Augen auf bei Abholung !!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

durfte Heute meinen Scirocco in der Autostadt abholen, Leider gab es
folgende Probleme.

- Felgen ( Interlagos) verkratzt, Felge wurde getauscht
- Kleine Kratzer im Lack ( Tankdeckel, Heck) wurden weg poliert
- Kratzer Verkleidung Tür, wurde ausgetauscht
Der Wagen hatte 51 Km auf dem Tacho leider konnte keiner die Km erklären, da werde ich nochmals in WOB
nachfragen !!

Bei einen weiteren Scirocco der abgeholt wurde gab es Probleme Spaltmaß Kotflügel/Haube,
die Haube stand vorne links ca. 1-2 cm über den Kotflügel sah übel aus.

Fazit: Schaut euch die Wagen bei Abholung wirklich gut an, hätte ich die Kratzer in
Felge nich gesehen hätte ich bestimmt ein Problem gehabt.

Der Scirocco selber ist ein Klasse Auto, besser als ich erwartet hatte.

Grüße an die wartenden, es lohnt !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Kannst du deutsche Sprache lesen? Kannst du die Suchfunktion bedienen?
Antwortest du auf eine dieser Fragen mit "Nein", bist du hier fehl am Platze - antwortest du mit "Ja", ist dein Beitrag unnötig, weil bereits beantwortet..

Im Zuge deiner "Erziehung" hier im Forum möchte ich aber dennoch die Hilfsbereitschafts-Komponente nicht vernachlässigen und sage dir hiermit: wenn du drauf bestehst, wird's getauscht - ist hier schon mehrfach so berichtet worden..

Wielange es dauert kann dir _keiner_ sagen, weil's davon abhängt, wo über all Teile verrostet sind und dementsprechend dauert die Beseitigung seine Zeit..

Soweit mir bekannt, wird dein zuständiger Händler informiert und du gebeten, ihn die Tage aufzusuchen, sollte es länger bzw. zu lange dauern und/oder eine Beseitigung vor Ort nicht möglich sein..

Ich glaube niemand in diesem Forum hat das Recht andere zurechtzuweisen und vor allem nicht, wenn es um sinnvolle Fragen geht. Das einzig positive an deinen Einträgen ist, dass Alle über Dich lachen, Du bist eine Lachnummer!

608 weitere Antworten
608 Antworten

Zumindest wissen wir nun, dass der Rocco als Amphibienfahrzeug ungeeignet ist.

Also das ist wirklich oberpeinlich. Tut mir leid für dich 🙁

was gabs denn im votex shop?

hät mir da direkt nen ganzes bodykit mitgenommen :P

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


was gabs denn im votex shop?

hät mir da direkt nen ganzes bodykit mitgenommen :P

iiieh, ehrlich jetzt?

mir hat da gar nix gefallen...

also wir waren letzten do + fr in wob....

autostadt ganz nett - war jetzt nicht hellauf begeistert - ist aber auf jeden fall ne schöne sache....

werkstour war echt interessant....

touareg geländeparcour kann ich nur empfehlen - als abholer für 15 €....sehr ok

die fahrzeugübergabe wurde uns allerdings ein wenig vermiest....wir hatten wohl einen der letzten termine des tages um 17:30uhr aber trotzdem hätte der mitarbeiter sich etwas mehr ins zeug legen können. der sagte dann nur total gelangweilt.."so - da issser"
hat uns dann ganz schnell alles gezeigt und als wir das auto nach kratzern abgesucht haben - stand er nur mit verschränkten armen mega gelangweilt da....so nach dem motto "wie lange brauchen die denn noch"...

das hier häufig angesprchene problem der spaltmaße bzgl. motorhaube hatte ich bereits beim ersten draufzugehen entdeckt...das schien ihn auch genervt zu haben...wollte dann im ersten moment noch erzählen, dass sei normal....!

ich entgegnete nur, dass wir über nacht noch in wob wären und die etwas zeit hätten das zu richten - (ich wollte das auto natürlich gerne mitnehmen) da wurde er schon gleich patzig....."wir müssen erstmal schauen was wir da machen können"

naja er mit dem auto weg, war dann nach 5 min wieder und die motorhaube war richtig eingestellt....danach war er dann freundlicher...aber red bull am ausgang haben wir auch ned bekommen....

Ähnliche Themen

Was lerne ich daraus ? Nenn früheren Termin versuchen zu bekommen 😁 Wenn das so laufen sollte würde ich dem Mitarbeiter das direkt ins Gesicht sagen oder besser, jemandem der etwas höher steht. Kann ja nicht sein. Schliesslich ist es deren verdammte Aufgabe am schönsten Tag des Neubesitzers freundlich zu sein und sich Zeit zu nehmen.

Also so langsam muß ich sagen das mir VW von mal zu mal "unsympatischer"wird.Ich hatte hier im Forum ja schon geschrieben wie ich mich als langjähriger VW - Fahrer behandelt fühle.
Wenn ich nun mitbekomme wie leichtfertig unsere WOB-Angestellten bei der Übergabe vorgehen ,schüttelt es mich nur so.Es kann doch nicht sein das man sein Fahrzeug mit sichtbaren,sowie ja mitlerweise auch bekannten Mängeln übergeben bekommt.Gehen wir mal davon aus das nicht jeder als "Fachmann"nach WOB kommt,nimmt VW es billigend in Kauf teilweise beschädigte Fahrzeuge an den Mann (Frau)zu bringen.Bist Du erstmal raus aus der Autostadt ,hast Du ganz sicher Probleme nachzuweisen das der Mangel bei Abholung vorlag.Also sollte man mir ein Fahruzeug mit "bekannten" Beschädigungen hinstellen, hoffe ich das mich meine Freunde,die Jura-Technisch im Leben stehen,gut informiert haben wie ich mich verhalten soll und natürlich auch darf.

Hallo,

Nun sind knapp 2.5 Wochen vergangen, nachdem ich das Auto bei der Abholung wegen diverser Maengel nicht mitgenommen habe (Maengelliste steht hier im Thread) und ich habe immer noch nichts von VW gehoert. Kein Schreiben, kein Anruf, nicht die geringste Information.
Mein Haendler kann mir auch nichts sagen, da er selber auch keine Informationen von VW Wolfsburg bekommt.
Langsam habe ich die Schna..e gestrichen voll.
Wird sich bis Ende der Woche nichts bewegen, werde ich wohl meinen Anwalt einschalten, schliesslich ist das Fahrzeug komplett bezahlt.

Immernoch gefrustete Gruesse
Galacius

Da hier ja alles das Fahrzeug in WOB abholen muss ich jetzt fragen obs einen Unterschied macht wenn ich ihn vom Händler hole? Ich wohne in AUT und da ergibt sich das mit WOB leider ned ganz. Kann ich beim Händler genauso reagieren oder ist VW somit aus dem Schneider wenn was sein soll, da ja der Händler das Fahrzeug mehr oder weniger übernimmt.

Also in Österreich läuft das Gnaze etwas anders da hier alle Händler (VW/Audi/Seat/Skoda usw) über einen Generalimporteur, in diesem Fall die Porsche Austria das Fzg erhalten. Alle Garantie oder auch Gewährleistungsanspreüche laufen über diesen Importeur und sollte es Probleme geben kann man sich jederzeit an ihn wenden. Sie sind es dann auch die ggf das Fzg genauer unter die Lupe nehmen und sollte ein Händler etwas reklamieren beim Importeur kann es leicht sein, dass es vielleicht ein paar Tage dauert und du schneller bist, wenn du dir einen Termin vom Überprüfer beim Importeur geben lässt und nach Sbg kommst da die Voglweiderstrasse einen Porsche Inter Auto Händler direkt unter dem Zentralsitz des Importeurs hat.
In Österreich arbeitet auch nicht jeder Händler für sich alleine da z.B.: die Porsche Inter Auto Betriebe dem Importeur gehören und nur die Anderen mit Firmenname wie z.B.: VW xyz privat sind. Diese müssen belegen, dass sie nach Vorschrift arbeiten um einen Vetrag mit dem Porsche Austria zu bekommen. Zudem sind alle Händler miteinander vernetzt und können somit feststellen, ob es vielleicht schon eine FZG Bewertung für dein Auto gibt oder bei Betriebsverbünden ob es ein Neuwagenangebot gibt und wann du weswegen in der Werkstatt warst. Auf all diese Daten kann auch der Importeur als Schnitstelle zwischen Werk und Händler zugreifen und dich ggf bei Problemen unterstützen.

Hoffe dass dir das ein wenig geholfen hat als Information wie es so in Österreich abläuft. Falls du noch Fragen hast melde dich einfach.

Also bei Problemen bei der Übernahme muss ich mich an den Importeur wenden. Oder eben ich sags dem Hädnler und der wendet sich dann an den Importeur. Aber mal angenommen es ist auch so was wie die Fugenmasse bei der Motorhaube dann können die des sicher in der Werkstatt richten oder?

Ich würde doch erstmal abwarten. Womöglich stellt sich das Problem bei dir gar nicht. Im Zweifel wird dein 🙂 vor Ort 'ne Lösung parat haben. Wenn (ausnahmsweise) nicht, findet sich hier mit Sicherheit jemand, der Gewehr bei Fuß steht. Rumzuorakeln ob der 🙂 Abhilfe schaffen kann, bei 'nem Schaden der noch nicht mal existiert - schwierig.
LG

Servus,

Also ich hab jetzt schon Panik vor der Abholung das ich irgendwas überseh. Und das was manche hier schreiben ist schon hammer hart! Fenster offen gelassen beim waschen *kopfschüttel*!
Ich werd glaub 100 mal ums Auto laufen bis ich sicher bin das nichts ist. Hab noch ein bissl Zeit da ich ihn erst im Februar holen kann, bin mal gespannt was noch alles kommt.

Irgendwie hab' ich das Gefühl, dass hier inzwischen übermäßig Panik herrscht. Klar muss man sein Auto kontrollieren und berechtigterweise bemängeln einige im Forum den Ärger, den VW ihnen bereitet hat. Aber ich habe den Eindruck, dass es so ist, wie bei der Verbrechensfurcht bei alten Leuten. Die glauben auch, sie würden übermäßig mit Straftaten überzogen...
In der Ruhe liegt die Kraft!
Meistens jedenfalls!
Wenn was is', kann man immer noch bölken!

Also Panik sollte keiner haben vor einer Neuwagenabholung doch sollte man sich ruhig Zeit lassen alles genau anzusehen und ein paar Mal um den Wagen gehen. Mein Scirocco ist dann der 3te Neuwagen den ich übernehme und ich war einer der Ersten beim neuen A3 im Jahr 2003 und hatte keine großen Probleme. Das einzige was damals mich nochmals zum Händler zog war, dass vergessen wurde die Transportsperre zu entfernen und dies wurde prompt mit dem Diagnosetool weggeschaltet.
Sollte ich Probleme haben reklamiere ich diese und dann wird das hergerichtet jedoch mach ich mir deswegen noch keinen Stress denn ich freue mich schon rießig auf die Anholung!!!

Ja ich freu mich ja auch riesig!! Nur schiss enttäuscht zu werden! Ich gehe schwer davon aus das wenn was nicht i.O ist das dies behoben wird, nur der Ärger den man dann einfach wieder hat. Ich hoffe ja das alles bestens ist, wenn ich ihn hole! Nur viel Toleranz und Spielraum für Mängel wird es bei mir nicht geben. Hatte bisher nur Ärger selbst bei der Bestellung und mit dem scheiss Dach, wo sie nicht hinbekommen. Also ich bin eh schon leicht angesäuert was VW betrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen