Auris NEWS
Moin,
hat einer von Euch schon neue Inofs zum Auris?
Mich würde die Größe des Auto`s interresieren?
Gruß Alex
873 Antworten
Gibt aber Leute, die ein "paar" PS mehr (ohne jetzt gleich eine Sportrakete kaufen zu müssen) haben wollen. Die Mehrleistung des 1,6-l-Benziners dürfte wohl kaum zu spüren sein, oder?
Hallo,
was für die einen der Wunsch nach ein paar KW mehr ist, ist für die anderen eine Antwort auf die Frage:
Wann kommt der Auris-HYBRID???
Michael
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
Original geschrieben von michael60
Wann kommt der Auris-HYBRID???
Also das sieht doch mal nicht schlecht aus. irgendwie heimelig.
Leider eine Sonderausstattung. Ob die je nach Deutschland kommen wird?
http://toyota.jp/auris/dop/interior/image/02-p01.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten320d
Geschmsckssache, für mich ist es hässlicher Kitsch.
Da gebe ich dir völlig Recht!
Deshalb wird es dieses Cockpit auch nie in Deutschland geben. Kitsch (und Wurzelholz in dieser Farbe ist für mich immer Kitsch) bieten andere Hersteller aber leider zuhauf an- gepaart mit klobigem Cockpit-Design.
Beispiele:
Stimmt- mache ich ja auch nicht! 😁
Es mag sicherlich Leute geben denen das gefällt. Ich wollte ja nur untermauern, dass es auch andere abschreckende Beispiele gibt!
Gruß
Christian
Einige Wurzelholzelemente können in Oberklasse-Limousinen edel wirken. Die gezeigten Beispiele sind nur leider völlig überladen und in einen Kompaktwagen gehört es m. E. überhaupt nicht.
Gruß
Christian
@Yarissol
Kaufen würde ich den 5er so sicher auch nicht, aber dennoch muss man hier wohl festhalten, dass der "Wurzelholz-BMW" um einiges stimmiger ausgeführt wurde, als das Auris Machwerk!
Ich will es mal so ausdrücken, der 5er gefällt mir so nicht, der Auris wirkt aber mit dem Plastikholz neben silbernen Zierblenden vollkommen stillos.
Gruß
Thorsten
@Thorsten320d:
Ich habe doch gesagt, dass der Auris mit der Holzvertäfelung zum Kotzen aussieht. Gerade in einem Kompaktwagen wirkt so etwas völlig deplaziert.
Aus diesem Grund bleibt dieser Kitsch ja auch nur dem asiatischen Markt vorbehalten.
Zu BMW will ich dir eins sagen:
Die Marke war mir immer grundsympathisch, aber Chris Bangle hat vieles kaputt gemacht.
Der alte 5er hatte ein schönes Cockpit, mit zum Fahrer geneigter Mittelkonsole. Aber was Chris Bangle mit diesem formlosen Doppelhöcker-Cockpit und völlig überladener Holzvertäfelung kreiert hat, finde ich einfach nur geschmacklos.
VG Christian
Nicht stilloser als in andern Autos. Und ob das Wurzelholzimitat ist, weißt Du auch nicht. Ich finde solch Holzzeug im Auto generell deplaziert.
Aber wenns ein schlechtes Imitat ist, so wie ichs zum Beispiel im letzten Mazda 626 gesehen hab, dann siehts wirklich ultra häßlich aus...
Ja, das stimmt. Aber zum Facelift hatte der 626 ja ein neues Cockpit und das des Mazda 6 ist für mich über jeden Zweifel erhaben. Geschmacksmäßig würde ich den Mazda 6 dem Avensis eindeutig vorziehen.
Gruß
Christian