Aufruf zu erstellung einer Petiton gegen den 'Sprit-Preis-Wucher'!!!
Hallo,
Aus Aktuelem Anlass habe ich mich entschlossen diesen 'Sprit-Preis-Wucher' nicht mehr einfach hin zu nehmen! Deshalb habe ich jetzt vor mit kleinen Schritten anzufangen gegen diesen Wucher der hier in Deutschland herscht an zu gehen!
Als erstes würde ich gerne eine Petition im Internet starten!
Da ich aber leider kaum ahnung im erstellen von Internet Seiten habe, suche ich hier und in allen anderen Foren auf dieser Platform Leute die mir bei der erstellung einer Petiton helfen möchten!
Jeder der mir Helfen kann und auch möchte soll sich bitte per PN bei mir Melden!
Liebe Grüße an alle aus Wesseling
ERHEBT EUCH GEGEN DEN 'SPRIT-PREIS-WUCHER'!!!!
LASST EUCH DIESE UNVERSCHÄMTEN PREISE NICHT MEHR GEFALLEN!!!
ZEIGT DER BUNDES REGIERUNG DIE ROTE KARTE!!!!
WIR SIND DAS VOLK UND LASSEN UNS NICHT MEHR ALLES GEFALLEN!!!
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MV6-Driver
Ich kanns nur noch wiederholen: Rüstet auf Gas um. Die Wenigfahrer trifft die Spritpreiserhöhung nicht so sehr wie die Vielfahrer. Und wer zur letzten Gruppe gehört, kann sich nicht auf einer Ausrede wie "ui...die nächste LPG-Tanke ist ja ach soweit..." ausruhen. Wer viel fährt kommt viel rum und bei mittlerweile 1.318 Tankstellen und geplanten 2.000 Tanken bis Jahresende kommt da JEDER Vielfahrer an eine solche Tanke heran.
Da gibts für mich der fast soviel fährt wie Omega Opa überhaupt nix zu überlegen.😁
Aber ich beschwer mich ja auch nicht. Wenn ich Spaß haben will dann muss ich halt dafür auch bezahlen.😁
Moin moin,
auch mir stinken die Spritpreise gewaltig!!! Bin Rollstuhlfahrer, wohne in einer ländlichen Umgebung. Allein daher fällt für mich schon mal der ÖPNV flach.
Zudem hätte ich mit meinen 2 Meter schon arg Probleme, mich in so ´nen Kleinwagen zu zwängen.
Die ganze Rederei von Umrüstung auf PÖL oder Flüssiggas ist ja schön und gut, aber Vater Staat schläft ja schliesslich auch nicht auf der Wäscheleine.....
Der Bio-Diesel soll demnächst voll besteuert werden, beim Flüssiggas läuft die Steuerbindung 2009 aus, und dann?
Ihr glaubt doch nicht wohl allen Ernstes, das Flüssiggas nach 2009 weiterhin so günstig ist!!!
Je mehr Leute Ihren Diesel auf PÖL umrüsten und je mehr Dieses Publik gemacht wird, desto warscheinlicher wird doch auch hierbei ´ne Steuererhöhung, oder???
Soweit mir bekannt, wird Pflanzenöl z. Zt. "nur" mit 7 % Märchensteuer belastet, da ja Nahrungsmittel. Sollte sich die Umrüsterei weiterhin durchsetzen, wird es bestimmt ganz schnell mit der allgemeinen Steuer von 16 % und ab nächstem Jahr dann sogar 19 % versehen.
Wie hier schon vielfach geschrieben, bleibt wohl als einzige Alternative, immer beim günstigsten Tanken.
Aber solange es in unserem Volk noch genügend "Kleingeister" gibt, welche den grossen Mineralölfirmen die Stange halten, wird sich da nicht viel bewegen.
Getreu nach dem Motto: "Mit Speck fängt man Mäuse", werben die Multis doch mit Ihren Treuepunken, wo immer wieder Leute drauf reinfallen, trotz zum Teil 5 Cent Preisunterschied. Schliesslich bekommt man ja dann irgendwann z. B. ´n Fussball für zig Treuepunkte, den man bei Ebay für ´n Euro-fuffzich hinterhergeworfen kriegt.
Her mit der Petition, ich bin dabei!!!!!!
Gruss Carsten
Sorry Leute der Thread ist doch lächerlich. Ich bin Azubi (Schule) und bekomme kein Geld dafür, habe daher 400€ im Monat für Essen, Klamotten und Auto. Fahre am Tag 40km zur Schule und zurück.
Ich habe mich damals entschlossen auf Gas umzurüsten und gut ist. Des Spritgejammer geht scheinbar nicht nur mir auf den Sack.
Wer auf dem land wohnt und zur Arbeit 50 oder noch mehr Kilometer fahren muss hat trotzdem noch kein Recht auf billigen Sprit, ist wie bei mir eben persönliches Pech. Hat uns keiner gezwungen sowiet weg zu wohnen. Gibt sicherlich auch Wohnungen die näher sind, jetzt sagt niht das die so teuer sind, ihr spart ja dann den Sprit zum hinfahren...
Wenn ich mir aber so die verkaufszahlen anschauen dann sind die Verbrauchsarmenfahrzeuge immer noch nicht sonderlich gefragt. Was war den die sparsamste Motorisierung im Omega?
azubis, die hier n fass aufmachen!*lol
evtl solltest du, un dviele anderen hier aucvh, mal alles in ruhe durchlesen, dann wirst du feststellen, daß hier keiner wirklich am jammern ist, sondern wir teilen nur unsere meinung über die abzocke an der zapfseule mit!
hier gibt es leute, die ned 40 km zur arbeit eiern, sondern welche, die beruflich auf einen größeren wagen angewiesen sind! oder wie ich, aus familiären gründen nix mit ner blechbüchse auf rädern anfangen können! oder hast du ne idee, wie man 2 erwachsene und 3 kids samt gepäck in ne sparsame gurke packen kann? selbst im astra kombi uwrde es einfach mal zu eng!
ergo ist es meines, und der anderen recht, sich über die spritpreise aufzuregen, da es einfach nur eine abzocke vom staat ist, was du heute an der tanke an preisen liest!
wenn sich einer drüber aufregt, daß er für 17 km durch berlin ne stunde unterwegs is, dann kann ich darüber nur lachen! als berliner sollte man sich in seiner stadt schon auskennen und evtl. schleichwege nutzen, mach ich schliesslich auch! und in berlin kann man so schön staus umfahren, ich schaff das zumindest, auch als nicht berliner! 😉
Ähnliche Themen
Meine perönliche Meinung:
Flüssiggaspreise werden sich über kurz oder lang an die Benzinpreise anpassen. Es stehen die gleichen Interessenten (Staat und Minieralölkonzerne) dahinter.
Ihr Flüssiggastanker könnt froh sein, wenn sich bis dahin die Umrüstung auf Gas bezahlt gemacht hat.
Ein ähnliches Phänomen lässt sich gerade bei Heizungen beobachten: Holz, Pellets etc. sind gerade die großen "Bringer". Solange bis genug darauf eingestiegen sind, dann wird die Preisschraube nach oben gedreht und es wird richtiug Kohle damit gemacht....
In diesem Sinne.....Frohe Ostern
RED
Aso verstehe deine Familie braucht unebdingt die 6 Zylinder weil sie sonst zu wenig Platz hat? Diese Logik verschließt sich mir allerdings. Selbst wenn du ein Auto in der Größe Omega, Audi A6, 5er BMW oder E-Klasse brauchst gibt es immer günstige Einsteigs 4-Zylinder (im BMW nur als Diesel). Diese Autos sind auch im Verbrauch nicht allzu dramatisch.
Wenn du als Bsp. den E200CDI 520d oder A6 1.9TDI dann kommst du mit Verbräuchen so um die 6-8 Liter unterwegs sein. Dann brauchst du dich auch nicht mehr über Spritkosten aufregen.
Meistens sind es doch Leute mit großen Motoren die sich über Spritpreise aufregen und Schuld sind immer nur die anderen. Wenn uns die individuelle Bewegung zu teuer wird kannst du entweder:
sparsameres Auto kaufen oder
ne Gasumrüstung oder
beides oder
weniger fahren.
Dann braucht man sich auch net aufregen und kann ganz entspannt auf die Tankstellenpreise schauen.
Ich finde das Deutschland im Moment größere Probleme hat als den Benzinpreis gegen die es sich eher lohnt auf die Straße zu gehen. Aber des sind ja Probleme der "unterschicht" zu der sich keiner dazu zählen möchte und die man schö ignoriert. Liebr widmet man sich den "Luxus"-Problemen, die sind für die meisten hier einfach realer. Versteht mich net falsch, ich ticke ähnlich udn ich bin froh das es Deutschland noch so gut geht.
Morgen,
ich habe die etlichen anderen Threads zu dem Thema gelöscht. Nach jeder heftigeren Spriterhöhung tauchen im Forum haufenweise solcher Aufrufe auf, was einfach schlicht nervt. Google hilft weiter - es gibt bereits etliche solcher "Vereine", schließt euch so einem an und gut ist's.
Da sich zumindest hier eine interessante Diskussion entwickelt hat, lass ich diesen Thread mal auf.
Grüße,
qp
Ich finds lustig😁
*mir doch gleich maln Kaffee hol und mich in meine 14l Schleuder verdrück(die übrigens auch nur 4Zyl hat!)*
Versuch mal einen großen Omega etc. mit 6l zu bewegen. Selbst der Vectra CDTI(deutlich moderner als die ganzen TDI´s) braucht zwischen 6,5 und 7l(ein Omega Diesel verbraucht das nur bei Schleichfahrt)
Im übrigen fahre ich beruflich Langstrecke. Das heißt reiß am Tag manchmal locker 1500km runter. Mit einem Prius oder einer Blechbüchse alla Corsa 1l usw. steig ich danach bestimmt nicht entspannt aus.
Im übrigen habe ich bisher hier auch keinen jammern sehen. Viel mehr geht es einem einfach auf den Keks das dort abgezockt wird. Dieser Unmut wurde hier rausgelassen.
Im übrigen LPG ist zumindest für mich überhaupt KEINE Alternative. Genausowenig wie Pöl...😁
P.S.: Wie finanzierst du eigentlich einen 540i wenn du "nur" 400€ im Monat hast?
der 6 zylinder war ned unbedingt der grund für die anschaffung, sondern eher, daß er mir günstig angeboten wurde und ich dringend nen anderen wagen brauchte, da ich ned nochmal 750 euro in meinen astra stecken wollte, um die 1,6er maschine eintragen zu lassen!
im übrigen würd ich mich auch dann über die abzocke aufregen, wenn ich nen verbrauch von 5 - 6 litern hätte! denn auch mit nem kleinen motor muss ich irgendwann mal tanken!
was gas betrifft, hab ich schon über ne umrüstung nachgedacht, aber über kurz oder lang wirds auch da ned mehr wirklich lohnenswert, da sich der staat nicht die einnahmen entgehenlassen wird, wenns erst mal richtig interessant wird!
so wars beim diesel doch auch! erst anfüttern und wenns jeder zweite haben will, dann schalgen wir zu!
ich könnte mir sogar vorstellen, daß gas befeuerte autos auch mal nen anderen steuersatz bekommen, wie beim diesel! und ob sich das dann noch lohnt, wage ich zu bezweifeln!
"""Zum Prius: Hat mir zu wenig Leistung. Wenn ich mir für soviel Geld ein Auto kaufe muss es mir auch Spaß machen es zu fahren."""
Ja ja zu wenig Leistung. Ein Auto muss ja auch Spass machen. Um einfach kostengünstig von A nach B zu kommen, das reicht nicht aus.
Mich wundert bei solcher Einstellung die Häufigkeit der privaten Insolvenzen überhaupt nicht. Die meisten Leute können einfach nicht mit Geld umgehen. Es wird immer nur gemeckert wie teuer dies und jenes ist, aber vom hohen Ross kommt keiner 'runter.
Leute, dreht eure Ansprüche 'runter, gerade bei Autos.
Franko
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
"""Zum Prius: Hat mir zu wenig Leistung. Wenn ich mir für soviel Geld ein Auto kaufe muss es mir auch Spaß machen es zu fahren."""
Ja ja zu wenig Leistung. Ein Auto muss ja auch Spass machen. Um einfach kostengünstig von A nach B zu kommen, das reicht nicht aus.
Mich wundert bei solcher Einstellung die Häufigkeit der privaten Insolvenzen überhaupt nicht. Die meisten Leute können einfach nicht mit Geld umgehen. Es wird immer nur gemeckert wie teuer dies und jenes ist, aber vom hohen Ross kommt keiner 'runter.
Leute, dreht eure Ansprüche 'runter, gerade bei Autos.
Franko
Glaub mir ich wäre der erste der das Auto abschafft, wenn meine Familie deswegen Hunger leiden müsste etc.
Vielleicht solltest du dir einfach meine Texte komplett durchlesen. Dann wüsstest du das ich das Auto beruflich nutze und am Tag locker mal meine 1500km fahre. Da ist ein Prius einfach fehl am Platze! 1.Zu klein 2.Zu wenig Leistung(Termine müssen auch eingehalten werden...) und 3. Verbraucht das Teil bei Tempo 170 aufer Bahn ganz schön wetten?
Im übrigen habe ich hier nirgends gemeckert...
Und wenn ich mehr als 30tsd. € für ein Auto ausgebe dann muss es halt zumindest bei mir etwas mehr erfüllen ,als mich von A nach B zu bringen.
P.S.: Ich weiß gar nicht was ihr hier meckert oder reininterpretiert Franko1 und ThePilot. Wenn es euch stört ,das eine ihre Meinung zu den hohen Benzinpreisen kundtun(die ganz zufällig keinen Opel Corsa fahren) ,dann schaut halt nicht hier rein. Ich habe hier bisher keinen jammern sehen?? Ihr etwa?? Wenn ihr mit einem Prius etc. zufrieden seit kauft ihn euch. Ich wäre damit nuneinmal nicht glücklich.
Ich habe fertig😁.
@ IAN@BTCC: wenn mir ein Prius gerreicht hätte dann würde ich bestimmt keinen 540i fahren. Da ich ne Versicherung mit 30% hab ist der Unterhalt von dem Auto auf Niveau von nem Gofl IV mit 1.8 Liter Motor. Verbrauch im Moment so ca. 12-14 Liter Gas, das entspricht ca. 6-7,5 Liter benzin. Damit ist das Auto auch mit nur 400€ im Monat finazierbar, auh wenn ich zugeben muss das ich im Sommer immer nen Ferienjob suche um die Steuer und Versicherung zu bezahlen und mir mal was größeres zu leisten.
Ich habe in meinen vorherigen Beiträgen vielleicht nicht deutlich genug herausgestrichen das mich nicht das geschimpfe auf den Benzinpreis nervt, sondern das man selbst nicht bereit ist was dran zu ändern um die Kosten zu senken. Vor allem wird auf den Vorschlag der Gasumrüstung irgendwelchen Theorien ausgegraben um des ganze madig zu reden. Wenn man hier liest das die Steuer den Dieseln angeglichen wird, so einen Humbug hab ich selten gelesen da dein Auto Bivalent ist wird weiterhin nach Benzin besteuert. Genauso ist bis 2009 noch knapp 4 Jahre Zeit in denen ma sparen kann und danach wird das Gas um 14cent den Liter teurer, ist alles gesetzlich geregelt. Bisher ist der Anteil an Gasfahrzeugn so gering das es für den Staat keine Lohnenswerte Einnahmequelle darstellt.
Was mich auch frage ist was ihr euch von der Petition versprecht? Glaubt hier einer ernsthaft daran das die Politik die Mineralölsteuer senkt? Im Moment finde ich die Probleme im Gesundheitswesen, die Arbeitslosigkeit und die ausufernde Staatsüberschuldung wesentlich dramatischer als den Benzinpreis. Mag sein das es nur so ist weil mich das Gesundheitschaos direkt betrifft.
Ich glaube selbst bei einem Preis von über 2€ wird genauso gefahren wie bisher und im Internet geschimpft, die wenigstens werden sich deshalb ein sparsameres Fahrzeug kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich habe in meinen vorherigen Beiträgen vielleicht nicht deutlich genug herausgestrichen das mich nicht das geschimpfe auf den Benzinpreis nervt, sondern das man selbst nicht bereit ist was dran zu ändern um die Kosten zu senken. Vor allem wird auf den Vorschlag der Gasumrüstung irgendwelchen Theorien ausgegraben um des ganze madig zu reden.
Nunja man kann nicht jedes Auto(Benziner) auf Gas umrüsten.
Ansonsten geb ich dir Recht. Hatte ja auch schon ausgedrückt das ich zwar mitmachen würde ,aber mir davon nicht wirklich was verspreche.🙂
Du hast Recht, Benzindirekteinspritzer sind (noch?) nicht umrüstbar, genauso wie Fahrzeueg mit extrem hoher Literleistung bzw. Leistung pro Zylinder.
Ich lese hier Beiträge das man kaum Geld hat für den Autokauf, aber dann fährt man 6 Zylinder Motoren. irgendwo passt das nicht zusammen. Ich habe für mich die vereinbarung das sobald ich weniger fahre wird mein BMW verkauft und ich kaufe mir was kleineres. Bei dann nur noch 6000km im jahre brauche ich keinen V8 mehr und kann mir was wirklich schnelles holen *g*
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Du hast Recht, Benzindirekteinspritzer sind (noch?) nicht umrüstbar,
Hallo , ist schon soweit - die Anlage nennt sich Voltran CGS und damit kann man einige Direkteinspritzer schon umrüsten . Läuft mit geringen Benzinanteil .