Auris NEWS

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Moin,

hat einer von Euch schon neue Inofs zum Auris?
Mich würde die Größe des Auto`s interresieren?
Gruß Alex

873 Antworten

Ich find den Auris garnicht mal schlecht, das einzige was nicht gut gelungen ist, ist das Heck. Vielleicht muss man es erstmal in Natur sehen, aber auf den Fotos die es so gibts sieht es nicht besonders aus. Der Innenraum imho auch recht gut gelungen, das einzige was mich richtig stört, ist das Toyota diese furchtbare Mode mit dem Starterknopf mitmachen musste. Das ist doch nervtötent so ein Ding. Trauen die Hersteller einem nicht mehr zu, einen Schlüssel zu drehen? Mag ja vielleicht im "Wochenend-Sportwagen" ne nette Spielerei sein, aber im Alltag wird das schnell zur lästigen Kleinigkeit. Aber wahrscheinlich fordert die Sonderausstattung dieses "Gimmick"weil sonst der optionale schlüssellose Wagenstart nicht möglich wäre.
Ich bin jedenfalls mal auf März gespannt, werd bestimmt mal beim Händler vorbeischauen.

Ein Starterknopf macht durchaus Sinn, wenn es sich um ein System handelt, wo der Schlüssel in der Tasche bleiben kann, z.B. bei der Prius-Variante mit SmartEntry-System. Mercedes macht das ja mit seinem KEYLESS-GO-System auch, nur dass dort der Starterknopf nicht im Armaturenbrett, sondern oben auf dem Wählhebel sitzt ...

Überflüssig ist der Starterknopf nur dann, wenn man zusätzlich noch einen Schlüssel einführen und ggf. auch noch drehen muss. Das finde ich dann pervers ...

Man gewöhnt sich sehr schnell an den Starterknopf sofern (wie oben erwähnt) der Schlüssel in der Tasche bleiben kann. Kein fummeln, kein geklimpere mehr am Lenkrad.
BMW und Renault haben den Startknopf ja pervertiert. Erst Schlüssel reinstecken und dann noch den Knopf drücken, lachhaft sowas.

Naja, solange das als "Keyless-Go" funktioniert, mag das ja durchaus ne gute Sache sein. Aber ich denke der Großteil der Käufer wird sich diese Sonderausstattung sparen und dann heißt es wohl eben Schlüssel rein, Schlüssel drehen, Knopf drücken....

Ähnliche Themen

Nein, so ist es ja nicht.
Beispiel Yaris: Der Executive (und der TS mit Komfortpaket) haben keyless-go. Also einfach einsteigen, Knopf drücken, fahren.
Ich habe für diesen Luxus kein Geld übrig gehalbt und die billigere Sol-Variante gewählt. Fazit: Kein Knopf, nur Schlüssel drehen. Die Kombination Schlüssel + Knopf hat es bei Toyota nie gegeben und wird es wohl auch nicht mehr geben.

Gruß

Christian

Achso, dann ist der Knopf auch nur vorhanden, wenn die Zusatzausstattung bestellt wurde. Dann ist das natürlich ne wirklich vernünftige Sache *nie gemeckert hab* 😉

Ja genau! Entweder Startknopf oder Zündschloss- beides zusammen geht bei Toyo nicht! 😉

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Ja genau! Entweder Startknopf oder Zündschloss- beides zusammen geht bei Toyo nicht! 😉

Gruß

Christian

Hä, mein Vater hat im Verso so einen Knubel (Schlüssel) und einen Startknopf. Das Loch für den Knubel ist für mich gleich Zündschloß......

Der Verso hat ja keinen Zündschlüssel in dem Sinne. Der Knubbel ist die Fernbedienung zum Öffnen der Türen und gleichzeitig eine Art Chip-Karte, die ins Cockpit geschoben wird. Danach wir per Starterknopf der Motor gestartet.
Yaris, Auris, Prius und RAV4, sowie sämtliche Lexus-Modelle haben aber selbst das nicht mehr. Der Schlüssel verbleibt in der Jackentasche. Einsteigen, Knopf drücken, fahren.
Der Vorteil des Toyota-Starterknopf: Dieser wird nicht festgehalten, bis der Motor anspringt, sonder leichtes Antippen reicht. Der Anlasser wird genau so lange gedreht bis der Motor anspringt und dann wird elektronisch freigegeben. Zu langes Anlasserdrehen oder erneutes Anlassen bei bereits laufendem Motor wird so unterbunden.
Auch wenn ich es selber nicht habe, finde ich den Knopf sehr praktisch.

Gruß

Christian

Also ich warte noch auf das Auto, bei dem ich den Schlüssel nicht nur in der Tasche, sondern gleich ganz zuhause lassen kann 😁

Kein Thema.. Ein Nachbar hatte mal einen russischen militärischen Kübelwagen "GAS". Der hatte gar keinen Zündschlüssel, sondern nur nen "cmapm" - Knopf 😉
vg Steve

die ersten sind schon unterwegs.
hab heute in karlsruhe die ersten auris sowie den neuen outlander auf einem autozug vorbeifahren sehen. den auris konnte ich leider nur von hinten erkennen. gefiel mir aber besser als auf den bildern.

ich finde den starterknopf auch sehr praktisch und möchte ihn nicht mehr missen...auch in meinem neuen TS dann :-)

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Der Vorteil des Toyota-Starterknopf: Dieser wird nicht festgehalten, bis der Motor anspringt, sonder leichtes Antippen reicht. Der Anlasser wird genau so lange gedreht bis der Motor anspringt und dann wird elektronisch freigegeben. Zu langes Anlasserdrehen oder erneutes Anlassen bei bereits laufendem Motor wird so unterbunden.

Das hatte unser alter BMW e38 auch schon mit Zündschlüssel, der Schlüssel brauchte einfach nur kurz in die letzte Stellung gedreht werden, alles andere wurde automatisch geregelt, Überdrehen nicht möglich. Generell find ich Startknöpfe nicht so toll, bei Keyless-Go OK, da brauch man so ein Teil und dann mag das sogar ein Komfort-Plus an Bedienung und Geschwindigkeit sein, aber wenn ich erst ein Schlüssel, naja eigentlich schaut das meistens heut gar nemma so aus...in einen Schlitz an der Lenksäule stecken muss und einrasten lassen soll und danach einen Startknopf drücken soll, also da steck ich doch lieber altmodisch den Schlüssel ins Zündschlüssel und dreh auf Zündung und an ist's, da kann ich gern auf Verkomplizierung und Pseudo-Sport verzichten.

@ Audilenker
Was heißt denn, Dein Nachbar HATTE einen ГАЗ?
Hätte der Старт-Schriftzug wohl besser abgklebt? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen