Aus dem Motorraum raucht es / ZKD oder Viskolüfter?

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

bin neu hier und weil es hier so gute Antworten gibt, hoffe ich, man kann mir helfen 🙂

Ich habe einen 523i - BJ 97 mit 150000 km - nun zum Problem.

Am Montag sind wir an der Kreuzung gestanden (nach 5 minuten fahrt) als plötzlich ein bisschen Rauch rauskam aus dem Motorraum - da ich weiblich bin und mein Freund bekanntlichermaßen nicht auf meine Meinung zum Auto hört ist er einfach weiter gefahren.
Nach ca. 15 Minuten hat es dann richtig angefangen zu rauchen (hinten aus dem Motorraum)
Als wir dann den ADAC gewartet haben und er kam, hat er nur gemeint dass wahrsch. die Zylinderkopfdichtung defekt ist.

Aber so wie ich es im internet gelesen habe, komtm aus dem auspuff so rauch raus, der "in der luft stehen bleibt", das war bei uns aber nicht.

Heute ist bei de rBMW-Werkstatt rausgekommen, dass der kühlwasserschlauch undicht war und der viskolüfter auch nicht mehr funktioniert hatte.

Nun meine Frage, kann es sein, dass wenn der Lüfter bzw teile des Lüfters kaputt sind, die Temperatur trotzdem konstant im Mittelbereich bleibt (es war weder zu kalt noch, war die temperatur im roten bereich)?

Als wir nämlich vor 1 Jahr noch unseren alten Mercedes hatten, bei dem auch der Lüfter anscheinend kaputt ist, ist die Temperatur immer ziemlich schnell in den roten Bereich gegangen, bei unserem BMW allerdings bleibt es "normal".

Und kann es sein, dass die Zylinderkopfdichtung doch kaputt ist?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße,

Carrie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Na guck,wieder einmal geholfen und WIEDER keine Rückmeldung!So,ab jetzt gebe ich nur noch Tips an Leute weiter die ich kenne!Alle Anderen dürfen dumm sterben oder zig Tausende Euros beim Freundlichen ausgeben! 

ich hab doch eine Antwort gegeben - bin momentan aber in der arbeit und wenn jemand kommt und mir über die schultern schaut kann ich nicht antworten 😉

TRotzdem vielen Dank =)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Und wenn Du's Auto wieder hast, immer schön berichten - damit Schnuggi ruhig schlafen kann 😎

Natürlich.

also, dann zähl ich mal auf was alles gemacht wurde:

Lüferkupplung aus-und einbauen / ersetzen
Kühlsystem entlüften und auf wasserdichtheit prüfen
kühlwasserschlauch vom zylinderkopf zur standheizung ersetzen
schelle
schelle
lüfter
lüfter
schlauch
bmw premium motoröl
frostschutz

und weil des auto älter als 7 jahre ist - 20% auf lohn, und 10% teilerabatt - hat jetzt insgesamt 450 euro gekostet.

ich hab auch grad ne probefahrt gemacht - und es scheint alles i.O. zu sein. es tinkt zwar immer noch n bisschen, aber ich denke des liegt daran dass keine motorwäsche gemacht worden ist,, und da dann immer noch die flüssigkeit etc.. ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen