Auris NEWS
Moin,
hat einer von Euch schon neue Inofs zum Auris?
Mich würde die Größe des Auto`s interresieren?
Gruß Alex
873 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Zitat EX-VW-Chef Pischetsrieder:
Die Orientierungsgröße für Pischetsrieder sind die Japaner. Zitat Pischetsrieder:"Toyota hat die beste Qualität und die günstigsten Kostenstrukturen. Da muss VW auch hin."
http://www.tagesspiegel.de/.../1936227.asp
Der Mann ist Geschichte. Und vor allem: In welchem Zusammenhang bringst Du dieses Zitat (immer wieder hier)? Hier ging es nicht um VW.
Gruß
Pibaer
Ach, und weil der Mann Geschichte ist, sind die Probleme bei VW behoben? 😁
Zu deinen Links:"Durch eine unzureichende Schmierung bringt der Elektromotor der Servolenkung nicht die volle Leistung. Die Fahrer müssen für die letzten Zentimeter bis zum vollen Lenkeinschlag mehr Kraft aufwenden als sonst üblich."
Wo ist die Sicherheitsrelevanz?
Wo haben sich in Europa Unfälle ereignet?
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Sehr spannender Artikel:
"Die Nähe zwischen Toyota und den Zulieferern ist einer der Erfolgsfaktoren“, sagt Jürgens. Dabei pflege Toyota ein partnerschaftliches Verhältnis zu den Lieferanten und bilde mit ihnen einen „Rationalisierungsverbund“. Woraus sich wiederum die größte Stärke der Japaner ergibt: Im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (Kaizen) werden permanent Kosten gesenkt und Abläufe optimiert. „Wenn die sich was vornehmen, machen sie das mit großer Konsequenz“, sagt Jürgens"[/url]
Das ist keine neue Erfindung von Toyota. Das war und ist z. B. bei GM auch so. Hat sie aber am Ende auch sehr viel Geld gekostet. Man ist in guten und bösen Zeiten aneinander gekettet.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
"Und das bei hoher Qualität. DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat gerade für sein Unternehmen das Ziel ausgegeben, bis 2007 den „Qualitätsführer Toyota“ einzuholen."
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/27.03.2005/1721792.asp
Ja, das hat er als Chrysler-Chef gesagt! Hatte ich ja bereits in einem früheren Beitrag gesagt,
http://www.deraktionaer.de/.../...moeglich--_id_2088__dId_5123269_.htmGruß
Pibaer
Christian,
der von dir gezeigte Artikel über DC ist schon zwei Jahre alt. Da ist ja sogar noch vom Mercedes-Chef "Cordes" die Rede...
Damals war die Talsohle bei MB freilich in der Tat noch nicht ganz durchschritten.
Mittlerweile hat sich in der Automobilbranche viel getan - dazun zählt auch die Einigung über eine einheitliche Elektronik-Architektur.
Und was sich hinter den Kulissen alles zuträgt, ist ohnehin nicht der Presse oder entsprechenden Interviews zu entnehmen...
Gruß
Flo
Ähnliche Themen
Das hilft Mercedes-Fahrern mit Fahrzeugen aus dieser Zeit auch nicht weiter. Anstatt zu hoffen und zu bangen auf bessere Zeiten, setzen ich lieber auf kontinuierlich gute Qualität. Ich klinke mich hier auch aus der Diskussion aus, da sinnlos.
Gruß
Christian
@Pibaer:
Ob Gruppenfertigung, Kaizen, Just-in-time, TQM oder andere für die Qualität essentielle Errungenschaften- sie stammen ausnahmslos alle aus Japan.
Und gerade GM hat in den späten 80er und die 90er -Jahre durch das genaue Gegenteil getan- mit entsprechenden Resultaten. Renitentes Verweigern der Realität führt nicht zu langfristiger Zufriedenheit- das ist keine Binsenweisheit.
Ciao Flo,
Es gibt bezüglich Elektronik, neben den Lieferanten, noch einen weiteren Unterschied, der häufig nicht bekannt ist und auch einen entsprechenden Beitrag zur zuverlässigen Funktion leistet:
Die Japaner sind zwar Elektronikversessen, aber dank z.B. der Anwendung von Taguchi-Methoden bei der Auslegung eines Systems, hat dies keine negativen Konsequenzen. Einerseits waren die Anzahl der Regelkreise in einem Toyota geringer als z.B. in einem vergleichbaren europäischen Fahrzeug und andrerseits setzten die Japaner eher auf "robuste Auslegung" eines Systems.
Zu dem Argument der Anzahl Regelkreise gab es mal vor ein paar Jahren einen sehr guten Vergleich zwischen der damaligen S-Klasse und dem LS430. Der Lexus kam bei gleicher Funktionalität mit wesentlich weniger Regelkreisen aus. Den Artikel findet man sicher noch irgendwo im Web.
Gruss,
Oliver
P.S: Mit "robust" meine ich das englische "robust" in Bezug auf Systeme die speziell auf eine Funktionsweise mit wenig Abweichung zusammengestellt wurden..
P.S: Vielleicht finde ich den Artikel noch irgendwo..
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Ach, und weil der Mann Geschichte ist, sind die Probleme bei VW behoben? 😁
VW war und ist nicht Thema hier.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Zu deinen Links:"Durch eine unzureichende Schmierung bringt der Elektromotor der Servolenkung nicht die volle Leistung. Die Fahrer müssen für die letzten Zentimeter bis zum vollen Lenkeinschlag mehr Kraft aufwenden als sonst üblich."
Wo ist die Sicherheitsrelevanz?
Wo haben sich in Europa Unfälle ereignet?
1. Es ging um ursprünglich um Toyota - ich habe immer von den Toyota-Rückrufen geredet.
2. Die Lexus-Rückrufe habe ich Dir verlinkt, um zu zeigen, dass es nicht nur einen - wie von Dir behauptet - gab. Trotzdem - siehe 1.
3. Eine von Dir willkürlich eingeführte Einschränkung auf Europa gab es nicht.
4. Zum Thema Sicherheitsrelevanz hätten Dir die Links weitergeholfen, die hinter meinem ersten Link zu den Toyota-Rückrufen zu finden waren. Aber die hast Du schon damals eisern ignoriert und nicht lesen wollen. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Gruß
Pibaer
Hallo liebe User,
lese ich noch einen Quervergleich mit Mercedes (ausser A-Klasse die passt noch) oder andere Nebenkriegsschauplätze die nichts mit dem Auris zu tun haben ist hier dicht...das kann doch nicht wahr sein das hier stänidg was anderes Thema ist,oder ist der ''Auris'' so uninteressant das man ständig über alle möglichen Unzulänglichkeiten der automobilen Peripherie philosphieren muss??
mfg Andy
MT-Moderation
Mittlerweile gibt es parallel viele Auris-Threads, da lässt sich ein Abschweifen manchmal nicht vermeiden (prinzipiell ist dahingehend eh jeder Thread hier gefährdet).
Und irgendwie gibt es gerade keine neuen News vom Auris. 😁
Gruß
Pibaer
Letzteres wäre mir lieber (schließlich sollte das ja ein öffentliches Forum sein).
So, das war hier mein letzter Beitrag, der nicht ganz direkt mit dem Auris zu tun hatte.
Gruß
Pibaer
Jetzt kommt mein letzter Beitrag in diesem Thread:
Habe dir eine pn geschickt, weil ein neuer Thread hier nur Unfrieden stiften würde, es sei denn dir würde ein vernünftiger Titel einfallen.
Gruß
christian
Hallo,
1.
vor ca. einem Jahr gab es doch eine Stellungnahme (ofizielle von Toyota??) zwecks einer neuen Automatik im D-CAT.
Gibt es da mittlerweile Termine, evtl. auch in Verbindung mit dem Auris?
2.
Warum hat gerade der D-CAT- Auris eine andere Achskonstrukion?`...weil er sportlicher ist, schwerer ist, oder weil er mit höheren Geschwindigkeiten klarkommen muss?
Gruß, espe
Hallo ihr zwei Kampfdackel,
das kann doch nicht so schwer sein...einen neuen Thread zu kreieren...Vorschläge gefällig??
die ''Qualitätststandandards Lexus/Mercedes heute und morgen''....oder einfacher ''was kaufen MB oder Lexus'' oder ''Toyota bei der Qualität auf dem richtigen Weg'' aber doch nicht einen ganz anderen Thread der den Auris abhandelt zumüllen...neues Thema neuer Thread so einfach ist das.
mfg Andy
MT-Moderation