Augen auf bei Abholung !!!!
Hallo,
durfte Heute meinen Scirocco in der Autostadt abholen, Leider gab es
folgende Probleme.
- Felgen ( Interlagos) verkratzt, Felge wurde getauscht
- Kleine Kratzer im Lack ( Tankdeckel, Heck) wurden weg poliert
- Kratzer Verkleidung Tür, wurde ausgetauscht
Der Wagen hatte 51 Km auf dem Tacho leider konnte keiner die Km erklären, da werde ich nochmals in WOB
nachfragen !!
Bei einen weiteren Scirocco der abgeholt wurde gab es Probleme Spaltmaß Kotflügel/Haube,
die Haube stand vorne links ca. 1-2 cm über den Kotflügel sah übel aus.
Fazit: Schaut euch die Wagen bei Abholung wirklich gut an, hätte ich die Kratzer in
Felge nich gesehen hätte ich bestimmt ein Problem gehabt.
Der Scirocco selber ist ein Klasse Auto, besser als ich erwartet hatte.
Grüße an die wartenden, es lohnt !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Kannst du deutsche Sprache lesen? Kannst du die Suchfunktion bedienen?
Antwortest du auf eine dieser Fragen mit "Nein", bist du hier fehl am Platze - antwortest du mit "Ja", ist dein Beitrag unnötig, weil bereits beantwortet..Im Zuge deiner "Erziehung" hier im Forum möchte ich aber dennoch die Hilfsbereitschafts-Komponente nicht vernachlässigen und sage dir hiermit: wenn du drauf bestehst, wird's getauscht - ist hier schon mehrfach so berichtet worden..
Wielange es dauert kann dir _keiner_ sagen, weil's davon abhängt, wo über all Teile verrostet sind und dementsprechend dauert die Beseitigung seine Zeit..
Soweit mir bekannt, wird dein zuständiger Händler informiert und du gebeten, ihn die Tage aufzusuchen, sollte es länger bzw. zu lange dauern und/oder eine Beseitigung vor Ort nicht möglich sein..
Ich glaube niemand in diesem Forum hat das Recht andere zurechtzuweisen und vor allem nicht, wenn es um sinnvolle Fragen geht. Das einzig positive an deinen Einträgen ist, dass Alle über Dich lachen, Du bist eine Lachnummer!
608 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
ACHTE unbedingt auf die Federbeine...(ROST!) Hätte ich das gleich in WOB gesehen, hätte ich den so nicht angenommen und mir jede Menge Ärger erspart. Ich kriege die Federbeine nun zwar getauscht, aber der Händler bleibt auf den Kosten sitzen, weil VW keinen Tausch machen möchte...Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
Keine Frage! So kurzsichtig bin ich auch nicht... dafür hatte ich schon zuviele schlechte Erfahrungen im Nicht-Auto-Bereich mit sämtlichen Sachen und habe mich auch dort schon sehr schwer über viele Sachen geärgert. Ich werde definitiv mind. 15 Minuten damit verbringen den Wagen durchzuchecken auf das was mir erstmal wichtig ist.. dazu ist es erstmal wichtig den "WOW DA IS MEIN AUTO 😁😁😁😁"-Effekt kurz wieder zu verdrängen 🙂
Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu...Bezweifel im Übrigen auch stark, dass Roberto alles checken wird was auf der Liste steht, irgendwann guckt der Betreuer auch mal doof 😉
Grüßle
Kann mir mal jemand erklären, wo genau ma dann gucken muss. Kenne das von meinem Leon nicht
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Kann mir mal jemand erklären, wo genau ma dann gucken muss. Kenne das von meinem Leon nichtZitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
ACHTE unbedingt auf die Federbeine...(ROST!) Hätte ich das gleich in WOB gesehen, hätte ich den so nicht angenommen und mir jede Menge Ärger erspart. Ich kriege die Federbeine nun zwar getauscht, aber der Händler bleibt auf den Kosten sitzen, weil VW keinen Tausch machen möchte...
Das ist gemeint:
http://www.motor-talk.de/.../bild3631-i202978333.htmlZitat:
Original geschrieben von FO308
Das ist gemeint:Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Kann mir mal jemand erklären, wo genau ma dann gucken muss. Kenne das von meinem Leon nicht
http://www.motor-talk.de/.../bild3631-i202978333.html
ich kenn das bild. wo muss man da gucken? in der motorhaube?
sorry aber hab das echt noch nie gesehn
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
ich kenn das bild. wo muss man da gucken? in der motorhaube?Zitat:
Original geschrieben von FO308
Das ist gemeint:
http://www.motor-talk.de/.../bild3631-i202978333.html
sorry aber hab das echt noch nie gesehn
Hallo,
siehe Bild
Ähnliche Themen
Hey !
Ich habe heute nach 5 Monaten auch endlich mal nach meinen Federbeinen geschaut und gesehen das es dort heftig rostet. Was kann ich dagegen tun ? War schon einer von euch deswegen bei VW ? Garantie ? Austausch ? Reparatur ?
🙁
hm die sparen auch am letzten cent was! kann man das net irgendwie versiegeln?
und was macht man am besten, wenn man das problem schon bei abholung hat? am besten schiftlich geben lassen, dass die das übernehmen oder ohne karre wieder abziehen. wobei man ja eh schon bezahlt hat 😕
Ich habs auch, aber nur leichter Flugrost.
Werd erstmal Rostlöser draufmachen, evl. hinterher lackieren.
Was für Modelljahr habt ihr? 2009?
Angeblich hieß es hier irgendwo im Forum, das nur noch lackierte und versiegelte Schrauben im MJ 2010 verbaut werden, womit diese rostproblematik ja gelöst wäre... oder war das eine Fehlinformation???
Ich würde gern wissen wie ich jetzt vorgehen soll. Hab keinen Bock das selber zu machen, schliesslich ist das Auto neu.
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Ich würde gern wissen wie ich jetzt vorgehen soll. Hab keinen Bock das selber zu machen, schliesslich ist das Auto neu.
Ich bin der mit den Bildern...Meine Federbeine werden Montag getauscht, nachdem ich meinem Verkäufer und VW gedroht habe mit rechtlichen Schritten. Habe bestimmt 3 Briefe geschrieben und 10x beim Händler und bei VW angerufen.
ALSO NERVEN, NERVEN, NERVEN sonst tut sich nix und nicht ABWIMMELN lassen...
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Ich würde gern wissen wie ich jetzt vorgehen soll. Hab keinen Bock das selber zu machen, schliesslich ist das Auto neu.
sciroccoman hat sie tauschen lassen.
http://www.motor-talk.de/.../...-treffen-in-hannover-t2235823.html?...
edit@ er war schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Ich bin der mit den Bildern...Meine Federbeine werden Montag getauscht, nachdem ich meinem Verkäufer und VW gedroht habe mit rechtlichen Schritten. Habe bestimmt 3 Briefe geschrieben und 10x beim Händler und bei VW angerufen.Zitat:
Original geschrieben von aOa
Ich würde gern wissen wie ich jetzt vorgehen soll. Hab keinen Bock das selber zu machen, schliesslich ist das Auto neu.ALSO NERVEN, NERVEN, NERVEN sonst tut sich nix und nicht ABWIMMELN lassen...
Gruß Daniel
Also tauschen ist ja schön,gut und richtig, aber werden da nicht einfach die selben Teile erneut eingebaut? Sprich die werden wieder nach kurzer Zeit anfangen zu rosten?
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Ich bin der mit den Bildern...Meine Federbeine werden Montag getauscht, nachdem ich meinem Verkäufer und VW gedroht habe mit rechtlichen Schritten. Habe bestimmt 3 Briefe geschrieben und 10x beim Händler und bei VW angerufen.Zitat:
Original geschrieben von aOa
Ich würde gern wissen wie ich jetzt vorgehen soll. Hab keinen Bock das selber zu machen, schliesslich ist das Auto neu.ALSO NERVEN, NERVEN, NERVEN sonst tut sich nix und nicht ABWIMMELN lassen...
Gruß Daniel
kurze Frage: und was machst du wenn es schnell wieder kommt? wieder hinrennen?
ich finde - sorry, aber das ist meine Meinung - man kanns auch übertreiben... aber das muss letztlich jeder für sich entscheiden. Wenn DU selbst Vorkehrungen triffst dass die nicht mehr rosten .. OK, aber wenn du's so lässt und dann in 2 Monaten wieder den Freundlichen damit kommst.. dann weiß ich nich mehr was ich davon halten soll.
Ansonsten bin auch ICH natürlich der Meinung dass man _jeden_ Mangel (bzw. jeden Mangel den man selbst für "eklatant"/wichtig hält) beim Freundlichen bzw. VW direkt anzeigt... keine Frage...