Auris Touring Sports Hybrid Executive bestellt

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo allerseits.
Ich bin neu auf der Toyota Seite.
Heute haben meine Frau und ich nach einer zweiten ausgiebigen Probefahrt mit dem neuen Auris TS Hybrid von ca 120 Km das System Hybrid für Klasse gefunden.
Und bestellt!

Ausstattung EXECUTIVE,Farbe mysticschwarz mica.
Navi Touch & Go
Scheinwerfer ( Bi-Xenon ) mit adaptiven Kurvenlicht
Executive-Plus-Paket Hybrid
Anhängerzugvorrichtung horizontal abnehmbar
Ladekantenschutz,Edelstahl gebürstet
Kofferraummatte,schwarz

Preis 28000 Euro

Lieferzeitpunkt 5.KW 2014,weil ich den Wagen nicht eher brauche.

PS.
Komme von VW.Ich sage nur STEUERKETTE.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits.
Ich bin neu auf der Toyota Seite.
Heute haben meine Frau und ich nach einer zweiten ausgiebigen Probefahrt mit dem neuen Auris TS Hybrid von ca 120 Km das System Hybrid für Klasse gefunden.
Und bestellt!

Ausstattung EXECUTIVE,Farbe mysticschwarz mica.
Navi Touch & Go
Scheinwerfer ( Bi-Xenon ) mit adaptiven Kurvenlicht
Executive-Plus-Paket Hybrid
Anhängerzugvorrichtung horizontal abnehmbar
Ladekantenschutz,Edelstahl gebürstet
Kofferraummatte,schwarz

Preis 28000 Euro

Lieferzeitpunkt 5.KW 2014,weil ich den Wagen nicht eher brauche.

PS.
Komme von VW.Ich sage nur STEUERKETTE.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hallo,

wir haben uns auch für den Toyota Auris Touring Sports Hybrid entschieden!
Wir haben die Business Ausstattung, die es ohl laut Händler nicht allzu oft gibt.
Der Auris ist zwar nicht neu, aber von August 2013 und hat somit 6.500 km gelaufen.
Finde ioch völlig Ok, ein Neuwagen muss es bei uns nicht zwingend sein...
Winterreifen gab es leider nicht dazu, diese schlagen mit 650€ nochmal dazu.
Für den Auris bezahlen wir 20.950€ und erhalten Ihn schon ÜBERMORGEN!!! Meines erachtens ein großes Plus wenn ich mir hier so die Lieferzeiten von Neuwagen anschaue...

Wir sind soo gespannt!

Was ist denn die Business Ausstattung? Oder bist du nicht aus DE?

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


OK, ich hatte die Erfahrung gemacht das mein Händler mir unbedingt einen Hybrid verkaufen wollte, der Hybrid wär mit der gleichen Ausstattung wie mein jetziger gewesen aber er wär billiger gewesen.

Der Auris Hybrid Start Edition hätte mich nur 17500€ gekostet wenn ich einen aus seinen Hybriden genommen hätte die er auf dem Hof stehen hatte.

Ich hab mich dann doch für den teureren 1.6 MD-S entschieden da ich keinen Hybrid wollte, der Hybrid wär 500€ billiger gewesen.

Der Grund dafür dürfte darin liegen weil er den ganzen Hof voll mit Auris Hybrid Start Edition stehen hatte und nur den einen normalen Auris Start Edition.

Ich hab dann noch kostenlos das Navi rausgehandelt und so hat sich die Sache für mich am Schluss doch noch gerechnet.

(PS: Die Tage war ich wegen Winterreifen dort, zur Zeit stehen locker 10 Auris Hybrid und min. 3 Auris Hybrid TS auf dem Hof mit Preisschildern. Anscheinend hat mein Händler keine Probleme Hybrid Modelle zu ordern.)

Gruß

SVEAGLE

Kannst du mir die Adresse deines Händlers geben? Du kannst auch per PN (privat nachricht) mir mitteilen, falls hier öffentlich nicht erlaubt ist.

Danke im Voraus.

Wie sind denn aktuell, in 2015, die Händlerrabatte für den Auris TS Hybrid?

Ähnliche Themen

Zitat:

@papadeluxe schrieb am 5. Juni 2015 um 15:51:54 Uhr:


Wie sind denn aktuell, in 2015, die Händlerrabatte für den Auris TS Hybrid?
http://ww4.autoscout24.de/fahrzeuge?...

Der Auris Hybrid wäre für mich auch interessant gewesen aber da ich einen Anhänger habe der 1to wiegt hab ich mich notgedrungen für den 1.6 entschieden der den Anhänger spielend zieht.

Das der Hybrid keinen Anhänger ziehen darf ist echt ein absolutes No go.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

@papadeluxe schrieb am 5. Juni 2015 um 15:51:54 Uhr:


Wie sind denn aktuell, in 2015, die Händlerrabatte für den Auris TS Hybrid?

Die tendieren gegen 0, überleg mal, bei Fahrzeugen, bei denen der Händler hoffen muss, dass die Lieferzeit nur 3 Monate beträgt, warum sollte er da viel Rabatt geben? Rabatt bekommst du dann, wenn du Ladenhüter kaufst, die der Händler oder sein Hersteller auf Halde rumstehen haben, und froh sind, wenn die endlich wegkommen

***

Also mein Vater hat sich kürzlich für einen Auris Hybriden, bzw. für einen Lexus CT200h interessiert.
Der Händlerhof war voll mit neuen und gebrauchten Hybriden!! Einen neuen (!) Auris Hybrid bekommt man schon für knapp 20.000 Euro, eine Tageszulassung für rund 18.000 Euro!
Das soll dann der besagte Händlerrabatt gegen 0% sein? Kaum...

Mein Vater hat sich dann keinen gekauft, aus dem gleichen Grund wie viele andere keinen kaufen: Das CTV gefällt nicht und auf der Autobahn ist er nicht schnell genug, bzw. dann nicht mehr sparsam genug... ein Diesel mit Wandler ist in allen Punkten besser.
So lange Diesel hier noch so günstig sind, haben Hybride keine Chance!
Was ich persönlich sehr schade finde!

Ich sehe oft Hybride aus Holland hier rum fahren - die scheinen da offener zu sein als die Deutschen. Aber gut für die deutschen Interessenten: Die bekommen die Autos günstig hinterher geschmissen 😉

Zitat:

ein Diesel mit Wandler ist in allen Punkten besser.
So lange Diesel hier noch so günstig sind, haben Hybride keine Chance!

Das stimmt nicht.

Für jemanden, der selten Autobahn, aber viel Stadtverkehr / im dichten Verkehr fährt ist ein

Hybrid

ideal und dem Diesel haushoch überlegen.

Es gibt genug Leute, die wenig Autobahn fahren.

Außerdem wird fälschlicherweise oft der Verbrauch als einziger Vorteil angenommen. Aber weitere wesentliche Vorteile sind der geringe Verschleiß, die auch sonst sehr günstigen Unterhaltskosten und die unschlagbare Zuverlässigkeit. Dazu kommt in der Stadt noch der hohe Antriebskomfort.

Richtig! Aber wer wenig Autobahn fährt und viel Stadt, der kauft sich ja auch keinen Diesel 😉
Ich fahre recht wenig Autobahn und da sind eh nur maximal 120 km/h erlaubt, meistens steht man dann aber doch nur im Stau... mein nächstes Auto wird ein Hybrid! Auch wenn ein sparsamer LPG noch günstiger wäre...
Ich mag Hybride! Man muß es halt mögen! Meinen Vater konnte ich leider nicht überzeugen.

Zitat:

@BirgerS schrieb am 14. Juni 2015 um 22:51:35 Uhr:


Also mein Vater hat sich kürzlich für einen Auris Hybriden, bzw. für einen Lexus CT200h interessiert.
Der Händlerhof war voll mit neuen und gebrauchten Hybriden!! Einen neuen (!) Auris Hybrid bekommt man schon für knapp 20.000 Euro, eine Tageszulassung für rund 18.000 Euro!
Das soll dann der besagte Händlerrabatt gegen 0% sein? Kaum...

Ja, es gibt sie, die da rumstehen, allerdings meist nicht in der gewollten Ausstattung

Zitat:

Mein Vater hat sich dann keinen gekauft, aus dem gleichen Grund wie viele andere keinen kaufen: Das CTV gefällt nicht und auf der Autobahn ist er nicht schnell genug, bzw. dann nicht mehr sparsam genug... ein Diesel mit Wandler ist in allen Punkten besser.
So lange Diesel hier noch so günstig sind, haben Hybride keine Chance!

Ja, ein CVT ist eben völlig anders als Stufengetriebe, und wer unbedingt brummm...bruummm....brrruuuuuuuum.....brrrrruuuuuuuuuum... braucht, und dem eingeschliffen ist, beim Beschleunigen immer voll aufs Pedal zu treten, für den gibt es Gott sei Dank genügend Alternativen zu CVT, wäre schlimm, wenn alle gezwungen würden, CVT fahren zu müssen. "Gefällt mir nicht" als Argument gegen einen Kauf ist völlig akzeptabel

nicht schnell genug? 180 real (Tacho knapp 200) ist also langsam... den muss ich mir merken
nicht sparsam? bei o.g. Tempo ein Verbrauch von 12 Litern, zeig mir nen Benziner dieser Größe, der gleich oder weniger verbraucht. Ein Diesel wird sicher in Liter weniger verbrauchen, aber die Kosten sind nur verlagert Richtung Wartung/Öl/Steuer (und ich bin lange und viel Diesel gefahren)

Wenn ich den einzigen Diesel hätte, dann hätte ich sicher auch Gefallen daran, aber ein tiefer Lungenzug auf der Autobahn hinter nem modernen Diesel....so viele Zigaretten kann ich gar nicht rauchen, um das selbe ziehen in der Lunge zu haben

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 14. Juni 2015 um 23:18:31 Uhr:


Außerdem wird fälschlicherweise oft der Verbrauch als einziger Vorteil angenommen. Aber weitere wesentliche Vorteile sind der geringe Verschleiß, die auch sonst sehr günstigen Unterhaltskosten und die unschlagbare Zuverlässigkeit. Dazu kommt in der Stadt noch der hohe Antriebskomfort.

Du hast noch die unerreicht niedrigen Emissionen vergessen, praktisch kein Feinstaub, HC, NOx, CO.

Solche Aspekte interessieren meinen Vater aber nicht ^^
Er will Spaß am Fahren und dann soll es noch recht günstig sein.
Eigentlich steht er ja eh auf dicke Karren... Den Lexus LS600h findet er richtig geil 😁 Ich auch ^^

Wie wärs mit einem Kompromiss, Lexus GS 450h? 345 PS, gebraucht je nach Alter und Laufleistung schon sehr günstig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen