Augen auf bei Abholung !!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

durfte Heute meinen Scirocco in der Autostadt abholen, Leider gab es
folgende Probleme.

- Felgen ( Interlagos) verkratzt, Felge wurde getauscht
- Kleine Kratzer im Lack ( Tankdeckel, Heck) wurden weg poliert
- Kratzer Verkleidung Tür, wurde ausgetauscht
Der Wagen hatte 51 Km auf dem Tacho leider konnte keiner die Km erklären, da werde ich nochmals in WOB
nachfragen !!

Bei einen weiteren Scirocco der abgeholt wurde gab es Probleme Spaltmaß Kotflügel/Haube,
die Haube stand vorne links ca. 1-2 cm über den Kotflügel sah übel aus.

Fazit: Schaut euch die Wagen bei Abholung wirklich gut an, hätte ich die Kratzer in
Felge nich gesehen hätte ich bestimmt ein Problem gehabt.

Der Scirocco selber ist ein Klasse Auto, besser als ich erwartet hatte.

Grüße an die wartenden, es lohnt !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Kannst du deutsche Sprache lesen? Kannst du die Suchfunktion bedienen?
Antwortest du auf eine dieser Fragen mit "Nein", bist du hier fehl am Platze - antwortest du mit "Ja", ist dein Beitrag unnötig, weil bereits beantwortet..

Im Zuge deiner "Erziehung" hier im Forum möchte ich aber dennoch die Hilfsbereitschafts-Komponente nicht vernachlässigen und sage dir hiermit: wenn du drauf bestehst, wird's getauscht - ist hier schon mehrfach so berichtet worden..

Wielange es dauert kann dir _keiner_ sagen, weil's davon abhängt, wo über all Teile verrostet sind und dementsprechend dauert die Beseitigung seine Zeit..

Soweit mir bekannt, wird dein zuständiger Händler informiert und du gebeten, ihn die Tage aufzusuchen, sollte es länger bzw. zu lange dauern und/oder eine Beseitigung vor Ort nicht möglich sein..

Ich glaube niemand in diesem Forum hat das Recht andere zurechtzuweisen und vor allem nicht, wenn es um sinnvolle Fragen geht. Das einzig positive an deinen Einträgen ist, dass Alle über Dich lachen, Du bist eine Lachnummer!

608 weitere Antworten
608 Antworten

Naja, über ein bisschen Flugrost würde ich mich nicht beschweren, aber das Ding blüht ja in voller Pracht. Ich hab das Bild nochmal angehängt. Ich werde damit morgen gleich zum 🙂 .

Naja, über ein bisschen Flugrost würde ich mich nicht beschweren, aber das Ding blüht ja in voller Pracht. Ich hab das Bild nochmal angehängt. Ich werde damit morgen gleich zum 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt



Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Ich bin der mit den Bildern...Meine Federbeine werden Montag getauscht, nachdem ich meinem Verkäufer und VW gedroht habe mit rechtlichen Schritten. Habe bestimmt 3 Briefe geschrieben und 10x beim Händler und bei VW angerufen.

ALSO NERVEN, NERVEN, NERVEN sonst tut sich nix und nicht ABWIMMELN lassen...

Gruß Daniel

kurze Frage: und was machst du wenn es schnell wieder kommt? wieder hinrennen?
ich finde - sorry, aber das ist meine Meinung - man kanns auch übertreiben... aber das muss letztlich jeder für sich entscheiden. Wenn DU selbst Vorkehrungen triffst dass die nicht mehr rosten .. OK, aber wenn du's so lässt und dann in 2 Monaten wieder den Freundlichen damit kommst.. dann weiß ich nich mehr was ich davon halten soll.
Ansonsten bin auch ICH natürlich der Meinung dass man _jeden_ Mangel (bzw. jeden Mangel den man selbst für "eklatant"/wichtig hält) beim Freundlichen bzw. VW direkt anzeigt... keine Frage...

Hallo,

die sind auch nicht dumm und haben keine Lust, das ich wieder ankomme...

Die werden die Federbeine an allen sichtbaren Stellen richtig konservieren und dann Kappen für diese, wie auch beim Audi schon lange verwendet besorgen. Da wird nix mehr rosten...

Die machen das alles angeblich aus eigener Tasche (Autohaus), weil VW sich auf keinen Tausch einläßt. Wers glaubt...naja wie auch immer...es wird schon alles richtig gemacht...

Meine Federbeine wurden getauscht und danach Kappen über die Federbeine gemacht...Paßgenau...

Hmmm...Sind die Kappen etwa Standard im MD 2010???

Habe die Kappen bereits entfernt und die haben WIRKLICH die Federbeine getauscht und nicht nur nachgebessert.

Leider haben die meine Abdeckung bereits zum 2. Mal re. und li. angeknackst. Werde dann mal wieder eine ordern, bis die es lernen die Teile richtig zu montieren.

Im Anhang Fotos ohne und mit Kappen über den Federbeinen...

Ähnliche Themen

Mein 2004 er Golf V hat schon solche Kappen ... bin mal gespannt ob die mittwoch an meinem Rocco sind wenn ich den abhole ... und was sonst noch so dran ist ...
GRuß Sandro ...

Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Meine Federbeine wurden getauscht und danach Kappen über die Federbeine gemacht...Paßgenau...

Hmmm...Sind die Kappen etwa Standard im MD 2010???

Habe die Kappen bereits entfernt und die haben WIRKLICH die Federbeine getauscht und nicht nur nachgebessert.

Leider haben die meine Abdeckung bereits zum 2. Mal re. und li. angeknackst. Werde dann mal wieder eine ordern, bis die es lernen die Teile richtig zu montieren.

Im Anhang Fotos ohne und mit Kappen über den Federbeinen...

Hallo. Hast du zufällig eine Teilenummer für diese Kappen?

Oder könntest du nachfragen,welche Kappen da verwendet wurden?

THX.

Zitat:

Original geschrieben von R0ADRUNNER



Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Meine Federbeine wurden getauscht und danach Kappen über die Federbeine gemacht...Paßgenau...

Hmmm...Sind die Kappen etwa Standard im MD 2010???

Habe die Kappen bereits entfernt und die haben WIRKLICH die Federbeine getauscht und nicht nur nachgebessert.

Leider haben die meine Abdeckung bereits zum 2. Mal re. und li. angeknackst. Werde dann mal wieder eine ordern, bis die es lernen die Teile richtig zu montieren.

Im Anhang Fotos ohne und mit Kappen über den Federbeinen...

Hallo. Hast du zufällig eine Teilenummer für diese Kappen?
Oder könntest du nachfragen,welche Kappen da verwendet wurden?
THX.

Hallo,

angeblich sollen die Kappen ab nun im Modelljahr 2010 über den Löchern der Federbeine vorne rechts und links eingesetzt werden. Passen auch bei mir wie angegossen.

Die Teilenummer ist: 6Q0412359 (ist ein 27 Cent Artikel laut Händler)

Gruß

SCIROCCOman

Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman



Zitat:

Original geschrieben von R0ADRUNNER


Hallo. Hast du zufällig eine Teilenummer für diese Kappen?
Oder könntest du nachfragen,welche Kappen da verwendet wurden?
THX.

Hallo,

angeblich sollen die Kappen ab nun im Modelljahr 2010 über den Löchern der Federbeine vorne rechts und links eingesetzt werden. Passen auch bei mir wie angegossen.

Die Teilenummer ist: 6Q0412359 (ist ein 27 Cent Artikel laut Händler)

Gruß

SCIROCCOman

Danke für die Info. Hoffentlich schützen die auch ein wenig und verdecken nicht nur den Rost... 😁

Hallo,

Autoabholung war heute und ich kann nun auchmal meinen Senf abgeben:

- Ausser Kleberesten gabs bei mir keine Lackbeanstandungen
- Spaltmaße sind soweit OK, wenn auch nicht auf Golf IV-Niveau
- Federbeinschrauben weisen nur klitzekleine Spuren von Rost auf
- Lenkrad steht leicht schief nach links
- Xenon sollte richtig eingestellt sein, werde ich aber checken lassen
- Rasselt ab KM0
- Ellenlange Checkliste war kein Problem für die nette Dame (Erklärbär)
- Kennzeichen erst mit Autostadt-Halter drangeschraubt bekommen, reklamiert und nun ohne die hässlichen Halter
- Vom Panoramadach steht eine Dichtung ganz leicht hoch, ist aber mit etwas Nachdruck zurückformbar
- Keine Anzeige der eingespeicherten GRA-Geschwindigkeit

Das wars, glaube ich erstmal...

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Hallo,

Autoabholung war heute und ich kann nun auchmal meinen Senf abgeben:

- Ausser Kleberesten gabs bei mir keine Lackbeanstandungen
- Spaltmaße sind soweit OK, wenn auch nicht auf Golf IV-Niveau
- Federbeinschrauben weisen nur klitzekleine Spuren von Rost auf
- Lenkrad steht leicht schief nach links
- Xenon sollte richtig eingestellt sein, werde ich aber checken lassen
- Rasselt ab KM0
- Ellenlange Checkliste war kein Problem für die nette Dame (Erklärbär)
- Kennzeichen erst mit Autostadt-Halter drangeschraubt bekommen, reklamiert und nun ohne die hässlichen Halter
- Vom Panoramadach steht eine Dichtung ganz leicht hoch, ist aber mit etwas Nachdruck zurückformbar
- Keine Anzeige der eingespeicherten GRA-Geschwindigkeit

Das wars, glaube ich erstmal...

Gratulation zum Neuen. 😁😁😁

Bis auf das Rasseln ist ja alles im Lot, ärgerlich, ab Km 0.

Zitat:

Original geschrieben von FO308


Gratulation zum Neuen. 😁😁😁

Bis auf das Rasseln ist ja alles im Lot, ärgerlich, ab Km 0.

Danke!

Das Rasseln ist auch lauter als ich gedacht hatte. Das hatte der Vorführer nicht. Macht sichr aber nur zwischen 2000-3000 U/min bemerkbar und auch nur, wenn ich etwas mehr gas gebe. Beim cruisen hör ich nichts.

Anmerkung:

Der Wagen hatte 40km drauf und der Tank war fast halbvoll.

P.S.: Bei meiner Abholung hatte sich an Abholerpunkt C an der Plattform eine regelrechte Menschentraube gebildet, die sich meine Abholung angesehen hat.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco



Danke!

Das Rasseln ist auch lauter als ich gedacht hatte. Das hatte der Vorführer nicht. Macht sichr aber nur zwischen 2000-3000 U/min bemerkbar und auch nur, wenn ich etwas mehr gas gebe. Beim cruisen hör ich nichts.

Anmerkung:

Der Wagen hatte 40km drauf und der Tank war fast halbvoll.

P.S.: Bei meiner Abholung hatte sich an Abholerpunkt C an der Plattform eine regelrechte Menschentraube gebildet, die sich meine Abholung angesehen hat.. 😁

Meiner hat das Rasseln auch noch nicht (Daumen drück).

Meiner hatte 22km drauf und der Tank war auch halb voll.

Die Farbe hat ja auch was, kein Wunder daß alle schauen. 😰

Ich war leider nicht mit beim Schauen und auf dem Nachhauseweg sah ich nur noch einen silbernen wegfahren und einen weißen, der auf seine Besitzer wartete

Wegen des Rasselns - gleich ab zum Freundlichen und reklamieren. Was draus wird - keine Ahnung. Ich weiß nur, dass unser GTI (noch) nicht rasselt

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Hallo,

Autoabholung war heute und ich kann nun auchmal meinen Senf abgeben:

- Ausser Kleberesten gabs bei mir keine Lackbeanstandungen
- Spaltmaße sind soweit OK, wenn auch nicht auf Golf IV-Niveau
- Federbeinschrauben weisen nur klitzekleine Spuren von Rost auf
- Lenkrad steht leicht schief nach links
- Xenon sollte richtig eingestellt sein, werde ich aber checken lassen
- Rasselt ab KM0
- Ellenlange Checkliste war kein Problem für die nette Dame (Erklärbär)
- Kennzeichen erst mit Autostadt-Halter drangeschraubt bekommen, reklamiert und nun ohne die hässlichen Halter
- Vom Panoramadach steht eine Dichtung ganz leicht hoch, ist aber mit etwas Nachdruck zurückformbar
- Keine Anzeige der eingespeicherten GRA-Geschwindigkeit

Das wars, glaube ich erstmal...

Gratuliere!!!

Brauchst Du die AUTOSTADT Kennzeichen nicht mehr? Ich suche händeringend danach....

Zitat:

Original geschrieben von SCIROCCOman


Brauchst Du die AUTOSTADT Kennzeichen nicht mehr? Ich suche händeringend danach....

Hallo,

sorry, die haben sie einbehalten. Hätte ich das gewusst, hätte ich danach gefragt... Aber evtl. kann das ja ein anderes Forenmitglied bei der Übergabe erfragen, die die Halter auch nicht mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen