Ausbau 2013
Hallo zusammen,
hat noch einmal jemand eien kurze Beschreibung
wie man das 2013 ausbaut. Ich will mal nachsehen,
on der Antenennkontakt richtig sitz, die Geknister
beim Radio hören nervt kolossal.
Gibt es jemanden der mit dem 2013 einen
einwandfreien Empfang hat, bin das von
diversen CDR 500 gewohnt ??
Gruß
M.R.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,
Im Testmodus solltest du die Feldstärke als Zahl sehen können, denke ich. (10s Main gedrückt halten, dann Tuner drücken, wieder raus mit 10s Main drücken)
MfG BlackTM
Bin nicht nur zu blöd zum zitieren, bkommen das mit der Feldstärke nicht hin:
10 sek Mian drücken passiert garnichts
außer dass das Diplay sich ganz ausschaltet.
Was mache ich falsch.
10 sek drücken bei Zündung ein oder aus ??
was soll dann passieren ??
Danke
und Gruß
erstmal.
M.R.
Zündung sollte egal sein. Das Display dürfte nicht aus gehen. Probier's mal so:
Main ca. 10 Sekunden drücken, loslassen und sofort anschließend Main und Info gleichzeitig drücken. Mit der Taste Info kannst Du dann durch die verschiedenen Menüs blättern, bis Du im Radio-Menü bist. Raus geht's wieder genau so.
Grüße, Dirk
Hab ich eben probiert,
lande dann im Navi Test Mode 1
und kann zwiscehn 1,1 und drei springen
aber nichts mit Feldstärke ablesen.
Ich wusste es schon immer:
mein Vectra ist anders als die anderen.
Ähnliche Themen
Also :
Du hast ein CID ? (habs bisher nur an CIDs ausprobiert)
Damit sich kein Gerät in den Standby bringt :
Zündung anlassen
Zitat von compifreak
Zitat:
In den Testmodus kommt man folgendermassen.
1. In den BC Modus Wechseln.
2. Die Taste "Main" des Radios NCDC2013/15 für ca.5-10 Sek drücken
3. Wieder in den BC -Mode wechseln
4. Bei jedem kurzen Druck von "Main" kann jetzt in die verschiedenen Testmodes geschaltet werden
5. Zum Abschalten wieder Main für ca.5-10 s gedrückt halten
Fuktioniert auch bei Nav und Tuner
compifreak
Wenns für den BC oder Navi klappt, klappts auch für den Tuner.
Ich schätze ich muss es selbst noch mal ausprobieren, aber ich bin mir sicher, das ich bereits eine Feldstärkenanzeige im Tuner Testmodus gesehen habe.
MfG BlackTM
Besten Dank nochmal,
ich war eben in der Mittagspause bei einem
anderen F.O.H. um die Ecke und habe nach
den Entriegelungsklammern gefragt, man schickte
mich in die Werkstatt wo mir ein freundlicher
Mechaniker fragte 2013 ? Ist das schon so ein großes
hochkantes Radio ? Da wüsste er jetzt garnicht u.s.w.
Da ich in zweiter Reihe parkte bin ich wieder weg.
Eins fiel mir noch auf:
Wieso habe ich eigentlich die längere Antenne
mit dem Aufkleber D+E Netz. ich hab doch gar
kein Telefon im Auto ??
Gruß
M.R.
komischer OH....ich würde denen mal auf die Füße treten.
Da du eine Telefonvorbereitung im Auto hast ist es "normal" das diese Antenne schon eingebaut ist.
Es müßten ja dann auch mindestens 2 Leitungen in den vormals abgebildeten Stecker gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Markus Reichert
Wieso habe ich eigentlich die längere Antenne mit dem Aufkleber D+E Netz. ich hab doch gar kein Telefon im Auto ??
Wo hast Du das stehen??? Hm, wäre interessant, ob generell eine GSM-Antenne verbaut wird?!?!?
2013: eines der Menü's sollte das richtige sein, auf dem die Feldstärke zu sehen ist. Ich vermute, dass das nicht im Klartext dort steht, es sind in der Regel halt viele Zahlen auf dem CID...
Grüße, Dirk
Telefonvorbereitung habe ich nicht, Markus glaube ich auch nicht. Aber wenn er trotzdem..... Vielleicht habe ich ja auch..... Woran erkennt man eine GSM fähige Antenne ohne das Auto zu zerlegen?
Grüße, Dirk
Hallo,
Du hast diese Antenne, weil bei Navi oder Telefon automatisch die grösste verbaut wird (zusammen mit dem breiten Sockel).
Nur kleine Radios ohne Telefonvorbereitung haben die normale Antenne, denke ich.
Der Mechaniker in der Werkstatt war bestimmt nur unsicher, ob er Dir die kleinen Klammern (für Vectra B usw.) oder die grossen geben soll.
MfG BlackTM
War eben nochmal draußen, meine Kollegen denken
schon ich habe eine sexuelle Beziehung zu meinem Auto.
Das gleiche nochmal wie von Combifreak beschrieben gemacht, und ich lande leider
wieder in: Navi Test Mode 1,2 und 3
Gruß
M.R.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
...weil bei Navi oder Telefon automatisch die grösste verbaut wird ...
Steinstark! Liegt das Kabel dann auch schon am erwähnten X2.2?
Also muss ich nur noch in mein 6600 ein Loch für das Antennenkabel bohren 😁
Grüße, Dirk