Aus der Gerüchteküche...
Medion verkauft demnächst nicht nur Elektronik, sondern auch Autos
da stehen in Essen geschätzt 150 optisch identische Caddys auf dem Gelände ...
(ich denke allerdings, daß die Nfz-Filiale der großen VW-Kette auf der anderen Straßenseite den Auftrag hatte, eine ausreichend große Freifläche zum WLTP-Zwischenlagern zu suchen)
Beste Antwort im Thema
Habt ihr schon mal daran gedacht dass der VW Händler diese Fahrzeuge einfach nur für einen Großkunden bestellt und dort bis zur Auslieferung zwischen geparkt hat weil er bei sich nicht genug Platz dafür hat?
So sieht's nämlich für mich aus.
42 Antworten
da spricht der Fachmann - das wußte ich bisher nicht ...
dann werde ich beim nächsten Mal, wenn ich dort in Essen vorbei komme, mal auf die Reifen schauen, welches Produktionsdatum da drauf steht ... 😉
3 Jahre Fahrzeugalter kommt ungefähr hin, da wurden Verteilzentren für die Zeitungen damals neu aufgebaut. Mit einer Menge neuer Caddy`s, alles Maxi in weiss, mit Erfurter Kennzeichen.
und die nächsten Infos:
habe ein paar FINs notiert: Caddys mit WV1zzz2KzKX05...., WV1zzz2KzJX16.... und ein Crafter WV1zzzSYzK903....
Das sind also Autos mit hohen '18er und halbwegs niedrigen '19er Nummern, also 18 Monate vom Band 'runter.
So lassen sich die runter gehurten Kisten noch am besten vermarkten, noch Restgarantie und es ist auch noch eine Garantieverlängerung abschliessbar 😉.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 15. Mai 2020 um 08:01:34 Uhr:
So lassen sich die runter gehurten Kisten noch am besten vermarkten, noch Restgarantie und es ist auch noch eine Garantieverlängerung abschliessbar 😉.
10000Km auf der Uhr, aber 1000000 Motorstarts, weil der Weg vom Briefkasten zum nächsten so weit ist. 😁
Zitat:
@Badland schrieb am 15. Mai 2020 um 08:19:35 Uhr:
Ja für 2500 Euro / 3 Jahre ?? ??
Macht bei monatlicher Zahlweise keine 70 Euro. Kann man aufbringen, oder?
Andernorts kann man für den Preis und niedriger ohne Anzahlung ganze Autos leasen und nach 3 Jahren wieder abgeben. Da muss man sich wirklich überlegen, ob man einen VW o. ä. kauft und den Preis eines weiteren Autos in eine Versicherung investiert. Nur mal so zur Verhältnismäßigkeit. Ich könnte mir schönere Dinge für die 2.500 € vorstellen. Ob die überhaupt in Raten zahlbar sind, kommt auch noch dazu.
Du vergleichst jetzt doch aber nicht das Leasing eines (vermutlich) Kleinwagens mit sicher nur 10Tkm pro Jahr mit den Kosten für eine Garantieverlängerung für Caddy Vielfahrer?
Mein erstes Auto hat keine 2000 Euro gekostet und es hielt 3 Jahre, hätte wahrscheinlich auch länger gehalten wenn ich mir nicht dieses Kackfass eines Audis gekauft hätte.