Aus/Einbau Klimakondensator
hallo passatfreunde,
kann mir jemand sagen, wie ich den klimakondensator bei meinem passat variant, Bj. 03.96 35i 3A5
aus, bzw einbauen kann? was muß ich da alles von der vorderfront abbauen, damit ich den raus bekomme?
brauche dringend eure HILFE !!!!
mfg. gm-robby
Beste Antwort im Thema
Okay, also am besten fängst du an die Verkleidungen vom Unterboden abzubauen, dürften maximal 2-3 Schrauben 8Torx) sein, wo die grad sind weiß ich nicht mehr aus dem Kopf.
Dann muss die Zierblende weg, dafür den Kühler ausclipsen (sind Rastnasen links und rechts) und das Gitter rausnehmen, dann musst du die beiden Blenden neben den Scheinwerfern raushebeln (vorsicht, brechen leicht) dann siehst du da jewails eine Torx Schraube die auch weg muss. Dann kann man die Zierblende wegheben.
Für die Stoßstange muss man die (ich glaube) 4 Torx aus den Radhausschalen lösen und die mittlere Blende zwischen Blinker und Nebler raushebeln (ich glaub es war Blinkerseite, schau aber lieber mal) und dann siehst du die beiden Schrauben welche die gesamte Stoßstange halten, vor dem lösen aber vorher, am besten von unten, die Kabel von den Blinkern und Neblern abbauen. Wenn du nicht ran kommst, auch die ausbauen, ist kein großer Akt.
Jetzt die Schrauben lösen und die Stoßstange gut geschützt vor Kratzern weglegen. Für den Schloßträger müssen die 2 Schrauben pro Seite auf dem Kotflügel gelöst werden und ich glaube es waren 2 unten. Allerdings musst du noch das Haubenschloss wegbauen, allerdings vorher die Position anreißen das es nachher wieder passt.
Jetzt die beiden Klimaleitungen lösen, Fusselfreies Tuch reinstopfen und die 4-5 Schrauben am Wasserkühler lösen. Dann einfach den Klimakühler wegheben und den neuen dran. Vor dem zusammenbauen nur noch den neuen Trockner rein, das ist das silberne Teil auf der Beifahrerer Seite, und dann alles wieder dran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakühler Passat' überführt.]
27 Antworten
Eigentlich nur Keilrippenriemen ab, Kältemittel ablassen und abschrauben. Max. mußt du noch die Servopumpe abschrauben und runterhängen lassen.
Mensch Onkelchen!
Er meinte den Kondensator, nicht den Kompressor!😁😁😁
Also dazu muss die Stoßstange am besten weg, der Schlossträger weg, und natülich vorher die Klima leer sein!😉
🙄🙄🙄 Up´s, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙄🙄🙄
Hätt ich mal besser die Augen richtig auf gemacht. Aber du hast es ja zum Glück richtig gestellt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Mensch Onkelchen!Er meinte den Kondensator, nicht den Kompressor!😁😁😁
Also dazu muss die Stoßstange am besten weg, der Schlossträger weg, und natülich vorher die Klima leer sein!😉
Danke für die schnelle Antwort....uppps, das werde ich wohl alleine nicht schaffen, mal sehen wo ich das am günstigsten machen lassen kann!
Trotzdem vielen dank an Euch beide für die schnelle Antwort
gruß günter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Investier 20€ in ein "wie mach ich´s mir selbst" Buch und du kannst die Werkstatkosten sparen!!!
danke für den tip, ich habe das buch "VW Passat- So wirds gemacht", aber da ist alles drinn, nur nichts
über die klimaanlage! dann muß ich mir wohl das kaufen, wo du geschrieben hast!
nochmals danke......
gruß günter (gm-robby)
UURUS, du bist echt versaut! "Wie mach ich's mir selbst" gibts net... 😁 Ich glaub du meinst eher "Jetzt helfe ich mir selbst" ! 😁 😛 😁
Gruß
David
Sorry, hab so ein Buch nicht also weiß ich nicht genau wie es heißt. 😁😁😁😁
@gm-robby
Wenn beschrieben ist wie die Stoßstange abzuschrauben geht, dann siehst du den Rest von ganz alleine. Ist denn noch Druck auf der Klimaanlage????
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Sorry, hab so ein Buch nicht also weiß ich nicht genau wie es heißt. 😁😁😁😁@gm-robby
Wenn beschrieben ist wie die Stoßstange abzuschrauben geht, dann siehst du den Rest von ganz alleine. Ist denn noch Druck auf der Klimaanlage????
ja, wie die stoßstange abzuschrauben geht ist in meinem buch beschrieben! auf der klima ist kein druck mehr so daß ich die leitungen
abschrauben kann. ich denke ich werde es doch selbst schaffen, ohne werkstatt.
besten dank für eure hilfe!!!
günter (gm-robby)
Hi,
Stoßstange dranlassen, nur Schlossträger ausbauen. Musste letztes Jahr meinen Kondensator auch wechseln (ist vorne am Kühler angeschraubt). Also Steckverbindungen der Beleuchtung lösen und sämtliche Schraubverbindungen am Schlossträger (auch unten) lockern und lösen. Vor Ausbau des Motorhaubenschlosses dessen Einbaulage markieren. Kondensator sollte sich nach Lösen der vier Schrauben nach oben rausheben lassen. Beim Befestigen der Schlauchverbindungen am neuen Kondensator darauf achten, dass sich die Anschlüsse am Kondensator nicht verkanten und nicht verbiegen, weder 2 Millimeter nach rechts noch nach links. Die Dinger sind ruckzuck undicht und dann hilft nur noch Klimadichtmittel. Am besten mit geeignetem Schlüssel die verstärkten Kantanschlüsse am Kondensator fixieren. Schlauchverbindungen fest, aber nicht bombenfest, anziehen. Evtl. Gummidichtringe erneuern. Schlauchverbindungen erst wieder anbringen, wenn neuer Kondensator festgeschraubt da sitzt, wo er hingehört. Viel Spass!
Gruss
Hallo Leute!
Muss meinen Klimakühler wechseln da er jetzt leider hinüber "kaputt" ist.
Wie gehe ich am besten vor, wäre echt toll wenn mir jemand eine kurzanleitung zusenden könnte.
Muss erstmal das Auto zerlegen und gucken wie gross das teil ist.....,wegen den bestellen halt.
Hat jemand gute erfahrungen wo man so ein teil online bestellen kann, danke
Passat 1,8l, Bezin, bj.95, mit klimatronic............
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimakühler Passat' überführt.]