Aufteilung des Fahrzeugpflegeforum in mehrere Unterforen !!!
Hallo ihr Putzsüchtigen,
ich wurde gefragt, ob es nicht an der Zeit wäre, das Forum etwas zu unterteilen. Sprich: ein/zwei Unterforen einzurichten.
Ich möchte euch nun nach Vorschlägen für eine kleine Forenstruktur fragen. Überlegung war, ggf. ein Unterforum für die Pflegeprodukte zu schaffen. Dort kann dann ausführlich über Produkte und deren Art der Anwendung getalkt werden.
Das Forum soll jetzt nicht in 20 Unterforen zersplittert werden. Aber 1-2 Kategorien wären denkbar. Vielleicht kristallisiert sich hier ja eine gute Idee raus.
MfG
Johnes
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Könntet ihr bitte sachlich weiterdiskutieren, jemanden zu beleidigen bringt uns wirklich nicht weiter
371 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Hauptforum
--Pflegeberatung für Neueinsteiger & Wiedereinsteiger
--Rund um Produkte für die Fahrzeugpflege (inkl. Maschinen für die Pflege! 😉)
--Problemfälle (Flecken, Abrieb, Kratzer, Verfärbungen....)
Wie sieht es mit der Namensgebung aus? Gibt es da weitere/andere Vorschläge?
MfG
Ja! Wenn schon eine Aufteilung, dann lasst die Einsteiger-Fragen im Hauptforum. Dafür ein eigenes Unterforum kann doch nur schief gehen!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen. Toll das Ihr hier so intensiv diskutiert. Bei der Namensgebung achtet bitte auch darauf, dass die Titel möglichst aussagekräftig und logisch sind, damit diese über die google Suche gefunden werden können, von hier kommen schließlich viele Mitleser und potentielle Mitschreiber.
Grüße aus der Werkstatt
Martin
Apropos Suche: Wann ist denn eigentlich mit einer funktionsfähigen Suchfunktion seitens MT zu rechnen? Hier im Thread klang ja bereits an, dass diese je nach Tagesform sehr unterschiedliche Ergebnisse zu Tage fördert.
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
Hallo Zusammen. Toll das Ihr hier so intensiv diskutiert. Bei der Namensgebung achtet bitte auch darauf, dass die Titel möglichst aussagekräftig und logisch sind, damit diese über die google Suche gefunden werden können, von hier kommen schließlich viele Mitleser und potentielle Mitschreiber.Grüße aus der Werkstatt
Martin
Denke, das muss in den Code! Kaum einer wird bei Google "Pflegeberatung" oder "Rund um Produkte" eingeben. Da wird "Lack defekt", "Passat Lack verblaßt" oder "Kunststoff vergraut"...
Die Namensfindung sollte nicht von "Suchbegriffen" abhängig sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Hauptforum
--Pflegeberatung für Neueinsteiger & Wiedereinsteiger
--Rund um Produkte für die Fahrzeugpflege (inkl. Maschinen für die Pflege! 😉)
--Problemfälle (Flecken, Abrieb, Kratzer, Verfärbungen....)
Die Namensgebungen finde ich gelungen.
Die FAQ sollte dann aber entweder
--in den jeweiligen Bereich angepasst, festgepinnt werden, oder
--komplett in jedem Bereich festgepinnt werden.
Ist aber nur mM. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Hauptforum
--Pflegeberatung für Neueinsteiger & Wiedereinsteiger
--Rund um Produkte für die Fahrzeugpflege (inkl. Maschinen für die Pflege! 😉)
--Problemfälle (Flecken, Abrieb, Kratzer, Verfärbungen....)
Ich kann dieser Unterteilung absolut nichts abgewinnen. Denn allein die Bezeichnung wirft mehr Fragen wie Antworten auf.
Im Einzelnen:
Im Forum "Fahrzeugpflege" gibt es also dann ein Unterforum "Pflegeberatung".
Bisher dachte ich immer um Pflege zu erhalten müsste man alt und dement sein. Jetzt reicht es schon ein Auto dafür zu besitzen. Irgendwie ist das doppelt gemoppelt und keine wirkliche Differenzierung.
"Rund um Produkte für die Fahrzeugpflege"- ok... Also ein Bereich für die Mittelchen. Könnte ich mit leben, auch wenn dann weiter über Sinn und Unsinn dieser gestritten wird. Zumal hier wieder alle Mittelchen in einen Topf geworfen werden.
Aber mit "Problemfälle" wird es ganz schwierig. Wer entscheidet wann es ein Problemfall wird?
Das erinnert mich an die Diskussion ob Bruno ein Problembär oder ein Schadbär war. Oder werden in diesen Bereich nur unauffällig die Newbies verbannt?
Was ich einfach nicht verstehe ist, warum man nicht nach den Produktgruppen gehen kann? Bei der gewünschten Aufteilung wird es einfach zu viele Überschneidungen geben.
Beitrag im Pflegeforum eines Newbies:
Frage: Wie bekomme ich den Kratzer weg?
Beitrag verschoben aus der Pflege in Problemfälle
Antwort: Mit Produkt xyz.
Frage: Warum nicht mit ZSG? Habe das schon gekauft.
Antwort: Weil xyz besser ist.
Beitrag verschoben aus Problemfälle in Rund um Produkte
Und schon ist man eigentlich in der Diskussion für Mittelchen- also dem Forum "Rund um Pflegeprodukte".
Fazit:
Ich bin gegen diese Umstrukturierung!
Könntet ihr bitte sachlich weiterdiskutieren, jemanden zu beleidigen bringt uns wirklich nicht weiter
Dir fehlt leider der Hintergrund der gestrigen Diskussion. Vor diesem Hintergrund ist meine Beschreibung dieses Menschen ausgesprochen sachlich.
Nun, aus schon mehrfach erwähnten Gründen, befürworte ich die Benennung der Foren so, wie von Johnes angeführt.
In den Sticky wird der Verweis auf das Einsteigerforum verlinkt. Könnte/sollte in die FAQ ebenfalls einfließen. Zu jedem Unterforum gibt es eine kurze Beschreibung der Themen, die dort aufgegeben werden sollten.
Z,B. Pflegeberatung für Neu- und Wiedereinsteiger
Ihr seid neu in der Fahrzeugpflege unterwegs? Hier bekommt ihr Antworten für eure
komplette Fahrzeugaufbereitung, innen wie außen.
Rund um die Pflegeprodukte
Hier könnt ihr spezielle Fragen zu Produkten, deren Anwendung oder eure Erfahrung
damit posten.
Problemfälle
Flecken in den Polstern, Schäden am Lack, Risse im Leder - habt ihr ein spezielles
Problem, so wird euch hier geholfen.
Hauptforum
Alles, was ihr oben nicht unterbringen könnt, ist hier gut aufgehoben
Hat jetzt keinen Anspruch auf Endgültigkeit,aber so ähnlich könnte es aussehen.
Ich finde immer noch eine Aufteilung nach Außen- und Innenpflege sinnvoller als eine Rubrik "Problemfälle" oder "Rund um Pflegeprodukte"
Wir müssen doch auch das Rad nicht neu erfinden. Eine deratige Trennung nach Außen- und Innenbereich findet man nicht ohne Grund auch in den anderen Autopflegeforen.
Ich halte es auch für Einsteiger leichter abzugrenzen in welchen Bereich die Frage gehört. Ferner unterscheiden sich auch die Produkte und die Vorgehensweisen in den Bereichen, so daß auch eine inhaltliche Trennung m.E. sinnvoll erscheint.
Ein zugegeben etwas zugespitztes Beispiel: Wo soll ein Neueinsteiger der ein Pflegeprodukt sucht für seinen Problemfall (z.B. Kratzer im Lack) jetzt sein Anliegen posten?. Lt. der vorgeschlagenen Aufteilung wäre diese Anfrage in jedem Bereich gleich gut/schlecht aufgehoben.
Man kann sicher über jede Aufteilung streiten und wir werden sowieso nie alle einer Meinung sein, aber ich finde schon das es zumindest eindeutig und leicht nachvollziehbar sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von GrandPas
Ich finde immer noch eine Aufteilung nach Außen- und Innenpflege sinnvoller als eine Rubrik "Problemfälle" oder "Rund um Pflegeprodukte"Wir müssen doch auch das Rad nicht neu erfinden. Eine deratige Trennung nach Außen- und Innenbereich findet man nicht ohne Grund auch in den anderen Autopflegeforen.
Ich halte es auch für Einsteiger leichter abzugrenzen in welchen Bereich die Frage gehört. Ferner unterscheiden sich auch die Produkte und die Vorgehensweisen in den Bereichen, so daß auch eine inhaltliche Trennung m.E. sinnvoll erscheint.
Ein zugegeben etwas zugespitztes Beispiel: Wo soll ein Neueinsteiger der ein Pflegeprodukt sucht für seinen Problemfall (z.B. Kratzer im Lack) jetzt sein Anliegen posten?. Lt. der vorgeschlagenen Aufteilung wäre diese Anfrage in jedem Bereich gleich gut/schlecht aufgehoben.
Man kann sicher über jede Aufteilung streiten und wir werden sowieso nie alle einer Meinung sein, aber ich finde schon das es zumindest eindeutig und leicht nachvollziehbar sein sollte.
Danke! Danke! Danke!
Danke, das es noch logisch denkende Menschen in diesem Land gibt, die sich nicht hinter kompetent simuliertem Halbwissen verstecken!
Wenn man schon nicht nach Aussen und Innen unterteilen möchte, dann eben nach "Lack" und "Kunststoffe, Polster & Teppich".