- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Ausbau 2er-Sitzbank im Caddy wenn wickeladapter vorhanden ?
Ausbau 2er-Sitzbank im Caddy wenn wickeladapter vorhanden ?
Hallo,
ich habe keine genaue Antwort zu folgender Problemstellung gefunden, daher meine Frage:
Wie kann ich die dritte Sitzreihe(2er bank) bei eingebautem Wickeladapter am leichtesten ausbauen und wieder einbaunen ?
Hin und da, macht es doch Sinn die dritte Sitzreihe aus dem Fahrzeug zu entfernen. Ich habe einen Caddy Maxi mit Wickeladapter ab Werk.
Wohlgemerkt: Den Adapter will ich im Farhzeug lassen. Daher die Frage, hatt jemend schon Erfahrungen mit dem Ausbau der Bank ?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von caburg
Hallo,ich habe keine genaue Antwort zu folgender Problemstellung gefunden, daher meine Frage:
Wie kann ich die dritte Sitzreihe(2er bank) bei eingebautem Wickeladapter am leichtesten ausbauen und wieder einbaunen ?
Hin und da, macht es doch Sinn die dritte Sitzreihe aus dem Fahrzeug zu entfernen. Ich habe einen Caddy Maxi mit Wickeladapter ab Werk.
Wohlgemerkt: Den Adapter will ich im Farhzeug lassen. Daher die Frage, hatt jemend schon Erfahrungen mit dem Ausbau der Bank ?
Danke.
@caburg
HiHo,
Du bist nun seit heute 25. Mai 2009 um 22:21 Uhr hier Registriert
um 22:30 Uhr öffnest du dieses Thema, wie soll man das nun Interpretieren, "keine Antwort gefunden" allein ein bemühen der SuFu hätte dir gezeigt dass du in der FAQ fündig wirst,
hier der Link zur FAQ
http://www.motor-talk.de/.../...ddy-iii-kasten-kombi-life-t596342.html
viel Erfolg bei der weiteren Wissensbereicherung deiner fehlenden Kenntnisse!
Im übrigen Lesen der Forenregeln erspart dir solche Kommentare wie ich sie dir gerade gegeben habe
!
ICH möchte JA NICHT HIER RUMSCHREIEN AAABBBEERRR
es sollte doch wohl jetzt jedem klar sein dass...................
@all
Also nun nochmals in Reihenfolge:
1. Forenregeln lesen,
2. SuFu bemühen,
3. FAQ studieren, die unser Verehrter "Mr.Caddy" Torsten Kiebert gesammelt hat (hier wird einem am meisten geholfen),
@CaddyMax2009
bemühe doch mal das Bordbuch!
bzw. auch dir sei gesagt,
Punkt 1. bis 3. hilft dabei
Sorry und nix für ungut, das mußte
mal wieder gesagt werden
man Caddy'd sich
Gruß CB
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo Caburg,
ich Dank Dir herzlich für Deinen Beitrag denn ich hab es mit folgender Frage
"Hallo zusammen,
wir haben am Mittwoch unseren GC Maxi in Hannover abgeholt und die Wickelmöglichkeit für die 3. Sitzreihe vom Werk einbauen lassen. Wollten uns bei der Übergabe erläutern lassen, wie die 3. Sitzreihe entfernt werden kann und zur Antwort bekommen, dass dies nicht möglich sei ...
Warum nicht? Ist dies noch niemand gelungen? Welche Auskunft habt Ihr bei Übergabe erhalten?
Unsere Dame schien leider nicht sonderlich gut informiert zu sein (z.B. Tagfahrlicht falsch erklärt; Einfahrhinweise erläutert, viel später erst festgestellt, dass wir ja gar keinen Diesel fahren was ja ein ganz anderes Drehzahlniveu zur Folge hat...), deswegen habe ich noch Hoffnung.
Nach Sichtung der Einbau- und Bedienungsanleitung des Herstellers 'Veigel' müsste es doch möglich sein, die gewickelte Bank durch lösen der Schraubverbindung zwischen Bank und Klappmechanismus zu entfernen. Hat das schon jemand probiert?
Mir ist klar, dass hierbei der Klappmechanismus mit der Karosserie verbunden bleibt und dadurch die Laderaumbreite einschränkt - damit kann ich aber ganz gut leben bzw. ist mir unter dem Sicherheitsaspekt sogar ganz recht. ...
Würde mich über eure Antworten freuen - insbesondere natürlich über die positiven ...
Gruß und vorab Danke "
schon unter den bestehenden Themen '3. Sitzreihe' und unter 'Lieferzeit Gewinner-Caddy' probiert und bislang keine zielführenden Antworten erhalten.
Zudem hab ich mich per Mail an den Hersteller 'Veigel' gewandt aber der hat an VWN verwiesen. Von denen steht Mailantwort noch aus ... Werde berichten wenn Antwort erfolgt ist und werden Deine Anfrage hier natürlich interessiert im Auge behalten.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von caburg
Hallo,ich habe keine genaue Antwort zu folgender Problemstellung gefunden, daher meine Frage:
Wie kann ich die dritte Sitzreihe(2er bank) bei eingebautem Wickeladapter am leichtesten ausbauen und wieder einbaunen ?
Hin und da, macht es doch Sinn die dritte Sitzreihe aus dem Fahrzeug zu entfernen. Ich habe einen Caddy Maxi mit Wickeladapter ab Werk.
Wohlgemerkt: Den Adapter will ich im Farhzeug lassen. Daher die Frage, hatt jemend schon Erfahrungen mit dem Ausbau der Bank ?
Danke.
@caburg
HiHo,
Du bist nun seit heute 25. Mai 2009 um 22:21 Uhr hier Registriert
um 22:30 Uhr öffnest du dieses Thema, wie soll man das nun Interpretieren, "keine Antwort gefunden" allein ein bemühen der SuFu hätte dir gezeigt dass du in der FAQ fündig wirst,
hier der Link zur FAQ
http://www.motor-talk.de/.../...ddy-iii-kasten-kombi-life-t596342.html
viel Erfolg bei der weiteren Wissensbereicherung deiner fehlenden Kenntnisse!
Im übrigen Lesen der Forenregeln erspart dir solche Kommentare wie ich sie dir gerade gegeben habe
!
ICH möchte JA NICHT HIER RUMSCHREIEN AAABBBEERRR
es sollte doch wohl jetzt jedem klar sein dass...................
@all
Also nun nochmals in Reihenfolge:
1. Forenregeln lesen,
2. SuFu bemühen,
3. FAQ studieren, die unser Verehrter "Mr.Caddy" Torsten Kiebert gesammelt hat (hier wird einem am meisten geholfen),
@CaddyMax2009
bemühe doch mal das Bordbuch!
bzw. auch dir sei gesagt,
Punkt 1. bis 3. hilft dabei
Sorry und nix für ungut, das mußte
mal wieder gesagt werden
man Caddy'd sich
Gruß CB
Hallo CaddyBaer,
Zitat:
hier der Link zur FAQ
http://www.motor-talk.de/.../...ddy-iii-kasten-kombi-life-t596342.html
könntest du mir bitte mal zeigen welches FAQ-Posting du meinst?

Ich befürchte nämlich du verwechselst dieses beiden Postings miteinander...
- Wie baue ich die Rücksitzbank (5-Sitzer) aus?
- Besteht die Möglichkeit die 3. Sitzreihe platzsparend zu "wickeln"?
...wie man die „wickelbare“ 3. Sitzreihe
im Maxiausbaut wurde
hiernämlich noch nicht beschrieben!

@caburg + Martin:
Ich kann nur Vermutungen anstellen, also lasst uns mal zusammen das Bild im Anhang angucken.

Auf den Schienen (gelb markiert!) muß es irgendwo Schrauben geben die senkrecht zum Fahrzeugboden verschraubt sind!
Ich würde mal versuchen diesen „Pilz“ (roter Kreis!) herauszuschrauben. Vielleicht befindet sich im vorderen Bereich (roter Pfeil!) noch eine zweite Verschraubung?
So wie es auf dem Bild aussieht, kann man die 3. Sitzreihe im Maxi nur komplett also
mit Wickelmechanismusausbauen.
Leute ihr könnt da nix kaputt machen, der Caddy ist ein Nutzfahrzeug!

Also einfach mal einen Knarre in die Hand nehmen und ein bisschen rumschrauben.

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, sind Caddy-Fahrer tendenziell dem
Selberschraubennicht abgeneigt.

Also ihr seid die Ersten die dieses Projekt in Angriff nehmen, laßt uns alle an eurem Erfolg oder Misserfolg teilhaben.

In diesem Sinne...
Gruß Torsten
PS.:
/!\ ACHTUNG /!\ Dieser Thread kann süchtig machen! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker...


Moin miteinander,
wenn man mal davon ausgeht, dass der Ausbau einer wickelbaren 2. Sitzbank ab Werk beim Maxi genauso funktioniert wie beim Kurzen, dann ist das hier schon einmal kurz(!) beschrieben worden. Leider geht der Beitrag nicht besonders 'genau/detailliert' auf den eigentlichen Ausbau ein, aber vielleicht hilfts ja trotzdem weiter.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Hallo CaddyBaer,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Zitat:
hier der Link zur FAQ
http://www.motor-talk.de/.../...ddy-iii-kasten-kombi-life-t596342.html
könntest du mir bitte mal zeigen welches FAQ-Posting du meinst?![]()
Ich befürchte nämlich du verwechselst dieses beiden Postings miteinander...
- Wie baue ich die Rücksitzbank (5-Sitzer) aus?
- Besteht die Möglichkeit die 3. Sitzreihe platzsparend zu "wickeln"?
...wie man die „wickelbare“ 3. Sitzreihe im Maxi ausbaut wurde hier nämlich noch nicht beschrieben!![]()
@caburg + Martin:
Ich kann nur Vermutungen anstellen, also lasst uns mal zusammen das Bild im Anhang angucken.![]()
Auf den Schienen (gelb markiert!) muß es irgendwo Schrauben geben die senkrecht zum Fahrzeugboden verschraubt sind!
Ich würde mal versuchen diesen „Pilz“ (roter Kreis!) herauszuschrauben. Vielleicht befindet sich im vorderen Bereich (roter Pfeil!) noch eine zweite Verschraubung?
So wie es auf dem Bild aussieht, kann man die 3. Sitzreihe im Maxi nur komplett also mit Wickelmechanismus ausbauen.
Leute ihr könnt da nix kaputt machen, der Caddy ist ein Nutzfahrzeug!Also einfach mal einen Knarre in die Hand nehmen und ein bisschen rumschrauben.
![]()
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, sind Caddy-Fahrer tendenziell dem Selberschrauben nicht abgeneigt.![]()
Also ihr seid die Ersten die dieses Projekt in Angriff nehmen, laßt uns alle an eurem Erfolg oder Misserfolg teilhaben.![]()
In diesem Sinne...
Gruß Torsten
PS.: /!\ ACHTUNG /!\ Dieser Thread kann süchtig machen! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker...![]()
![]()
Hallo zusammen,
und vielen Dank für die diversen Antworten - wenn ich auch teilweise den im Forum angeschlagenen Ton gewöhnungsbedürftig finde ...
Hier die versprochene Mailantwort von VWN:
"Die dritte Sitzreihe lässt sich natürlich ausbauen, wenn man die entsprechenden Schraubverbindungen lose macht.Da es sich um lebenswichtige Schraubstellen handelt, dürfen Sie das selber nicht machen. Die Drehmomente an den Schraubverbindungen sind ganz genau definiert und mit entsprechenden Werkzeugen umgesetzt.
Deswegen ist der Ausbau der Sitzreihe im täglichen Geschäft nicht vorgesehen."
D.h. es ist wie Torsten gesagt hat: Try and error ... Letztlich sind es je seite eine Mutter an besagter Pilzkopfschraube die es zu lösen gilt und dann kann vermutlich die Auflagefläche (flacher Fuß) von dem flachen Klappmechanismus der Wickelkonstruktion abgehoben werden. Der Klappmechanismus bleibt dabei fest mit dem Fahrzeug verbunden und beim Wiedereinbau ist die Stabilität durch das einrasten in die - ähnlich der Serie - vorhandenen 'Pilzköpfe' wieder gegeben.
Die offizielle Warnung von VWN seh ich da jetzt eher mal als Haftungsausschluss - ist aber nur meine unbedeutende Neu-Caddy-Fahrer-Meinung ...
Also nochmals Danke an alle und wenn es jemand erfolgreich (vor mir) gelungen ist wär eine Bestätigung hier im Forum sicherlich für noch einige andere Interessant.
Gruß Martin
Nabend Martin,
bitte ein paar Fotos vom Ausbau machen!Zitat:
Also nochmals Danke an alle und wenn es jemand erfolgreich (vor mir) gelungen ist wär eine Bestätigung hier im Forum sicherlich für noch einige andere Interessant.
Ich würde dann deine gemachten Erfahrungen in die FAQs mit aufnehmen.

Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Nabend Martin,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Zitat:
Also nochmals Danke an alle und wenn es jemand erfolgreich (vor mir) gelungen ist wär eine Bestätigung hier im Forum sicherlich für noch einige andere Interessant.
bitte ein paar Fotos vom Ausbau machen!
Ich würde dann deine gemachten Erfahrungen in die FAQs mit aufnehmen.![]()
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
zuviel der Ehre ...

Wenn ich mich da mal dran traue werd ich auf jeden Fall einige Fotos schießen und Dir zukommen lassen.
Allerdings kann das noch ein wenig dauern weil ich auf absehbare Zeit wohl mit dem Kofferraum des Maxi nach Wickeln der Bank wohl zurechtkommen werde. Außer es passiert a: was unvorhergesehenes oder b: die Neugier siegt

Grüßle Martin
Bin ich froh, das Geld für die Wickeleinrichtung gespart zu haben! Anstelle des minimalen Platzangebotes doch gleich die zwei Schlaufen der Sitzbank ziehen und raus damit.
Alles gute beim Wickeln...
Danke,
für die Antworten. Ich werde es vor der nächsten Urlaubsfahrt entsprechend versuchen.
Ich nachhinein würde ich mir den Wickeladapter nicht mehr kaufen, da der Nachteil des Ausbaus (nach meiner Meinung) größer ist, als der Nutzen.
PS: Danke nach mal für die Unterstützung.
Ich kann natürlich Nutzungsreglen lesen und habe das von mir geschilderte Problem, vorher noch nicht als gelöst gesehen/gefunden.
Hallo und guten Abend
leider war ich eine Zeit lang verhindert, "Lampenfieber" so dass ich erst jetzt hier Schreiben kann.
@caburg + @CaddyMax2009
Als aller erstes würde ich mich gerne bei Euch Beiden für die mit "Nachdruck" verliehene Schriftform Entschuldigen.
Ich Bitte um ENTSCHULTIGUNG!!!!!!!!
Man sollte nicht mehr Posten wenn man kurz vor der Abreise zu einem City-Marathon in Stockholm steht.
War ziemlich genervt da es auch mit der pünktlichen Lieferung unseres Trampert-Maxi nicht Funzt, obwohl wir diesen schon Anfang März bestellten und er bis heute immer noch nicht da ist, da die GC vorgezogen werden.
@Torsten Kiebert
so ist es, etwas Verworren wegen der wie oben beschrieben Stresssituation.
Bei einem Caddy Maxi MJ2009 im März 09 selbst durchgeführt.
So nun vielleicht doch noch ein Hilfestellung von mir hab zwar noch keinen Caddy wie ebenfalls oben Berichtet aber hier mal ein wenig Bildmaterial was ich vom freundlichen Organisiert habe.
Und ich schon mal bei Besichtigung des CM diese selbst schon ausgebaut hatte.
Entfernen der Sitzreihe: Achtung Verletzungsgefahr!
Die Entriegelungsschlaufen a.1 + a.2 müssen mit einem herzhaften Ruck und einem gleichzeitigen ANHEBEN der Sitzbank, entgegengesetzt der Fahrtrichtung gezogen werden dann klappst auch mit dem Herausnehmen.
a1 und a2 sind ja die entrieglungsschlaufen für die Rückenlehne ??
Mit dieser technik kann man die wickelbare rücksitzbank also ohne irgentetwas abzuschrauben ausbauen ? Bleibt der wickeladapter dann im caddy oder an der sitzbank ?
gruß
tom
Servus,
äh, ich kann a1 und a2 leider nicht finden (auf den Fotos). Kann mir da jemand witerhelfen?
Zitat:
Original geschrieben von bluetom
a1 und a2 sind ja die entrieglungsschlaufen für die Rückenlehne ??
Mit dieser technik kann man die wickelbare rücksitzbank also ohne irgentetwas abzuschrauben ausbauen ? Bleibt der wickeladapter dann im caddy oder an der sitzbank ?
gruß
tom
Hi,
soweit ich weiss git es die nur bei der "
nicht"wickelbaren Sitzbank
Zitat:
Original geschrieben von XL_Caddy
Servus,
äh, ich kann a1 und a2 leider nicht finden (auf den Fotos). Kann mir da jemand witerhelfen?
Hi,
Bild 1 linke Seite weisse Kästchen