber würde ich mich sehr freuen!

wbeni@web.de

Danke schonmal
Grüsse Beni

hallo.
heute habe ich auch das Problem mit dem Seilzug vom Fensterheber.
Habe gelesen das sie eine Reparaturanleitung haben, würde mich riesig freuen wenn sie mir diese zukommen lassen könnten.
gruß
thopettpamwend
thopet@freenet.de

gleiches Problem

bitte die Anleitung :-)

simon.hell@gmx.de

danke

Hallo,

kann ich bitte auch die Ausbauanleitung bekommen?
Was taugen die Rep Kits, die Firma Okzan anbietet?

info@siepe.de

Danke
Dirk

Ähnliche Themen

Hi,

ich hätte auch gern die Anleitung zum Ausbau der Türverkleidung.
Danke 🙂

hilfi2000 ät gmx . net

Hallo Reinhard,

könntest Du mir die Anleitung auch schicken? 😎

Hallo Reinhard,

das gleiche leid...

Fenster abgestürzt.

Kannst du mir bitte die Ausbau der Türinnenverkleidung zuschicken ?

Email: winternet72@web.de

Gruss J.

Hallo,
nun ist der Fensterheber bei meinem Viano Fahrerseite auch defekt!
Könnte ich auch eine Ausbau bzw. Repaanleitung bekommen?
Bitte an: J.Toepfer@web.de

Danke und Gruß

Jens

Hallo,

hat auch einer eine Idee, wie ich den Beifahrersitz ausbauen kann???

Danke 🙂

Hallo Rheinhard,

na, was soll ich noch sagen, ich will wie viele andere auch, neue Lautsprecher in meinem Viano Bj2011 in die Tür einbauen - würde mich daher sehr über die Zusendung deiner Aus-/ Einbauanleitung der Türverkleidungen freuen. Wenn möglich auch über die der Sitze.

meine E-Mail: camelia@t-online.de

Vielen Dank schon im Voraus!

Gruß Axel

Hallo

 

ich habe auch meine Scheibe an meinem Viano "verloren".

Könnte ich bitte auch diese Reparaturanleitung bekommen?

Vielen Dank

Xaver

adeclam.mu@gmail.com

Hallo zusammen,

ich bin ja etwas entsetzt, daß offenbar so viele Leute ihre Scheiben in der Tür "verlieren" und hoffe, daß das meinem 2005er Viano, den ich seit 4 Wochen besitze, erspart bleibt!
Nichtsdestotrotz würde mich die Ausbauanleitung der Tür auch interessieren, da ich evtl. auch gerne andere Boxen einbauen würde.

Meine Mail-Adresse: nostoc@gmx.de

Vielen Dank im Voraus

Nostoc

PS: Nächsten Montag geht der Viano in die Werkstatt zum Umrüsten auf Autogas. Ich werde berichten...

Hallo,

meine rechte Scheibe hat sich auch ins geschütze Innenleben meiner Türverkleidung verzogen. Eine Anleitung zur Demontage der Türverkleidung wäre sehr hilfreich !!! Bitte 1 x senden an mavo123(at)gmx.net

Danke

Jaja, es handelt sich hierbei tatsächlich um ein Entwicklungsproblem, welches zu Lasten des Kunden geht.
Habe mittlerweile selbst beide Scheiben verloren. Den ersten Wechsel des Fensterhebers habe ich bei MB
für stolze 316,- durchführen lassen, den zweiten habe ich letztes WE selbst gemacht. Kosten für den Reparaturkit 10,-. Die Türverkleidung selbst lässt sich recht unkompliziert lösen. Verkleidung Zuziehgriff mit Schraubendreher ausclipsen, die beiden Schrauben lösen. Dann die unteren 3 Clipse an der Verkleidung (Unterseite) herausdrehen. Dannvorsichtig abziehen, von unten beginnend, damit die Clipse heil bleiben.
Dann Kabel und Bowdenzug lösen. Die Dämmmatte nicht einfach ausschneiden, der äußere Rand ist mit Butyl aufgeklebt und lässt sich abziehen. Dann Aufprallträger abschrauben und FH ausbauen (4 Schrauben plus Scheibenklemmung und 3x Antrieb), Vorsicht beim Abschrauben des Antriebes (Seiltrommel), das die eigentliche Rolle mit dem aufgewickelten Seil nicht aus dem Gehäuse schnappt. Das defekte KU-Teil (in der Regel der Mitnehmer der hinteren Schiene) lässt sich mit ein bischen technischen Geschick einfach tauschen, spannend ist nur das Einhängen des gespannten Seilzug. Dann wieder einbauen und den FH mehrfach verfahren, bis der Atomatiklauf wieder angelernt ist. Hat bei mir ca. 2h gedauert.
Ab Bj. 2009 sollte diesaber kein Problem mehr sein, die zuständige Firma aus Spanien, mit welcher ich 2008 just zu diesem Thema am Tisch saß, hat inzwischen das Material gwechselt.
Apropos Lautsprechertausch, über dem LP befindet sich eine separate Verkleidung, welche an der vorderen Stirnseite durch eine Schraube befestigt ist und dann ausgeclipst werden kann. Sollte für einen Austausch völlig genügen, anstatt die kpl. Verkleidung zu demontieren.

Hallo Nigel,
hast Du auch für den eigentlichen Scheibeneinbau eine Anleitung?
Bei mir ist jetzt auch der zweite Fensterheber hin und dieses Mal will ich es selbst reparieren. Die Türverkleidung ist schon ab. Mercedes (S&G Karlsruhe) hat beim letzten Mal etwa 350 € plus MWSt. verlangt. Dabei ist das m.E. klar ein Konstruktionsfehler, etwas ärgerlich.
Mich interessiert z.B. in welcher Stellung man die Scheibe am Fensterheber festschraubt. Ist das egal? Vielleicht warte ich erst mal, bis mein Ersatzteil eingetroffen ist. (106 € bei Parts2go)
Danke jedenfalls und Grüße
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen