Auris (neuer Corolla)

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Da iss´er ja !!!

http://www.autoweek.nl/newsdisp.php?cache=no&ID=5373

Aber sorry, das ist "zuwenig", außer dieser Magic-Beleuchtung beim Fotoshooting.
Interessante Oberfläche beim Interieur, jedoch serientaugl. ?!?

Die Lichte gähnend Langweilig und bitte die Heckleuchten in der Art den Billig-Tuner kampflos überlassen. Serie kann da nur besser werden !!!

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol



@Alfitsch: Sicherlich wird auch der neue Corolla wieder gekauft- vorwieged natürlich wegen Zuverlässigkeit und Qualität.

Gruß

Christian

Hallöchen Chrisi, mein lieber!

Also mir gefällt er ganz gut! Aber nicht, dass du dir mit dein posting auf die zunge beisst! Scheinbar hast du die schlagzeilen der letzten monaten überhört: toyota manager schweigen über ach so tolle qualität und zuverlässigkeit und das management investiert millionen in eine "qualitätsoffensive".

Will den neuen auris nicht schlecht reden, aber dieses auto, so wie es "aussieht", wird heftige probleme bekommen, nicht zuletzt auch deswegen, weil die toyotafahrer viel mehr erwarten werden, bei den preisen!

Und mit dem neuen civic zu vergleichen, da muss toyota endlich einen richtigen motor jenseits der 129 ps entwickeln (ist der 129 psler überhaupt einer?)

Da kann man das vw konzern schlecht reden, wie man will, aber die bieten motoren für jeden geschmack! Bei corolla z.z. hast du nicht wirklich ein auswahl, nicht wahr?

Völlig richtig.

Es fehlt ein dynamischer Benziner mit weniger als 2Liter Hubraum und dennoch gutem Drehmoment.

Turbo oder Kompressorlösungen gibt es zur genüge, auch schon in der Vergangenheit bei Toyota.

Man muß diese ja nicht ausreizen, sondern nur sanft als Drehmomentverbesserer nutzen.

@pitton

Hallo Schatzi, liebe dich auch! 🙂
Ich habe die Schlagzeilen nicht überhört.
Wegen nochmals verschärfter interner Qualitäskontrollen, wurden etliche Rückrufaktionen aufgrund von Lappalien gestartet. Während Toyota Autos aufgrund brechender Fußmattenclips zurückruft, hält es VW nicht für nötig
die fehlkonstruierten 16V-Motoren mit integrierter Frostschadengarantie zurückzurufen, BMW hält eine Rückrufaktion für überflüssig, obwohl bei der 3er-Reihe massenweise die hinteren Achsaufhängung aus der Karosserie reißen. Es wird seitens der Presse versucht, Toyota möglichst nieder zu machen, damit die Gefahr für die einheimischen Produkte sinkt. Zum Motorenangebot, mein liebes Schnuckelchen: VW bietet weder ein Hybrid-Auto noch einen Dieselmotor mit NoX-Katalysator. Insofern kann man wohl kaum davon sprechen, dass VW etwas für jeden Geschmack im Programm hätte. Ich glaube übrigens auch, dass der Auris eine Pleite wird- vorwiegend allerdings wegen der indiskutablen Optik. Dich wird es vermutlich freuen- ich gönne es dir von Herzen!

Viele liebe Grüße

Christian

na, na, na mein yarisölchen! Da waren nicht nur die clips bei toyota! und vw ist fast pleite, wenn das konzern alle 1,4 motoren zurück ruft, machen die sofort den"benQ"!!!

Ich weiss nicht was du hast, auris sieht ja gut aus!

Tschüüüscheeen!

Ähnliche Themen

Moin moin ,ihr redet hier alle immer von der Pleite ich denke aber das der Corolla (Auris) genauso gut verkauft wird wie der Vorgänger.Ok ich frag mich wircklich wo das ach so bahnbrechende Design sein soll ,aber genau das kaufen 80% der Corolla käufer doch auch.

Ich denke, der Auris wird sich in der Variante, wie ich sie vor dem geistigen Auge habe, genau so gut oder schlecht verkaufen wie alle bisherigen Corollas. Man erinnere sich mal zurück und entdecke ein typisches Presse-Gehabe. Als der E12 vorgestellt wurde, hieß es auch schon "endlich ist Schluss mit bieder", und es wurde sogar ein für den Corolla sehr positiver Vergleich zum Audi A3 gezogen. Heute ist der E12 natürlich bieder, es fehlt das gewisse Etwas usw. Ist aber bei vielen Modellen so. Die letzte S-Klasse wurde ob ihrer Eleganz bewundert, bei der aktuellen lobte man das bullige Design, das auch was hermache. Die Zeilen müssen halt gefüllt werden.

Der Auris wird wohl nur nicht das werden, was man sich vielleicht nach dem Management-Schock in Form des Civic erhofft hätte. Kann er aber auch nicht, denn zu dem Zeitpunkt konnten nur noch Anbauteile oder vielleicht noch Scheinwerfergrafik geändert werden. Im Übrigen finde ich den Civic überzeichnet, mit schlechtem Raumgefühl, schlechter Rundumsicht und kratzempfindlichem, chaotischem Cockpit.

Toyota sollte bloß aufpassen, dass sie sich nicht genauso lächerlich machen, wenn sie den Auris als das sportive Nonplusultra darstellen, wie damals beim Avensis, der als das Überauto hingestellt wurde ("Qualität erleben", "Geräuschniveau wie in der Oberklasse" usw.).

@pitton

Schätzelein, da könntest du rescht haben, würde Horst Schlämmer jetzt vermutlich sagen. Toyota ist wirtschaftlich so stark, dass Sie VW, Opel und Ford morgen locker aufkaufen könnten- man sollte sich auch mal überlegen warum das so ist. Zufriedene Kunden mit hoher Markentreue sind das Kapital eines jeden Autoherstellers. Ich habe in der Vergangenheit aus Unzufriedenheit alle paar Monate meine Autos gewechselt- mit enormem wirtschaftlichen Schaden.
Die vollmundige Werbeaussage "Toyota Fahrer sind glücklich!"
trifft auf mich jedenfalls zu.

@emjay
Ich finde das Civic-Design sehr chic- der Innenraum sagt mir aber auch nicht so zu. Den Vergleich Corolla- A3 würde ich aber nicht ziehen. Während ich beim Corolla aufgrund einer niedrigen Gürtellinie und großen Fensterflächen (scheint beim Nachfolger Auris leider anderes zu sein) eine sehr gute Rundumsicht habe, erleide ich im A3 (und auch im Golf V, hier war der Golf IV wesentlich besser) geradezu klaustrophobische Zustände. Die Gründe: Vor mir baut sich ein monumentales Cockpit auf, die Instrumentenhutze reicht mir bis fast auf Augenhöhe, die Türverkleidungen sind höher als meine Schultern (ich bin 1,78m groß bzw. klein). Sorry, aber auf dieses besonders im VAG-Konzern beliebte Schießscharten- und Panzerspähdesign habe ich echt keinen Bock. Leider scheint auch der Auris diesem Trend nachzueifern. Bleibe ich halte beim Yaris, der hat ohnehin schon ein besseres Raumgefühl & Rundumsicht als der aktuelle Corolla, geschweige denn der Auris.

Grüße

Christian

Mal was anderes: seid ihr mit dem neuen civic mit dem halbautomatikgetriebe schon mal gefahren?

Grauenhaft! Schaltzeiten wie ein Horchvorkriegslkw! Passt überhaupt nicht mit dem sahnemotor! Was haben sie sich die techniker von honda dabei gedacht?

Vermutlich nichts! Ähnlich wie bei Toyota: Das MM-T-Getriebe in meinem Yaris ist im Vergleich zur Wandlerautomatik in meinem alten Yaris eine echte Zumutung. Es ist furchtbar, aber es geht. 🙂

hallo zusammen,

ich kann dem tenor hier nur beipflichten. wenn das alles ist was toyota für die untere mittelklasse zu bieten hat, wirds wirklich eng bei den verkaufszahlen. irgendwie erinnert mich die linienführung gerade im heckbereich an den fiat stilo. von vorne weiß man nicht richtig was toyota einem da sagen will. was soll das sein?? es ist weder sportlich, noch elegant, noch sonstwas. es scheint hier eher eine "leistungsschau" der leuchtenzulieferer zu sein, ohne erkennbare linie. von außen wirkt der wagen zusammengestückelt und nichtssagend.

ein civic hat wenigstens einen konsequent durchgezogenen stil, wie auch immer man dazu steht. das auto polarisiert.

von innen scheint der auris da durchdachter, von dem her was man auf den bildern erkennen kann. den etwas merkwürdig eingepassten handbremshebel muß man sich mal "in echt" ansehen.

alles in allem scheint das auto nicht weiter der rede wert. ich bin nur auf die verkaufszahlen gespannt und wann das erste facelift kommen wird... ;-)

grüßle

mikka

Hi, Verkaufsstart ist in Deutschland der 03.03.2007. Und im Februar soll er eingeführt werden.
(Quelle, Toyota Händler Information)

mfg Valeri

Auris

Ich finden den neuen Toyota Auris bisher auch nicht ein grosser Wurf. Vermutlich ein vergrösserter Yaris - wie auch schon bemerkt wurde. Für mich ist viel wichtiger, was alles unter dem Kleid steckt. D.h. welche Motoren, Getriebe, Hybrid usw. Mein Wunsch ein Dieselmotor mit ausreichend Kraft (nicht übertrieben), natürlich mit Partikelfilter kombiniert mit einem (sauberen) automatischen Getriebe -- oder ein Hybrid, der bezahlbar ist (unterhalb des Prius).

Zitat:

Original geschrieben von corolla diesel


Hi, Verkaufsstart ist in Deutschland der 03.03.2007. Und im Februar soll er eingeführt werden.
(Quelle, Toyota Händler Information)

mfg Valeri

Ah soo, bis dahin bleiben ja noch ein paar Messen wo die Serienverison zu sehen sein könnte....

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/service/messekalender.htm

Ja, läßt uns hoffen, das in Genf dann die richtige Version steht und das hier nur der erste Schreck bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Ja, läßt uns hoffen, das in Genf dann die richtige Version steht und das hier nur der erste Schreck bleibt...

Ja am Blech wird sich wohl kaum noch was ändern lassen, wenn die Serienproduktion Anfang des Jahres startet! Die Form ist bereits festgelegt und haben wir nun mal, leider!

Deine Antwort
Ähnliche Themen