Augen auf beim Autoverkauf !!!!!!!
Hatt mein Auto bei Autoscout24 drinn und habe es nach einer halben Stunde wieder rausgenommen.
Es haben alle möglichen Nichtdeutsche angerufen und rumgenervt wie ich es noch nicht erlebt habe, sie waren sehr aufdringlich, als wenn ich das einzige Auto in Deutschland hätte.
Es gab maßenhaft fertige Kaufverträge per Mail, einige wollten den Wagen ungesehen mit angegebenen Mängeln(Tür laßt sich nicht schließen, klima defekt, kofferraumschloß defekt ) sofort für 2000€ kaufen.
Die angebotenen Beträge in den fertigen Mailverträgen waren höher als ich bei Scout angesetzt habe.
Was steckt dahinter?
Das geht doch nicht mit richtigen Dingen zu.
Wie ist eure Meinung oder erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Mal ein Ratschlag an alle, die gern alte Autos loswerden möchten (basierend auf zig Erfahrungen mit T3&Co):
1. Nicht jeder gebrochen deutsch sprechende Mitbürger ist ein Gauner. Allein 4 meiner ehemaligen Autos stammten/stammen von solchen "Gaunern" und sind fair und offen gehandelt worden. Also sollte man selbst, trotz aller bösen Unkenrufe im Netz, offen und fair bleiben.
2. Bei Privatverkäufen (vor allem bei höherwertigen Fahrzeugen) niemals die reale Adresse bzw. den Standort des Fahrzeugs angeben. Man trifft sich mit dem Käufer extern an neutralem Ort, sonst nix. Ohne Geld in der Hand keine Papiere zeigen, keine Ausweise zeigen...
3. Bei "Vorverträgen" gibt's ne klare Regel (bei ganzen Autos wie bei Teilen): Wer kommt und die Kohle dabei hat, der kauft und nimmt SOFORT mit, Punkt und aus. Alles Andere ist Bullshit. WIE er das Fahrzeug mitnimmt, ist mir egal, aber es ist spätestens 24h nach dem Kauf weg vor meiner Tür - wo ich es übrigens umgehend nach dem Verkauf in den öffentlichen Verkehrsraum stelle. Der Hinweis, daß man dem Straßenverkehrsamt gleich am nächsten Tag Bescheid gibt, hilft ungemein, das Fahrzeug schnell zu entfernen ;-)
4. Bei Drückern, die mit "..mach ich Dir gute Preis.." anfangen, gibt's klare Antwort: "Kaufen oder lassen. Wenn Du da bist und Geld mit hast, dann in 10min erledigt. Sonst nix Geschäft." Danach kommt entweder ein Käufer vorbei oder das war's.
5. Erscheint ein Käufer nicht am Treffpunkt und ist handytechnsich nicht zu erreichen, fahrt auf keinen Fall direkt nach Hause! Dann einfach in die Stadt fahren und irgendwo gemütlich nen Kaffee schlürfen. Die Masche zum Ausspähen des Standortes ist altbekannt und leider sehr üblich - auch bei richitg billigen Schlurren! Der vermeintliche "Käufer" lauert dabei im Auto am Treffpunkt und folgt Dir nach Hause...
6. Auto gegen Bares - erst das Geld nehmen, dann Schlüssel UND Papiere aushändigen, niemals andersrum!
7. Bei zwei Besichtigern, auch dafür sorgen, daß auf Deiner Seite mindestens 2 Leute anwesend sind. Masse macht sicher ;-)
8. Gekauft wie besehen, bar gegen Ware. Die zwei wichtigsten Grundregeln. Wer kein ausreichendes Bargeld mit hat, will auch nicht bezahlen. Da gibt's hunderte Märchen, die einem erzählt werden, aber wer kein Geld zum Kaufen hat, der kann sich das Auto eh nicht leisten. Also: einfach vom Hof jagen! Je ruppiger man da ist, umso einfacher ist es.
9. KEINE Zusagen am Telefon oder per Mail/SMS machen!!! Ein echter Interessent sagt eine Besichtigung zu, läßt aber auch ne Möglichkeit der Benachrichtigung da. Wenn Ihr ihm sagt, daß der Nächste, der das Geld mitbringt, den Wagen kauft, dann seid Ihr safe. Weiterhin wird ausdrücklich vereinbart, daß er unmittelbar vor der Anreise noch mal nachfragen muß, ob der Wagen da ist. Er besucht Euch dann auf eignes Risiko und kann rumhüpfen wie Rumpelstilzchen, wenn das Auto weg ist, nachdem er nicht erreichbar war oder halt nicht angerufen hat ;-) Die Jungs (Betrügermasche) nehmen nämlich das Handytelefonat oder die SMS auf und verwenden das dann als Kaufzusage"beweis". Schließt man die Zusage explizit aus, lohnt sich das für den Betrüger nicht mehr...
10. Klares VHB-Limit setzen und auch im Inserat benennen (also sowas wie "30% sind kein VB-Rahmen mehr" oder "ich will verkaufen, ich muß nicht"😉. Damit spart Ihr Euch die hunderte Anrufe mit "...biete Dir 500,-..." und auch die Masche "...mehr hab ich jetzt ciht mit...". Ich hab selten mehr Anrufe als 5 oder 6. Und das sind bislang immer echte Profis oder interessierte Privatleute gewesen. Kein Auto ging bei mir mit mehr als 5% Nachlass vom Hof, und alle Käufer sind gern wiedergekommen oder heute noch anderweitig mit mir in Kontakt (z.B: indem ich mein ehemaliges Auto heute noch als regelmäßigen Wartungskandidat wiedersehe)...
Beherzigt Ihr diese wenigen Regeln, dann braucht Ihr Euch keine Gedanken machen und habt auch keinen Streß - fair aber bestimmt und klar auftreten ist das Allerwichtigste in diesem Geschäft. Das Dümmste von allen ist Gier und der Glaube, der Andere wüßte icht, wie's läuft ;-) Da sag ich ganz ehrlich: Ein Autohändler macht immer seinen Schnitt - und Ihr weniger...
Gruß
Roman
PS: Bei höherwertigen Wagen würde ich auch einen Hinweis auf einen installierten GPS-Tracker aufnehmen - ob vorhanden oder nicht. Den "verkauft man natürlich nicht mit"... ;-) Der Hinweis allein hat aber schon eine sehr abschreckende Wirkung auf besagte "Autostalker mit Umlagerungsabsicht"...
PS2: Meine solidesten und ehrlichsten Kunden waren ein armenischer und ein libanesicher Autohändler - beides ehrliche Häute und sehr höfliche und korrekte Menschen mit recht schmalen Einkommen aus diesem Business. Soweit zum Bild des "windigen Ausländers mit gebrochenem deutsch" ;-)
441 Antworten
volle Zustimmung 🙂
So in etwa kenne ich das auch bei meinen ebay-Käufen und -Verkäufen. Ist das gleiche in grün.
Am Ende zahlt sich Ehrlichkeit beim Angeboterstellen immer aus und überzogene Preisvorstellungen locken selten seriöse Käufer an.
Ich bescheisse grundsätzlich nicht (was man an meinen 100 % grünen Bewertungen sieht) und reagiere auch dementsprechend empfindlich, wenn ich selber beschissen werde. Wobei man auch immer im Auge behalten muss, dass Menschen Fehler machen und mal was übersieht, wozu man dann aber auch stehen muss.
Das Thema Garantie / Gewährleistung haben viele Käufer (leider auch manche Verkäufer) auch nach über 10 Jahren leider noch nicht richtig verstanden und wird ewig ein Streitthema bleiben.
In dieser Hinsicht hatte ich bis dato aber Glück, weil auch meine Angebote entsprechend formuliert sind.
Ich bin ein Uhren-Fan. Kaufe ich eine Uhr als Bastlerobjekt und das defekte Uhrwerk stellt sich als leere Batterie raus, hatte ich ne gute Nase und Glück und verkauf das Teil u.U. mit 500 % Gewinn weiter. Ist es wirklich defekt, hab ich Pech gehabt und schlachte entweder aus oder schmeiss das Teil einfach in den Müll.
Kaufe ich eine 30 Jahre alte mechanische Uhr und nach 1 Jahr bleibt sie stehen, hab ich auch Pech gehabt. Wer da nach Gewährleistung kräht, hat den Schuss nicht gehört.
immer aufm Teppich bleiben, dann blüht auch der HAndel und alle sind zufrieden 😉
Jepp, so seh ich das auch. Gerade beim Auto kennen wir hier das doch zur Genüge: man fährt so eine Kiste 5 Jahre klaglos, schaut 1x alle 4 Wochen gründlich drunter, wartet alles peinlich genau...und auf einmal bricht das Traggelenk - eines, das gerade 4 Wochen vorher beim TÜV noch tiptop war. :-(
Oder Zahnriemen/ZKD etc. Bsp.: Wir haben bei Sohnemann (Vectra) vor knapp 1 Jahr den Riemen das letzte mal offen gehabt - alles supi. Plötzlich hat er ein schleifendes Geräusch immer nach dem Starten, was nach ner Weile wieder komplett weg war und blieb - Wagen läuft top und hats eitdem gute 25Tsd runtergespult, nix lose, nix zu fest...**grübel**
Als wir jetzt den Kopf abnehmen (ZKD nach schon 280Tsd km ;-), liegt der äußere Seitenring des Wasserpumpenrades (wohlgemerkt ne nagelneue Febi!!!) unten im ZR-Gehäuse und hat gut 1mm vom Riemen abgeschuppert. Die Punktschweißung, die das Blech am Riemenrad halten soll war einfach abgefallen. Danach war uns auch klar, was da geschliffen hatte...
Ist sowas dann ein Gewährleistungsfall (angenommen, wir hätten den Wagen mit frischem ZR verkauft)? Ich sage nein, aber das ist eben genau der Knackpunkt. Für mich ist das einfach Pech und Glück im Pech zugleich. Was kann jetzt der Einbauer für die mangelnde Febi-Pumpe? Aber für einen Käufer wäre das ja DIE Gelegenheit einen Ersatzmotor zu kriegen...bei 280Tkm Gesamtverschleißzustand! Und solche frechen Honks gibt's wirklich ;-(
Oder Bsp.2: Citroen C2 VTR, 1,4er Sensodrive-Automatik, aller möglicher Schnick und Schnack verbaut, ehrlicher und guter Gesamtzustand ohne erkennbare Macken. Preisvorstellung Händler 2.750,-. Fund: ZKD ölt an den beiden Ecken vorn (DIE Krankheit bei PSA), etwas Öl im Wasser (wirklich nur Spuren). Neue Reifen drauf, Checkheft (ein echtes mit Nachprüfbarkeit im Citroen-AH um die Ecke ;-), Lichtmaschine singt leicht, ÖLwechsel fällig, Wanne schwitzt. Was handelt man da?
Erna einfach sagt: "Oh Gott, alles schreckliche Mängel - 1.500,-, höchstens!" Händler sagt: "Kein Problem, laß ich machen. Kostet dann 400,- drauf." Ergebnis: Erna fährt ohne C2 ab ;-)
Ich sag: "ZR kostet 50,-, ZKD + Schrauben um 80,-, Wannendichtung 25,-, Lima 1h + 5,50, Ölwechsel + Kühlwasser, Kopp abrichten 80,-, ein paar Stunden Arbeit...summa summarum 2.500,- bar auf Kralle und alles paletti." Händler: " Top, paßt."
Ergebnis: Ich hab nen einwandfreien C2 mit ehrlichen aber bekannten Macken und lückenloser Vorgeschichte in guter Hand, mach ihn vor der Zulassung komplett fertig und bin nach knapp 8h und 500,- Aufwand um einen taufrischen C2 reicher, bei dem ich weiß, daß die nächsten 2 Jahre nix kommt und Frauchen viel Spaß damit haben wird.
Die Alternative wäre ein gewaschener Motor + ein gespültes Kühlersystem, was von 12 bis Mittag sauber aussieht, für den Erna dann 2.700,- bezahlt und sich über so einen gefakten Gaul noch gefreut hätte...bis zum ZKD-Durchpfiff...
Dann doch lieber Variante 1 ;-)
Gruß
Roman
Zitat:
@mimuelau schrieb am 2. November 2012 um 19:11:50 Uhr:
Hallo Gemeinde Motor-Talk.deWer hat noch Erfahrungen - gute oder schlechte - mit Abbas Mahmoud Abdallah gemacht! Habe gerade einen Rechtsstreit laufen - so wie einige Andere auch. Weil er der Meinung ist - es sei ein Vertrag geschlossen worden - obwohl lediglich ein Angebot abgegeben wurde.
Wäre wichtig und dringend - Danke für die Hilfe - helfe auch gerne weiter.
Hallo, leider mache ich auch derzeit so eine Angelegenheit durch.
Ich habe mich zu spät im Internet über solche Betrüger erkundigt.
Gleiche Masche :
Die Bande blockiert Tel. SMS mit einigen Leuten die sich untereinander kennen.
Da hast du keine Chance.
Mail zurückgeschickt , dann im Internet nach Faour Autohandel Berlin gegoogelt und aus allen Wolken gefallen.
Ich bin dann sofort vom angeblichen Kaufvertrag zurückgetreten.
Jetzt hat er mich auf verklagt. Aber ich mache mir keine großen Sorgen.
Diese Verträge sind sittenwidrig, das hat ein AG BESTÄTIGT.
trotzdem wäre es nicht schlecht ,einige Zeugen zu finden, denen das selbe passiert ist.
Alle Antworten bitte unter f-goeppert@hotmail.de
ich danke im voraus.
Franz
Ähnliche Themen
Zitat:
@sphinx12 schrieb am 25. Januar 2015 um 18:18:15 Uhr:
Hallo,
ich stehe gerade vor dem selben Problem. Bin innerhalb 20 min von der Kaufvertragsbestätigung von Abbas Abdallah zurückgetreten und nun will er mich auf Herausgabe bzw. Gewinnentschädigung verklagen.
Ich habe meinen Anwalt informiert und werden eine Anzeige bei der Polizei machen.Mir würde es sehr helfen wenn weitere Betroffene ihre Erfahrungen beschreiben.
Ist er bei jemandem mit der Klage durch gekommen?
Ich werde vor Gericht gehen , das steht fest.
Ich würde mich freuen , wenn sich andere Personen melden würden um diesen Betrügern das Handwerk zu legen.
f-goeppert@gmx.de
Alles wird beantwortet !
Es steht doch alles auf den 18 Seiten.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 27. April 2016 um 10:20:39 Uhr:
Es steht doch alles auf den 18 Seiten.
Als ich meinen Vecci inserierte bei E-bay,kam auch so ein Anruf.Auch diese Person wollte ungesehen kaufen und nicht handeln.Ich habe abgelehnt und direkt gesagt..."Nur bar und selber kommen"...ich habe nix mehr gehört!😎
Zitat:
@Frago1950 schrieb am 27. April 2016 um 09:54:17 Uhr:
Zitat:
@sphinx12 schrieb am 25. Januar 2015 um 18:18:15 Uhr:
Hallo,
ich stehe gerade vor dem selben Problem. Bin innerhalb 20 min von der Kaufvertragsbestätigung von Abbas Abdallah zurückgetreten und nun will er mich auf Herausgabe bzw. Gewinnentschädigung verklagen.
Ich habe meinen Anwalt informiert und werden eine Anzeige bei der Polizei machen.Mir würde es sehr helfen wenn weitere Betroffene ihre Erfahrungen beschreiben.
Ist er bei jemandem mit der Klage durch gekommen?
Hi wir sind gerade eine kleine Fan Gemeinde von Faour Lynar usw.
Mehrere Geschädigte werden Anzeige erstatten. Es gibt genügend Zeugen die sich gegenseitig unterstützen,auch Rechtsanwälte.
melde dich einfach unter
f-goeppert@gmx.de
Achtung!! Achtung!! Achtung!!
Hi , Lynar Automobile hat jetzt noch eine neuen Namen !!
Wiclef Automobile Die machen sich noch nicht einmal die Mühe
Tel Nummern Fax Nummern und die Adresse zu ändern
Hallo Leute,ich mache nochmal einen Aufruf.
Alle die mit Lidia Hussein Scharnebeck Autohandel
, Faour Autohandel. Lynar Autohandel A u. B Autohandel. Szu tun hatten, ( die Leute treten immer unter anderen Namen auf)
Das gleiche gilt Alle die von derem. Rechtsanwalt. Warner Berlin bedroht werden, meldet euch .
Wir sind inzwischen schon sieben Leute die untereinander als Zeugen auftreten, ich denke jedes Gericht wird Zweifel haben,daß solche Verträge rechtskräftig sind.
Gruß Wilhelm Fischer
Fehlpost
Hallo Herr Fischer!
Bitte setzen Sie sich mit uns entweder über info@ra-hh.de oder 08761-74350 in Verbindung. Wir vertreten eine weitere Geschädigte.
MfG
SH
Zitat:
@wili2016 schrieb am 19. Juni 2016 um 13:01:28 Uhr:
Hallo Leute,ich mache nochmal einen Aufruf.Alle die mit Lidia Hussein Scharnebeck Autohandel
, Faour Autohandel. Lynar Autohandel A u. B Autohandel. Szu tun hatten, ( die Leute treten immer unter anderen Namen auf)
Das gleiche gilt Alle die von derem. Rechtsanwalt. Warner Berlin bedroht werden, meldet euch .
Wir sind inzwischen schon sieben Leute die untereinander als Zeugen auftreten, ich denke jedes Gericht wird Zweifel haben,daß solche Verträge rechtskräftig sind.
Gruß Wilhelm Fischer