Ausbau der Türverkleidung beim Viano
Hallo Leute,
Bei meinem Viano ist die Seitenscheibe runtergefallen.Fensterhebermotor ist OK.Wahrscheinlich hat sich das Seil ausgehangen.
kann mir mal einer beim Ausbau der Türverkleidung Fahrerseite an einem Viano Bj. 2005 einige Tips geben .(Ausbauanleitung ?).
Gruß
Leo
Beste Antwort im Thema
- schick' mir eine PM mit Deiner eMail-Addy, dann gibt's die offizielle Anleitung.
Leider ist meist der Mechanismus "hin" ..
Gruß Reinhard
152 Antworten
Die Montage der Scheibe ergibt sich automatisch aus den vorhandenen Randbedingungen. Sie selbst wird ja durch die Fensterführung geführt, wie der Name schon sagt. Der Fensterheber selbst hat 4 fixe Anschraubpunkte, weshalb die Lage des selbigen auch fix ist. Die Montage ist in nur einer Position machbar und zwar dort, wo sich der Ausschnitt im Türinnenblech für die Verschraubung der vorderen Scheibenklemmung befindet. Die Scheibe ist dabei ca. 80mm (geschätzt) geöffnet. Anders geht es auch garnicht. Um die Scheibenklemmung mechanisch zu verschieben, muß die Seiltrommel vom Antrieb gelöst werden, dann kann man bequem bis zu dieser Position verschieben. Wenn man ganz schlau ist, montiert man zunächst mit wenig drehmoment und bewegt dann die scheibe einmal nach unten und nach oben, um etwaigen Verspannungen vorzubeugen. Dann festziehen und komplettieren.
Hallo,
ich möchte ebenso, wie viele andere hier auch die vorderen und hinteren Orig.-Lautsprecher tauschen. Ich wäre Dir für eine Anleitung hierfür ebenfalls sehr dankbar.
Welche Lautsprecher sind eigentlich im Austausch zu empfehlen?
bzw. welchen Subwoofer kann man incl. einer Endstufe unter dem Sitz verstauen?
hier meine Mail-Adr.
ulrich.gaertner@gmx.de
Danke
Hallo erst mal an alle hier!!!!!!!!!!!
Bin wie viele neu hier. Vielleicht wird mir hier auch geholfen und einer von euch kann mir die Einbauanleitung zu kommen lassen?
Danke im voraus und weiter so!!!!
eyemann
Email:eyemann@hotmail.de
;-)
Zitat:
Original geschrieben von eyemann
Hallo erst mal an alle hier!!!!!!!!!!!
Bin wie viele neu hier. Vielleicht wird mir hier auch geholfen und einer von euch kann mir die Einbauanleitung zu kommen lassen?
Danke im voraus und weiter so!!!!eyemann
Email:eyemann@hotmail.de
;-)
Bitte noch mal senden Leute!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi-2000
Hallo Nigel,
hast Du auch für den eigentlichen Scheibeneinbau eine Anleitung?
Bei mir ist jetzt auch der zweite Fensterheber hin und dieses Mal will ich es selbst reparieren. Die Türverkleidung ist schon ab. Mercedes (S&G Karlsruhe) hat beim letzten Mal etwa 350 € plus MWSt. verlangt. Dabei ist das m.E. klar ein Konstruktionsfehler, etwas ärgerlich.
Mich interessiert z.B. in welcher Stellung man die Scheibe am Fensterheber festschraubt. Ist das egal? Vielleicht warte ich erst mal, bis mein Ersatzteil eingetroffen ist. (106 € bei Parts2go)
Danke jedenfalls und Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Hat es bei dir alles gut geklappt?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir ein paar Tips geben könntest.
Danke im Voraus!
LG aus Köln
Yücel
yucel32@gmx.de
Zitat:
Original geschrieben von Wolfi-2000
Hallo Nigel,
hast Du auch für den eigentlichen Scheibeneinbau eine Anleitung?
Bei mir ist jetzt auch der zweite Fensterheber hin und dieses Mal will ich es selbst reparieren. Die Türverkleidung ist schon ab. Mercedes (S&G Karlsruhe) hat beim letzten Mal etwa 350 € plus MWSt. verlangt. Dabei ist das m.E. klar ein Konstruktionsfehler, etwas ärgerlich.
Mich interessiert z.B. in welcher Stellung man die Scheibe am Fensterheber festschraubt. Ist das egal? Vielleicht warte ich erst mal, bis mein Ersatzteil eingetroffen ist. (106 € bei Parts2go)
Danke jedenfalls und Grüße
Wolfgang
Wie ich weiter vorn schon einmal geschrieben habe, ist die Verschraubung der Scheibe mit dem FH vorgegeben, da die Scheibe durch den Fensterrahmen in X geführt wird und in Z nur in einer Postion verschraubt werden kann. Das erkennst du an dem Loch im Türinnenblech (vordere FH-Schiene), wo du an die entsprechende Schraube des FH kommst. Anders ist es auch nicht möglich, da sonst die Scheibenklemmung vom Türinnenblech verdeckt wird.
Hallo Nigel 1977,
auch ich habe das Problem mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite!!
Werde mich heute, anhand deiner Tipp, an die Arbeit machen. Falls es noch etwas zu beachten gibt lass es mich bitte wissen oder schick mir auch die Reparaturanleitung.
E-Mail: adam.fred@gmx.de
Dank im voraus
Gruß
Fred
Hallo zusammen.
Auch ich bin jetzt ein Leidensgenosse und bitte um die Ausbauanleitung der Türverkleidung vorne rechts.
Seit heute nachmittag ist die Scheibe an der Beifahrerseite abgetaucht.
Bitte per PN!
VIELEN DANK
Kann nur auf das von mir geschriebene verweisen, eine separate Ausbauanleitung oder gar einen Reparaturleitfaden habe ich nicht, sorry.
Beifahrer Fenster Viano 2006 auf Kulanz bei MB nach knapp zwei Jahre repariert, "and the show goes on...":
Wir haben Gestern das Fenster auf der Fahrerseite gerade noch mit zwei Händen hochgezogen und zugekriegt nachdem es sich ein 10cm Spalt an der Mautstelle ziemlich komisch geöffnet hatte. Wir haben uns nicht zugetraut die Scheibe weiter nach unten fahren zu lassen.
Da wir zur Zeit sehr weit von Zuhause im Ausland sind (und das noch für Wochen), wollen wir erst mal hoffen dass das Fenster jetzt geschlossen bleibt so dass wir das Problem nach der Rückkehr lösen können. Selbst versuchen zu reparieren, mitten in der Pampa wäre problematisch.
Weiss jemand ob das Fenster möglicherweise ohne betätigen des Schalters (Schlagloch, starke Bodenwelle oder sowas in der art) auch einfach in den Schlitz runterfallen könnte wenn irgendwas am Seil oder woanders defekt ist?
Anmerkung: ich habe hier keine permanente Internetverbindung, also bitte nicht böse sein wenn ich auf eine Meldung nicht prompt reagiere.
Zitat:
Original geschrieben von drdisketti
- schick' mir eine PM mit Deiner eMail-Addy, dann gibt's die offizielle Anleitung.Leider ist meist der Mechanismus "hin" ..
Gruß Reinhard
Hallo Freunde,
wäre supernett ,wenn ich auch die gesagte Anleitung zum Ausbau der Türverkleidung beim W639 bekommen würde.
Ich möchte gern meine Lautsprecher austauschen.
Meine E-Mail lautet saadettind@hotmail.de
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Sady
Zitat:
Original geschrieben von Harry3222
Hallo Freunde,
wäre supernett ,wenn ich auch die gesagte Anleitung zum Ausbau der Türverkleidung beim W639 bekommen würde.
Ich möchte gern meine Lautsprecher austauschen.
Meine E-Mail lautet saadettind@hotmail.de
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Sady
Hallo Sady,
Mail ist unterwegs.
MfG gini68