Ausbau Belüftung/Schalter Mittelkonsole

Opel Astra G

Guten Abend.

Ich mal wieder 🙂

Da das Auto gerade sowieso still liegt dachte ich mal, wechsle ich jetzt die 3 Birnen der Regler in der Mittelkonsole.

Bin jetzt schon ziemlich weit gekommen.. aber ich frage mich gerade, wie ich das Weiße Gehäuse da runter bekomme. (Siehe 1. Bild)

Ich habe da so Klipse oben und unten. Insgesamt 4. Wenn ich die anhebe kann ich das Schwarze trotzdem nicht runter ziehen. Vermute dass die Drehregler das noch irgendwie zusammenhalten. Will nix kaputt machen.

Hat da einer Ahnung?

Grüße, Alex

EDIT: Ok hat sich erledigt…habs eben doch irgendwie hinbekommen. XD (siehe letztes Bild)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
49 Antworten

Wie gesagt. Du hast Delphi, das musst du bei der Suche mit einbeziehen. Behr passt nicht.
Von Delphi gibt es aber auch welche mit und ohne Klima.

Mach dir nicht so große Hoffnung. Hab meine Mittelkonsole letzte Woche ausgebaut und wollte auch schnell einmal die Birnchen wechseln. Alle sechs Autoteilehändler konnten nicht weiterhelfen. Der FOH wollten für 9 Birnchen (3x Osram bX8.4d 2W und 6x Osram bX8.5d 1.2W) 60€!

Habe dann die Birnen Online gekauft für 1€/Stk + 6,95€ Versand.

Man kauft auch keine Leuchtmittel bei Opel.
https://www.dg-lichtshop.de/.../?...
https://www.kaufland.de/product/459655944/?search_value=BX8.4d

Wie die Qualität von Osram ist, seit die chinesisch sind, weis ich nicht, aber den Lämpchen sollte es egal sein. Glaub eh nicht, dass man noch was bekommt, was nicht aus China stammt.

Zitat:

Das sieht man aber wenn man die Fassung anschaut. Kannst ja wenn du magst mal ein Bild hochladen was die Fassung bzw die Kontakte sehr nah mit gutem Licht zeigt.
Dann kann man dir direkt sagen ob es daran gelegen hat. Aber ich gehe mal stark davon aus, dass das der Grund war.

Also die Kontakte waren alle dran. Da wo sie sein sollen im eingebauten Zustand.
Hab mit dem Verkäufer nochmal geschrieben. Er meinte dass es egal wäre, wie rum ich die da rein drehen würde weil das Lämpchen von BEIDEN Seiten Kontakt hat um leuchten zu können. Ich bin echt gespannt auf die anderen Birnchen.

Hat einer eine Idee wie ich die im ausgebautem Zustand zum leuchten bringen könnte? Batterie und Draht? XD

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Wenn du das Teil nicht an die Autobatterie halten willst, nimm das Netzteil deines Routers.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 7. April 2024 um 22:01:21 Uhr:


Wenn du das Teil nicht an die Autobatterie halten willst, nimm das Netzteil deines Routers.

Ich frag einfach mal morgen auf der Arbeit in der entsprechenden Abteilung. 🙂

Falls es einen interessiert mal hier der neuste Stand:

Die drei LED‘s funktionieren und gehen sogar schon bei 9 Volt an.

Das kann nur heißen dass meine Platine einen hauweg hat. 🙁
Morgen hab ich erst mal Urlaub.
Übermorgen lass ich die Platine auf der Arbeit untersuchen. Vielleicht hab ich ja Glück und die können es retten.

Dass die Platine das Problem sein soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da steckt ja keine besondere Elektronik drauf für die Beleuchtung. Da geht das Kabel nur auf die Platine mittels Stecker und wird darauf direkt verteilt, das ist eine sehr simple Schaltung.

Als Alternative, einfach mal messen ob an den Kontakten der Platine die Spannung ankommt für die Beleuchtung. Das kannst du auch mit den LEDs machen, dazu einfach an jedes Beinchen ein Kabel und das dann passend an die Kontakte halten.

Ja das dachte ich eigentlich auch. Was kann da schon kaputt sein. Ich werde dem auf den Grund gehen wo ich eh schon alles offen habe. Und mein Motorsteuergerät ist ja eh noch ein Weilchen unterwegs zur Reparatur.

Ich hab hier kein Gerät daheim womit ich sowas im ausgebautem Zustand testen könnte. Da müsste ich mir irgendwas basteln und direkt an die Batterie gehen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So wie ich das sehe ist Pin 10 scheinbar die Spannungsversorgung der Lampen und Pin 1 müsste dann die Masse sein.
Alles direkt verdrahtet ohne Elektronik zwischen.

Also alles gerade sehr mysteriös.

Bin gerade am Prüfstand für solche Platinen.

Ausgebaut geht die LED bei 9V schon an.
Eingebaut und Strom auf die Platine geht sie nicht an.

Kontakte sind alle an der Platine dran…da wo sie sein sollen.

Schrauben wir das Birchen raus, geben Strom auf die Platine und messen durch, kommt der Strom auch da an wo er hin soll. Am einschraubpunkt der Birnen.

Wieso geht das Licht dann nicht an?!

Hä… ich bin echt verwirrt gerade.

@AstraFan1985 weil die Beinchen bauartbedingt wahrscheinlich keinen ausreichenden Kontakt zur Platine haben, wie oben schon beschrieben. Du musst die Beinchen nach biegen, sodass der Kontakt vorhanden ist. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Du kannst ja die LEDs einfach mal rein stecken und den Widerstand über die Platine messen, wenn da ein offener Stromkreis messbar ist, weißt du ja ganz sicher dass die LED keinen ausreichenden Kontakt hat um den Stromkreis zu schließen.

Ja doch…die Beinchen habe ich natürlich extra hochgebogen. Die sind dran. Ich berichte…

Zitat:

@AstraFan1985 schrieb am 11. April 2024 um 09:32:11 Uhr:


Ja doch…die Beinchen habe ich natürlich extra hochgebogen. Die sind dran. Ich berichte…

Also… sie leuchten. Der Kollege hatte sie einfach falsch herum (+/-) drinnen. XD
Hab die Birnen auch jetzt direkt so drinnen gelassen. Jetzt MÜSSEN die ja gehen wenn ich’s im Auto einbaue. Aber ich hab die Birnchen ja auch gedreht und es ging nicht…
Wenn’s wieder nicht geht, dann liegt das irgendwo am Kabel. Dann hab ich halt Pech. Ich berichte… hoffe ich komme heute noch dazu.

Asset.HEIC.jpg

@AstraFan1985 das ist doch endlich mal was positives.
Jetzt muss nur noch alles im Auto funktionieren.

Deine Antwort