Auris Zulassungszahlen
Hallo,
Heute in der neuen Auto Motor Sport die Zulassungszahlen gelesen.....der Auris rangiert einen Platz vor der Corolla im April mit 1720 ZUlassungen auf einem entäuschenden Platz 45....seit März sind es rund 4200 Autos darin enthalten sind aber eine ganze Reihe von Vorführwagen denke ich mal.
Die Tests waren allesamt vorbildlich und die Werbepower beachtlich...woran liegt es ??
Toyota investiert keine 25 Millionen Euro für Plakate wenn des Auto nicht verfügbar ist....
Ich denke das der Auris optisch bei den Kunden nicht ankommt bzw. es nicht gelingt Umsteiger von anderen Marken zu mobilisieren.
Selbst der betagte und umstrittene Renault Megane rangiert deutlich vor dem Auris..
Ist Honda da mit dem mutigen Civic (rangiert kurz hinter dem Auris) den besseren Weg gegangen??
das soll kein bashing sein,ich habe mich die ganze Zeit nur schon gewundert das ich so gut wie keinen Auris in freier Wildbahn gesehen habe...den Prius dagegen in letzter Zeit viel öfter.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
"Ich glaube daher, dass der Auris in diesem Jahr weiterhin sehr stark rückläufig wird und sich damit noch um einiges mehr für Toyota zum Alptraum in D und eventuell auch in anderen EU Staaten wird."
Für mich wird dieser Satz zum Alptraum, da dieses ständige Anti-Toyota-Gemotze nicht mehr auszuhalten ist. Auch für Kritiker gelten gewisse Regeln, hier wird grenzenlos überzogen. Nichts anderes zu tun? Aquarium, Dackelzucht, Autoquartett, Schalkefan? 🙂
"Wenn die Käufer all diesen schönen Autos sehen und dann noch die Motorenpalette vergleichen, werden nur noch die eingefleischesten Toyota Anhänger den Auris kaufen ...
"
Es gibt ja schon noch ein paar wenige 😁. Und wenn die Wahl zwischen Seat, Alfa und Toyota wäre, natürlich bei mir ein Toyota auf Platz 1.
Und jetzt mach einfach mal Pause, wir wissen natürlich alle, wie dich der Gedanke an Toyota quält, aber warum werden alle anderen ständig in Sippenhaft genommen?
So ist das nur lächerlich, ein Endlostonband. MfG Harry
3928 Antworten
Hey!
Ich glaube hier haben einige ein bissel am Gehrin gespart!?
..nein nein, wenn ich mir das so durchlese...
Egal,ich werd was für die Zulassungszahlen tun, denn mein Auris ist heut beim Händler angekommen und wir in den nächsten Tagen zugelassen werden.
Zum Thema Flop-Auto kann und will ich nicht viel sagen aber es scheint wohl bei einigen ne gewisse Porion Frust mit dem eigenen KFZ zu sein...oder einfach nur Neid...is ja auch Wurst.Ihr macht euch aber teileweise ziemlich lächerlich...
Also liebe Nörgler: Einfach mal Gehirn einschalten!
Mfg Polle!!!
Naja in Sachen Rechtschreibung unterscheidest Du Dich nicht von den Nörglern (wie Du Sie nennst)
Weniger Hirn kann trotzdem effektiver und leistungsfähiger sein... (Siehe Tierwelt)
Aber egal, dann lieber weniger Hirn aber mehr Auto...
(Was jetzt keine Selbsterniedrigung sein soll, ich verweise auf die Hirnmasse im Bezug auf die Effiziens)
Zitat:
Original geschrieben von Polle85
Hey!
Zum Thema Flop-Auto kann und will ich nicht viel sagen aber es scheint wohl bei einigen ne gewisse Porion Frust mit dem eigenen KFZ zu sein...oder einfach nur Neid...is ja auch Wurst.Ihr macht euch aber teileweise ziemlich lächerlich...
Ganz meine Meinung. Frust raus lassen.
Ich gehe ja auch nicht ins VW Forum um rede alles schlecht.
Aber das beweißt schon einiges 😉
Es ist sicher der pure Neid auf den Auris … 😉
Ähnliche Themen
siehe oben....
da war er wieder der Frust und Neid...kann einem schon Leid tun...
Und warum soll ich denn in andern Foren ärgern gehen wenn ich das doch nich nötig habe...
Ich kann in zwei oder drei Tagen von mir behaupten das ich ein tolles Auto fahre und das ist eben ein Toyota!
Mehr braucht man dazu nicht sagen...ich bin auch ohne Hass gegenüber "Andersdenkenden" glücklich aber es ist und bleibt nun mal das Toyotaforum wo wir uns gerade befinden!
Mfg Polle!!!
Hi,
ein bisschen peinlich finde ich es schon, wenn Leute, die hier eigentlich nichts zu suchen haben und prinzipiell nur rumstänkern, meinen, ihr Gewohnheitsrecht ginge so weit, einen Toyota-Fahrer, der sich verständlicher Weise auf seinen neuen Auris freut, mit dummen Sprüchen anmachen zu müssen.
@Polle
Gratuliere dir zum neuen Wagen! Viel Spaß damit!
Gruß,
Happycroco
Hallo,
Autokaufen ist wie heiraten,man nimmt das was einem gefällt und muss dies vor niemandem rechtfertigen,man kann aber auch nicht erwarten das alle den gleichen Geschmack haben und ins gleiche Horn blasen....ob die schwachen Verkausfzahlen (heute auch in der AMS Thema ) beim Auris auf die Optik zurückzuführen sind oder ihren Grund woanders haben bleibt derzeit jedoch (noch) Spekulation....das Auto als solches ist ja technisch kein schlechter Wurf.
Dennoch kann man Kritik am Produkt auch anders formulieren wie hier geschehenund zu lesen🙁....etwas weniger derbe und abfälig wäre schonmal ein Fortschritt🙄
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
(...)etwas weniger derbe und abfälig wäre schonmal ein Fortschritt🙄
mfg Andy
MT-Moderation
OK. dann versuche ich es mal: Das Außen- und Innendesign ist Geschmacksache, Haptik und Detaillösungen ebenfalls, die Motoren sind zufriedenstellend. Toyota hat ein Auto eben nur für Kenner hingestellt, nicht für die breite Masse, was die Zulassungszahlen (bis jetzt) beweisen.
Richtig so, Mod?
@Polle85:
Viel Spaß mit dem Auris! 😉
Deine Meinung kann ich übrigens auch nachvollziehen.
Das Toyota Forum ist echt ein Frustablassforum geworden bzw. war es schon immer so?
Ich finde weiterhin das Design des Auris sehr gut.
Zwar nicht hervorstechend, aber mal was anderes.
Der Wagen soll ja laut Toyota von Innen nach Außen designt und entwickelt worden sein.
Hatte mal auf youtube dazu ein Video gefunden vom Chefdesigner.
Für mich scheint das Auris Problem eher am Namen zu liegen.
Wenn er weiterhin Corola heißen würde, sähe es bestimmt anders aus mit den verkaufszahlen.
Diese Wiederrum schein in NRW aber in Ordnung zu sein.
Ich sehe jeden Tag mindestens 2 Auris, kein Vorführwagen, immer andere.
Die Bestellungen sind auch soweit für ein Neues Modell Okay, so unser Toyota/Lexus-Dealer.
Stören tut mch am meisten beim Auris die eher bescheidenen Materialien im Innenraum.
Ansonsten sehr gut Verarbeitet, Innen wie Außen 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von passat32
ganz sicher: der Corolla brauchte dafür vierzig Jahre ... das wird der Auris NIEMALS schaffen! Egal ob der jetzt "gut" oder "schlecht" ist, es gibt inzwischen einfach mehr Konkurrenz aus Fernost, Europa usw. vergiss es!!! Der nächste Wagen der die dreißigmillionen knackt wird der Golf sein!
Diese Zahlen sind ohnehin völlig unsinnig, weil es zwar das 30-millionste Fahrzeug mit einem bestimmten Namen ist, aber mehr auch nicht. Der heutige Golf hat mit einem Auris mehr gemeinsam als mit seinem Urmodell - dem Golf I.
Gruß
Michael
Hallo,
ich gehöre zu denen,die bei kontroversen Diskussionen
versuchen der Sache auf den Grund gehen.
Habe heute nachmittag in Köln/Rechtsreinisch bei einem mittelgroßen Toyota Händler einen Testkauf gemacht.
Eindrücke - Der Hof steht voll mit Neuwagen und gebrauchten.
Nach ausführlicher Besichtigung von aussen und des Showrooms zählte ich 6 nicht zugelassene Auris plus 1 Vorführwagen.
Alle Motorisierungen mit Sol bzw.Luna Ausstattung,kein Exectutive.Dabei war ein 2.2.D4D mit 177 PS.
Ich sprach nach 20 Minuten einen Verkäufer an, der mir
folgendes Angebot für ein 177 PS D4 D,
5 Türer machte (ohne Inzahlungnahme):
Bruttopreis 26985 ,-€,Kaufpreis bei Barzahlung 22.880,-€
Dies entspricht einem Nachlass von gut 15,5 %
Dazu sind 490.-€ Überführung fällig.Er wollte 540,- € haben,worauf ich ihm sagte,daß ich für einen Kompaktwagen nicht mehr als 500,€ bezahle,zumal ihm max.die Hälfte berechnet wird.Desweiteren wurde voller Tank ausgehandelt.
Da ich wußte, daß es keine Subventionen gibt,fragte ich nach Zubehör z.B.ein Satz WR auf Stahlfelgen.
Sofern der Vertrag noch diese Wo. zustande kommt,ließe sich darüber reden.
Ich war 45 Minuten gegen 17.00 Uhr im Betrieb.
Während dieser Zeit war kein anderer Kunde da.
Wir sprachen über die allgemeine Absatzsituation beim Auris.
" Es könnte besser sein." Wir haben zwar einige im Vorlauf,wie sie ja gesehen aber auch 7 Neu-und Vorführwagen.Laut DL (Distriktleiter) gäbe es regionale Unterschiede.In manchen Gegenden läuft er gut,woanders geht im Moment kaum etwas.Die bisherigen Corolla-Kunden brauchen noch etwas Gewöhnung.Die große und was Ablagen bertrifft unpraktische Mittelkonsole sei nicht jedermanns Geschmack.
Das Auto sei noch unbekannt,es sind zu wenig auf der Straße und die Plakatwerbung sei in der Tat verpufft,weil keine breite Ansprache mehr erfolgt.Ausserdem ist die Presseresonaz jetzt abgeebbt.
Als Kernproblem stellt sich die Inzahlungnahme heraus.
Alle Händler seien gezwungen,die Angebote zu reduzieren.Auf dem GW-Markt bewegen sich die Restwerte deutlich nach unten.Der Zuzahlungsbetrag werde inzwischen zu groß,da der Auris auch kein Billigangebot sei.
Es fehle ein kleiner,preislich attaktiver Diesel (90 PS) in Luna-Ausstattung.Zudem spielt die allgemeine Verunsicherung wegen C0 2,KFZ-Steuer und Kraftstoffpreise eine Rolle.
Was den Händlern am meisten Sorge macht, ist der
kaum noch vorhandene Traffic im Showroom.
"Was soll das erst während der Ferienzeit geben."
Hinweis:
Infos wegen Details Angebot/Händler nur per PN.
Gruß Kühli
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
was die Zulassungszahlen (bis jetzt) beweisen.
Gründe können auch andere sein.
---------------------------------------------------------------------
Händlerzulassungen schönen Pkw-Statistik
20. Jun. 2007 (MID/HH) – Die Kaufzurückhaltung der deutschen Neuwagenkunden ist größer als bislang vermutet. Von den rund 294 000 im Mai neu zugelassenen Pkw ist mehr als ein Fünftel nicht auf Privat- oder Gewerbekunden, sondern auf den Handel registriert worden. Das ist laut der Zeitschrift "kfz-betrieb" Ergebnis einer Studie des Marktforschungsinstituts B&D-Forecast. Der deutsche Pkw-Handel leidet seit Jahresanfang unter zweistelligen Absatzrückgängen; Grund ist neben der erhöhten Mehrwertsteuer die Verunsicherung der Verbraucher durch die Diskussion um eine CO2-abhängige Neuregelung der Kfz-Steuer.
Beim Händler kommen die Fahrzeuge unter anderem als Vorführwagen zum Einsatz, um wenig später als junge Gebrauchte oder Tageszulassungen zu deutlich niedrigeren Preisen wieder verkauft zu werden. Dadurch wird laut der Studie der Preisdruck auf dem bereits von einem hohen Rabattniveau gebeutelten Pkw-Markt weiter verschärft. Spitzenreiter bei den Händlerzulassungen ist Subaru, wo im Mai 62,7 Prozent der Neuzulassungen an den Handel gingen
MfG
Hallo,
als Nachtrag zu meinem ausführlichen Posting von 21:26.
Es sind Überlegungen im Gange nach den So.- Ferien
eine "Sonderaktion" durchzuführen.
Könnte ein Finanzierungsangebot sein,da derzeit die Zinsen steil nach oben gehen.
Gruß Kühli