Auris NEWS
Moin,
hat einer von Euch schon neue Inofs zum Auris?
Mich würde die Größe des Auto`s interresieren?
Gruß Alex
873 Antworten
http://www.toyota.nl/Images/Auris_tcm27-523902.pdf
Hier sind die holländischen Preise und Ausstattungen. Grundpreise + 10% + 19% Märchensteuer könnten ungefähr unsere Brutoopreise sein. 2.2D Cat Executive läge dann bei gut 27.000€.....
Anhängelast der Diesel ist 1500 Kilo +++
Wendekreis nur 10,4 Meter +++
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Der D-CAT wird also (mit bereits guter Ausstattung) bei rund 26.000 Euro liegen.
😁
Ja, es macht süchtig. Ich höre jetzt auf! 😉
Ähnliche Themen
OT-------
Einer hier unterscheidet nicht zwischen Geld selbst verdienen und, ob er qualitativ und seriös arbeitet oder nicht und seine Arbeitszeit in Internetforen verplemmpert, das Geld von seinem Arbeitgeber, der das Geld verdienen muss, am Monatsende überwiesen bekommt. Würde er in meiner Firma arbeiten, wäre er schon längst hochkant rausgeflogen.
OT-------
26000 € empfinde ich zuviel für ein Auto der Golfklasse. Es ist dem Preis nicht mehr Wert. Mindestens 6000 € zu teuer.Wenn manche den Preis bezahlen... gibt's ein anderes adjektiv dafür?
Nana, Pit, gar nicht gut fürs Herz.
Wenn meine Mitarbeiter mal nen Kaffee saufen, trink ich entweder einen mit oder versuche wenigstens ein bißchen auf die Uhr zu schauen. Gegängelt wird keiner - das Ergebnis UNTERM Strich zählt und da lege ich die Meßlatte auch sehr hoch.
Aber recht hast du, 26000,- sind für einen stinknormalen Kompaktwagen eindeutig zuviel. Nur - die Leute bezahlen es und seitens der angeschlossenen Bankensysteme (wir leasen Ihr neues Fahrzeug oder finanzieren Sie in bequemen Raten) wird der hohe Anschaffungspreis verwässert UND zusätzlich ein sattes Zinsgeschäft gefahren. Möchte nicht wissen, wieviele Privatleute ihr Auto leasen/finanzieren. Hab ich auch mal gemacht - allerdings war ich beim ersten Mal jung und beim zweiten Mal fuhr der nächste Bock schon als Firmenfahrzeug.
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Einer hier unterscheidet nicht zwischen Geld selbst verdienen und, ob er qualitativ und seriös arbeitet oder nicht und seine Arbeitszeit in Internetforen verplemmpert, das Geld von seinem Arbeitgeber, der das Geld verdienen muss, am Monatsende überwiesen bekommt. Würde er in meiner Firma arbeiten, wäre er schon längst hochkant rausgeflogen.
Ich glaube kaum, dass du meine Arbeit aufgrund der 4 Beiträge die ich hier während der Arbeitszeit (2 davon noch während der Mittagspause) schreibe, beurteilen kannst. Ich habe zusätzlich ein Homeoffice, bin für meinen Chef rund um die Uhr erreichbar und habe eine Verantwortung für meinen Controlling-Bereich, der ich bestens gerecht werde. Mache dir mal um meine berufliche Zukunft keine Sorgen. Ich würde außerdem sehr darum bitten, dass du es zukünftig vermeidest immer wieder auf die persönliche Ebene abzurutschen. Es geht hier nicht um meinen Job, sondern um den Auris. Könntest du also nur einmal was zum Thema beitragen? 🙁
OFF TOPIC ON
P.S. Was sagt dein Chef eigentlich dazu, dass du hier den ganzen Tag Beiträge schreibst, oder bist du dein eigener Chef? 😉 Also denjenigen der hier den ganzen Tag während der Arbeitszeit Beiträge schreibt, hätte ich auch schon längst rausgeschmissen....... 😛
OFF TOPIC OFF
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
26000 € empfinde ich zuviel für ein Auto der Golfklasse. Es ist dem Preis nicht mehr Wert. Mindestens 6000 € zu teuer.Wenn manche den Preis bezahlen... gibt's ein anderes adjektiv dafür?
Ein vergleichbarer Golf 2,0 TDI Comfortline kostet schon in der Grundausstattung rund 25.000 Euro, mit der Ausstattung des Auris darfst du nochmal rund 3.000 Euro drauflegen. Die Verkaufszahlen des Golfs mit dieser Motorisierung sind respektabel- sind die Käufer alle dumm?
Hallo,
die Preise für den Auris werden wahrscheinlich nächste Woche der Öffentlichkeit bekanntgegeben. Seid gewiss das die Preise absolut human sind.
Das Fahrwerk ist super gelungen, ebenso wie der neue 1,6 L Benziner mit Doppel-VVT-i und 124 PS. Dazu gibt es das neue MMT Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad. Sehr kurze Schaltvorgänge, die dazu noch ruckfrei vonstatten gehen. Endlich ein MMT Getriebe das super funktioniert.
Schade ist allerdings, das keine Beifahrersitzhöhenverstellung verfügbar ist, ebenso ist die SOL Austattung gegenüber dem Corolla Sol abgewertet worden. So verfügt die Sol Ausstattung nicht mehr über Leichtmetallräder, keinen Regensensor und keinen autom. abblendenden Innenspiegel mehr. Dies ist der Executive Ausstattung vorbehalten.
Desweiteren gibt es keine Auf- und Abwärtsautomatik der Fensterheber mehr, nur noch für den Fahrer.
Der Ein- und Ausstieg ist sehr angenehm. Im Kofferraum entsteht nach umgeklappter Rücksitzlehne leider eine Kante, aber dies ist auch bei Astra und Golf so.
Ich finde das Fahrzeug sehr gelungen, innen wie außen, aber dies ist ja geschmackssache. Der 2,0 D4D zieht sehr gut und arbeitet leise, ebenso der 2,2 D-CAT für den ich mir ein wenig optische Abgrenzung gewünscht hätte.
Auch wird ein originaler Festanschluss für den iPod verfügbar sein mit Steuerung über die Lenkradtasten. Ab 1,6 Sol ist serienmäßig ein Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer an Bord.
Gruß
Einer vergleicht schon wieder VAG Produkte. Nein, ich sagte, 26000 € sind zuviel für ein AUTO, manche können den Sinn nicht richtig deuten. Ob ein anderes diesen Preis noch überschreitet war hier nicht die Rede!
In US wird aber nicht als Auris angeboten, sondern weiter als Corolla, stimmt's?
Einer, der sein eigener Chef ist, empfhielt einem seine während der Arbeitszeit geschriebene Beiträge mal genauer zu zählen X Zeit = Geld der Firma zurückzahlen, sagt...
@gezi-katze
Woher weißt du das?
Der Auris ist doch noch gar nicht am Markt!
Über ein ruckfreies MM-T würde ich mich sehr freuen. Ich hatte erst überlegt meinen Yaris D4D mit MM-T gegen einen Yaris TS einzutauschen. Ich warte aber erstmal die Probefahrt mit dem Auris 1,6 MM-T ab- auf jeden Fall möchte ich wieder einen Benziner haben.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Einer vergleicht schon wieder VAG Produkte. Nein, ich sagte, 26000 € sind zuviel für ein AUTO, manche können den Sinn nicht richtig deuten. Ob ein anderes diesen Preis noch überschreitet war hier nicht die Rede!
Du hast von Golf-Klasse gesprochen, oder? Mit welchem Auto, außer mit dem Namensgeber seiner Klasse, soll ich den Auris denn sonst vergleichen? Fakt ist, dass die Konkurrenz (und nicht nur VW) in dieser Leistungsklasse nicht günstiger ist und darüber regt sich niemand auf!
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
In US wird aber nicht als Auris angeboten, sondern weiter als Corolla, stimmt's?
Das stimmt. Der amerikanische Markt hat auch andere Anforderungen als der europäische Markt. Der Corolla für Amerika wird selbst in Japan nicht angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Einer, der sein eigener Chef ist, empf(h)ielt einem seine während der Arbeitszeit geschriebene Beiträge mal genauer zu zählen X Zeit = Geld der Firma zurückzahlen, sagt...
Wenn du dein eigener Chef bist, wie kannst du es mit deinem Gewissen vereinbaren, deine wertvolle Zeit von morgens bis abends für dieses Forum zu opfern? 😉 Das nennt man glaube ich Opportunitätskosten (Kosten für entgangenen Nutzen). Einer der notfalls auch um 20:00 Uhr abends vorm Laptop sitzt und dessen Überstunden niemand ausbezahlen kann und wird, sagt........
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@gezi-katze
Woher weißt du das?
Der Auris ist doch noch gar nicht am Markt!
Über ein ruckfreies MM-T würde ich mich sehr freuen. Ich hatte erst überlegt meinen Yaris D4D mit MM-T gegen einen Yaris TS einzutauschen. Ich warte aber erstmal die Probefahrt mit dem Auris 1,6 MM-T ab- auf jeden Fall möchte ich wieder einen Benziner haben.Gruß
Christian
Er ist zwar noch nicht auf dem Markt, ich konnte ihn dennoch schon testen, wie wann wo, bleibt mein kleines Geheimnis.
Gruß
Du Glücklicher! Vorallem das MM-T-Getriebe würde mich interessieren. Beim Yaris schaltet es ziemlich ruppig. Ich hatte auch den alten Yaris mit Wandlerautomatik- diese war wesentlich besser. Ruckt es wirklich nicht mehr so?
Gruß
Christian
Also in einem muß ich Pitton ja zustimmen. 50.000 DM sind für die untere Mittelklasse einfach zu viel.
Aber das ist meine subjektive Meinung, das heißt als nur, dass ich das Geld dafür nicht ausgeben würde.
Andere kaufen sich aber sowas hier:
http://www.bmw.de/de/interaktiv/car_configurator/index.html?carId=1
Du siehst also, wenn Du ein wenig konfigurierst, dass man für ein Auto der unteren Mittelklasse auch über 110.000 DM ausgeben kann (wenn man dumm genug ist, und das MUSS man in so einem Fall sein). Dafür bekam man, glaube ich, vor 10 Jahren noch eine S-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
...auf jeden Fall möchte ich wieder einen Benziner haben.
Christian
Fui, Christian. 😁