Auris NEWS
Moin,
hat einer von Euch schon neue Inofs zum Auris?
Mich würde die Größe des Auto`s interresieren?
Gruß Alex
873 Antworten
Und hier noch eine Info, mit der wir wahrscheinlich sowieso gerechnet haben: Der Auris besteht den Euro-NCAP Crashtest mit Bravour und erhält 5 Sterne. Die extrem stabile Fahrgastzelle und die serienmäßigen 9 Airbags werden hervorgehoben.
Damit ist Toyota nun nach Renault und Mercedes der Hersteller mit den drittmeisten "5-Sterne-Autos".
Gruß
Flo
Und hier der Link direkt zum Euro-NCAP-Datenblatt: http://www.euroncap.com/.../Toyota%20Auris%20Datasheet.pdf
Zitat:
Original geschrieben von hallole
Hallo zusammen,
....
Was mir negativ aufgefallen ist:
- Wieder einmal keine Blinker in den Aussenspiegeln (dies sollte meiner Meinung nach heutzutage bei einem neuen Fahrzeug Standard sein)
....Gruß
Kai
Wozu soll das gut sein? Außer dass sich der Hersteller Verkabelungsaufwand spart nur Mode! Der Auris hat doch seitliche Blinklichter, damit ist Sicherheitsaspekten Genüge getan, in den Spiegeln dienen sie nur der Gewinnmaximierung, dem Kunden bringt das nix.
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Wozu soll das gut sein? Außer dass sich der Hersteller Verkabelungsaufwand spart nur Mode! Der Auris hat doch seitliche Blinklichter, damit ist Sicherheitsaspekten Genüge getan, in den Spiegeln dienen sie nur der Gewinnmaximierung, dem Kunden bringt das nix.
Ich sage nur KREISVERKEHR !
Da ist es nicht schlecht, wenn er welche hat, denn wie oft musste ich mich selbst schon darüber ärgern, dass ich die Blinker an der Front von anderen Fahrzeugen erst im letzten Moment gesehen habe ...
Dadurch dass sie an den Außenspiegeln sind, ist das Blinken im Kreisverkehr um einiges früher und besser zu erkennen.
Im neuen Civic sind sie serienmäßig und ich möchte sie auch nicht missen.
Ähnliche Themen
Vor allem ist es merkwürdig, dass der Avensis Facelift welche bekommen hat und der brandneue Auris nicht.
Guten Tag,
Solange die Blinker gut sichtbar rund um das Fahrzeug verteilt sind und eine geringe Ausfallrate haben, spielt es eigentlich keine Rolle, ob sich diese am Seitenspiegel befinden oder nicht.
Es gibt für alles immer ein Dutzend Gründe für oder dagegen. Zum Beispiel kann es Sinn machen, etwas Neues nur an einem Modell einzuführen und Erfahrungen zu sammeln, bevor man alle Modelle damit ausrüstet und hierurch bei eventuellen Problemen alle Modelle "verseucht". Auch wenn es Kleinigkeiten sind, ausserplanmässige Werkstattaufenthalte verärgern.
Zudem können solche kleine Dinge interessanterweise ja auch für ein späteres Facelift aufgespart werden, auch der erste Auris wird irgendwie mal so weit sein. Ich würde mein Pulver nicht auf einmal verschiessen..
Gruss,
LexPacis
P.S: Ansonsten wird es bei den Fahrzeugen irgendwann wie bei Gilette, jedes halbes Jahr eine Klinge mehr und ein toller Name, rasieren kann man sich aber mit allen recht gut..
Für mich sind die seitlichen Blinker in den Spiegeln auch nur ein ModeGAG.
Wie man sehen kann, hat der Auris die Zusatzblinker im Kotflügel integriert.
Welchen Vorteil hat ein Blinker im Spiegel außer dass dieser bei misslungener Konstruktion (wie es einige Modelle div. Marken beweisen) den Fahrer blendet?
Ich hoffe, dass Toyota auf diesen Gimmickzug nicht bei jenen Modellen aufspringt, die für mich in Frage kommen.
Wieviel kostet eigentlich so ein Spiegel mit Blinker im Vergleich zu einem ohne? Ich habe vor einiger Zeit den Preis für einen normalen Seitenspiegel gehört und da schon gedacht das der vergoldet sein muss.
Nichts gegen gut sichtbare Blinker, aber wenn einige Hersteller die vorderen Blinker am liebsten mitten in den Hauptscheinwerfer bauen würden sehe ich zunächst dort Nachholbedarf.
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Wozu soll das gut sein? Außer dass sich der Hersteller Verkabelungsaufwand spart nur Mode! Der Auris hat doch seitliche Blinklichter, damit ist Sicherheitsaspekten Genüge getan, in den Spiegeln dienen sie nur der Gewinnmaximierung, dem Kunden bringt das nix.
Hallo,
ich finde es halt einfach vom Design her schöner, wenn die Blinker im Spiegel integriert sind.
Aus diesem Grund bin ich halt der Meinung, dass zumindest ein neues Fahrzeug dies haben sollte (zumal der Avensis dies auch hat).
Ist meine persönliche Meinung, hier wird es viel pro und contra geben.
Gruß
Kai
Da der Spiegel heutzutage sowieso schwer verdrahtet sein muss (Stellantriebe, Heizung, Klappmotore) braucht man nur noch die Blinklampen/dioden einbauen und spart sich damit die zusätzlichen Kabel/Teile und Montagekosten für einen Seitenblinker im Kotflügel. Das bewirkt natürlich auch, dass der Preis für den Spiegel als Ersatzteil steigt. Ein willkommenes Umsatzplus bei den doch in exponierter Lage für Parkrempler etc. gefährdeten Spiegeln.
Von der Sicherheitsseite her gibts Nachteile durch Blendeffekte für den Fahrer und schlechtere Sicht wenn man seitlich nach hinten versetzt neben dem Fahrzeug herfährt.
Wie bei so vielen neuen "Erungenschaften" (Startknopf, Projektionsscheinwerfer, Breitreifen, Privacyglass, ....) ein absoluter Designschwachsinn, der uns von den Motorjournalisten auch noch als Innovation schöngeredet wird.
Gut dass Toyota nach dem Avensis-Facelift da wieder zurückrudert.
monegasse
Blinker in den Außenspiegeln ist doch mal wieder ein genialer Schachzug von den Automobilherstellern.
Die Blinker sind an den äussersten Enden vom Fahrzeug und können daher auch sehr leicht abgefahren werden. So wirds richtig schön teuer.
Was kostet denn so ein Spiegel von einem Golf oder Mercedes? Würde mich echt interessieren.
Frohe Weihnachten
Markus
Hallo
Mal zurück zum Motor des Auris, wäre doch schon ein Fortschritt wenn Toyota den Motor vom neuen Yaris TS anbieten würde der hat schließlich 1,8 Liter und 132 PS . Das Drehmoment wäre sicher auch viel höher als beim 1,6 Liter,das wäre für mich sicher ein prima Motörchen.
Ingesamt 7 Wagen mit 5 Sternen von Toyota, wenn man LExus mit einbezieht. Schon nen guter Wert. Auch die älteren Fahrzeuge stehen alle recht gut da.
Was ein Spiegel kostet: Nen Bekannter hat letztens im Vollsuff bei jemanden den Spiegel abgetreten (die hatten sich vorher gekloppt). Rechnung: 265€ für EINEN Spiegel (Alles elektr. dran)...
Zitat:
Original geschrieben von gibtsscho
Hallo
Mal zurück zum Motor des Auris, wäre doch schon ein Fortschritt wenn Toyota den Motor vom neuen Yaris TS anbieten würde der hat schließlich 1,8 Liter und 132 PS . Das Drehmoment wäre sicher auch viel höher als beim 1,6 Liter,das wäre für mich sicher ein prima Motörchen.
gemäß dem motto deines Names: gibtsscho...auf dem Heimatmarkt. und sogar als 4x4. guckts du hier:
http://toyota.jp/auris/spec/spec/der 1,8L motor wäre auch für Europa mehr als überfällig.
Der 1.8er ist überflüssig,
da es den Auris ja als neuen 1.6er mit 124ps gibt.
Außerdem wird auch der 2.0 Diesel mit 126ps angeboten.