Aufsetzen bei der Einfahrt in die Tiefgarage
Moin Zusammen,
ich habe ein RIESßEN Problem und brauche Eure Hilfe.
Am Samstag haben wir die ersten Arbeiten in unserer neuen Wohnung erledigt und ein MUST HAVE war ein Tiefgaragenstellplatz. Naja, bei der ersten Einfahrt in die Tiefgarage die Ernüchterung ... CAPTAIN, WIR SETZEN AUF!
Ab ca. Höhe Außenspiegel bis zu den hinteren Türgriffen. Es ist nicht viel, also der Wagen „rutscht“ nicht über die Kante oder wird ausgefedert aber er setzt ganz leicht auf. Wahrscheinlich fehlen nur 1cm ... max. wohl nur 2cm. Egal, ob rein oder raus, gleiches Geräusch, gleicher Sachverhalt. Die Schweller sind es nicht, vielmehr die Verkleidung und das, was sich in der Mitte befindet ...
Naja, man kann sich vorstellen, dass die Laune und Vorfreude im Keller war (ist). Aber was steht noch in der Tiefgarage, Q5, A6 Limo, Skoda Octavia Kombi, 5er Touring, ein alter Käfer, alter SLK, Fiat 500 Abarth ...
Alle soweit serie, nix getuned oder sonst etwas ...
Kurz zu meinem ... A4 Avant Ambition mit Sportfahrwerk (das sind erst mal die wichtigsten Infos, oder?)
Was kann ich tun, damit ich nicht mehr aufsetze? Neues Fahrwerk und zwar das super schöne Serienfahrwerk? Gibt es andere Möglichkeiten, ohne das Auto direkt zu verkaufen? Könnt Ihr mir vllt. Auch Preislich weiterhelfen? Was kostet das umrüsten auf Serienfahrwerk?
Danke für Eure Hilfe und Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Man kann natürlich auch NUR zwischen den Achsen aufsetzen (war bei mir auch so). Durch den relativ langen Radstand ist die Gefahr beim A4 gar nicht mal so gering.
Aber wer unbedingt tief fliegen will um cool auszusehen (wohl kaum einer fährt regelmässig mit seinem A4 im Grenzbereich um ein Sport-FW wirklich zu benötigen), muss auch Kompromisse eigehen können. 😁
Aber ich gebe zu, dass ich das auch unterschätzt hatte (obwohl es ja nur -20mm sind). Das zeigt mal wieder, wie unsinnig die Tieferlegung eines PKW eigentlich ist.
38 Antworten
Wenn das deine Meinung ist. Find ich das prima.
Wäre ich in seiner Situation, würde ich es selber machen/versuchen und könnte morgen vielleicht rein fahren.
Aber ich bin mir ganz sicher, der TE kann das für sich selber aus machen.
Danke für Eure zahlreichen Posts und verschiedenen Ansichten zu diesem Thema. Am liebsten würde ich es selbst machen, weil es einfach schneller geht aber wie schon geschrieben, kann der Schuss nach hinten losgehen und da wir etwas länger dort wohnen möchten und weiter auf das gute Verhältnis zum Eigentümer bauen, wird das offiziell gemacht!
By the way, die Platten sind alle fest. Kein Hohlraum, kein Kippeln. Pillepalle hin oder her, es reicht leider bei mir zum aufsetzen, sicherlich geben die Bilder auch die tatsächliche Lage nicht ganz wieder.
Ich lass noch mal von mir hören wenn ich auf der Bühne war und / oder die Platten begradigt sind ...
Zitat:
Original geschrieben von Guss
Ich lass noch mal von mir hören wenn ich auf der Bühne war und / oder die Platten begradigt sind ...
Biste schonmal langsam reingefahren und ein Zweiter hat von hinten genau geschaut, wo der Wagen aufsetzt bzw. wo es knapp wird?
Bilder machen, auf denen man auch was erkennt, ist echt verdammt schwer. Hatte es gestern versucht aber ist nichts brauchbares bei rumgekommen ... werden aber sofort hochgeladen. Heute gehts kurz zu Audi, mal sehen was wir sehen werden 😉
Ähnliche Themen
Müssen ja nicht Bilder sein - Hauptsache, Du selbst erkennst die fragliche Stelle 🙂.
So, ich bins wieder. Am We war der Umzug, deshalb gibt es erst jetzt ein Update.
Auf der Bühne bei Audi, hat man zum Glück nur wenige Schleifspuren im Kunststoff gesehen. Das Auspuffrohr o.ä. sind alle unberührt, es ist lediglich der Kunststoff, welche über die Platten kratzt. Lt. Audi sind die Spuren relativ gering und nicht wirklich tief, sodass man sich keine Sorgen machen muss ... ein Dauerzustand ist es aber natürlich auch nicht und deswegen haben wir das Thema mit dem Eigentümer aufgenommen und die Platten werden begradigt und etwas tiefer gesetzt.
Fantastisch 🙂 ich hoffe, danach ist alles wieder in Butter ...
Na das hört sich doch nach einer guten Lösung an, Glückwunsch!
Gibt es zum Thema aufsetzen irgendwelche hilfreichen Gimmicks? Meine Einfahrt in den Hinterhof ist am Bordstein so steil, dass ich jedes mal vorne mit der Schürze vorbei kratze. Ich habe schon überlegt mir einfach eine Holzlatte in den Kofferraum zu legen und die dann vor die steile Bordsteinkante zu legen, um im einem nicht so spitzen winkel drüber zu fahren und nicht aufzusetzen.
Gibt es da irgendwelche eleganten Lösungen zu kaufen, vllt. Matten aus Plastik und zum aufklappen? Hört sich bekloppt an ich weiß, aber vllt. kennt jemand etwas...
Es gibt im baumarkt so gummirampen die man an den Bordstein legen kann. Vlt hilft sowas.