Aus dem Mitteltunnel „zieht‘s“...

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Ich habe eine ungewöhnliche, vielleicht auch dem eigenen Alter geschuldete Frage.
Bei den aktuellen Temperaturen fahren wir natürlich viel mit KA auf ca. 23°c eingestellt. Unmittelbar am unteren Rippenansatz (jeweils zum Mitteltunnel) fühlen meine Frau und ich einen sehr kalten Luftzug, der sich mit Veränderung der KA nicht abstellen lässt. Für meine Frau ist es so unangenehm, dass sie ein Tuch zwischen Mitteltunnel und ihrem Körper legen muss.
Kennt jemand ähnliche Probleme?
Gruß und danke
Mark ??

Beste Antwort im Thema

Bei meinem B8 hatten zwei sehr empfindliche Beifahrer mal von etwas in der Art berichtet, im Endeffekt kam es von den Auslässen für die hintere (3.) Klimazone.

Versuch mal die zu schliessen!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@E-Cruiser schrieb am 25. Juli 2018 um 19:14:10 Uhr:



Zitat:

@agloeckn schrieb am 22. Juli 2018 um 21:27:06 Uhr:


Versuche mal die Luftverteilung manuell auf "Fuss" und "Scheibe" zu ändern. Die Düsen zu schließen ist aus meiner Sicht nicht zweckmäßig, weil die automatische Luftverteilung der Klimaautomatik damit nicht sinnvoll arbeitet.

Vielleicht bringt diese Vorgehensweise eine Besserung, aber wie du bereits schreibst, ist dann die Klimaautomatik ad absurdum.

ich nutze die KA eh nie dauerhaft sondern nur zwischendurch. Sie ist doch eh da also was soll da "ad absurdum" sein? Manuell gibts nicht mehr. Ich finde die Option Stufe auf Füße und auf den Oberkörper viel angenehmer als KA denn da kühlt es mir nie die Füße ab.

Also bei mit steht die KA immer auf 21 Grad egal ob Winter oder Sommer und immer auf "Auto" und intensiv.
Was allerdings stimmt ist dass die KA im B8 nicht so zugfrei arbeitet wie die im B7

Deine Antwort
Ähnliche Themen