Aus zwei mach eins, Tüv? Papiere?
Moin
Ich hab hier kein Tüvforum gefunden daher frage ich einfach mal hier nach:
Es wurde ein Omega A 26er mit sehr guter Karosse gekauft, ein weiterer Omega 3000 24v mit guter Technik aber schlechter Karosse, was tun?
Am liebsten wärs mir wenn der 26er als Spender einer Ersatz/Rohkarosse dient und somit der 3000er als solches erhalten bliebe.
Kurzum müsste der 26 komplett auf 3000er umgebaut werden und ganz einfach die FIN umgeschlagen werden und die 3000er Papiere beibehalten.
Es gibt/gab ja auch neue Rohkraossen als Ersatzteil zu kaufen, eigentlich müsste der AKT des Umetikettieren doch machbar sein?
Das ersparte dann die Umtragerei wegen anderer Motor, andere Bremsen usw..
Was kostet das?
Wer macht das, Tüvi oder Werkstattmeister?
ps: Wie man Nummern umschweisst weiss ich , ich möchte aber alles legal haben und ein E (Ersatzkarosse) vor neuen FIN würde mich nicht stören🙂
Vielen Dank, schönen Abend euch!
Gruss Willy
19 Antworten
Moin
Tüvi meinte das geht nach Aufwand, ein Umrüstkatalog wäre hilfreich.
Ich werd Anfang der Woche nochmal genaueres erfragen, die Nummer geht nur mit Theo zusammen(Unser örtlich zuständiger Tüver).
Gruss Willy
Moin
Das Problem ist gelöst🙂
Der 26er war noch stäker vergammelt und durchgegammelt als der 3000er. So wird nun der 3000er aufgearbeitet und nichts mit umbauen und umformulieren.
Wer den 26er im Netz finden sollte, was wohl leicht möglich ist, sei schonmal vorweg gewarnt😠
Was die Leute mitunter als "Liebhaberstück" , "Top" und "nicht durchgerostet" versucht an den Blöden zu bringen ist schon erstaunlich😕
Naja, wir hatten einen netten Samstagsausflug🙂
Die Tüvkosten für so etwas werde ich trotzdem noch nachliefern...
Schönes Wochende euch, vielen lieben Dank an alle..🙂
Gruss Willy
Steht nicht zufällig in der Nähe von Fehmarn ?
Ähnliche Themen
Moin Friedhelm!
Nein der steht in HH-Finkenwerder...und von mir aus kann er gern dort bleiben..😁
Gruss Willy