Aus Versehen von 5 in den 4 geschaltet.
Hallo liebe Leute.
Mir ist gestern aus versehen echt ein blöder Fehler passiert.
Habe Mein M3 der Ca. vor 2000km die Pleullagerschalen gemacht worden sind versehentlich von 5 bei 8 Umdrehungen in den 4 geschaltet und Gas gegeben. Nach paar Sekunden Schock bekommen und gleich kupplung getreten in den 6 geschaltet. Keine Ahnung ob was passiert ist. Gibt es vielleicht irgendwelche Schüchternheitvorkehrungen von Auto aus ist meine frage.
Liebe Grüße Pitt
21 Antworten
Mein Mechaniker der die Lagerschalen gemacht hat sagte eben bei so einem Fehler(überdrehen) wird am meisten als Bauteil die Kette überlastet. Da die Geräusche erst bei höheren Drehzahlen kommen und gehen wäre auch ein Indiz dafür. Mal die Probefahrt abwarten.
Bist du wieder ein Rennen gefahren und konntest vor Aufregung nicht mal vernünftig schalten? Bei 8000 Umdrehungen im 5. Gang warst du ja schon weit über 200km/h. ;-)
hier ist ja wieder was los...
Zum Thema:
bei 230 kmh im 5. Gang liegen ca. 7.400 upm an mit Serien-Rädern
bei 230 kmh im 4. Gang liegen ca. 8.800 upm an mit Serien-Rädern
Die Höchstleistung liegt bei 8.300 an, der Drehzahlbegrenzer kommt bei ca. 8.400 upm.
Das Überdrehen um ca. 400 upm dürfte somit nur für Sekundenbruchteile stattgefunden haben. Beim Verschalten in einen niedrigen Gang wird die Fuhre sehr schnell gebremst (gefährlich beim Heckler, wenn die Hinterräder gezwungen werden, plötzlich langsamer zu drehen)
Wenn die kmh-Angaben also stimmen, wird dem Motor nichts passiert sein.
Getrieberechner siehe Bilder:
Ähnliche Themen
Zitat:
@birerk schrieb am 12. November 2023 um 14:20:39 Uhr:
.....Nach paar Sekunden Schock bekommen und gleich kupplung getreten in den 6 geschaltet. .....
nix da Sekunden-Bruchteile!
Aber vielleicht rutscht die Kupplunmg ja , wenn die Leistung plötzlich von hinten kommt 🙄
und wenn es jetzt seit dem scheppert dann ist bestimmt was im Argen 😠
Habe jetzt am Mittwoch einen Termin bei einem guten Mechaniker.Er arbeitet im Rennstall Adrenalin Motorsport Nürburgring. Er hat auch die Lagerschalen von dem Fahrzeug gemacht.
Sagte vorneweg wenn im Leerlauf nichts auffälliges ist aber unter last dieses Rotationgeräusch kommt dann passiert das nur wenn die Kette unter druck steht wegen last. Das war die Ferndiagnose. Ich fahre den jetzt fast 10 Jahre. Ich hab auf alles aufgepasst und dann das.
Naja das zeigt halt das wir nur menschen sind und solche blöde fehler machen können.
Also der Motor hat zum Glück nichts abbekommen. Was für ein Glück. Dann bleiben nur noch die Anbauteile an der Front Seite vom Motor. Das heißt alles was sich dreht mit den beiden Riemen. Irgendein Kugellager oder ähnlichen