Aufruf an die Motorradfahrer
Liebe Motorradfahrergemeinde!
Ich weiss, dass ich mir mit diesem Beitrag keine Freunde machen werde, schreib ihn aber trotzdem.
Ich war heute in den Schweizer Alpen unterwegs, habe mich auf einen schönen Tag gefreut, doch daraus wurde nichts, da ich als Autofahrer von masslos rücksichtslosen, arroganten, überheblichen, lebensmüden Motorradfahrern, auch aus der BRD belästigt wurde. Was ihr auf den Passstrassen veranstaltet, ist eine Schweinerei! Wenn Euch euer Leben einen Dreck interessiert, ist es das Eine, aber zu Hauf andere zu gefährden, ist eine Frechheit sondergleichen. Einige Biker verdanken es mir und anderen rücksichtsvollen und nachsichtigen Autofahrern, dass sie noch leben. Woher nehmt Ihr Euch eigentlich die Freiheit, Sicherheitslinien, Tempolimiten und sämtliche Regeln zu missachten?
Ich rufe die Gemeinde auf, zur Kenntnis zu nehmen, dass Passstrassen keine Rennstrecken sind und die anderen Verkehrsteilnehmer gefälligst mit der gebotenen Rücksicht und dem nötigen Respekt zu behandeln sind!
Vielleicht gibt es hier welche unter Euch, die mein Anliegen nachvollziehen können, andererseits bin ich auf alle Reaktionen gefasst.
Gruss
Edit: Ich will hier auf keinen Fall alle in den gleichen Topf werfen, hatte aber heute den Eindruck, jeder auf 2 Rädern hätte die Vernunft zu Hause gelassen.
Beste Antwort im Thema
Liebe Motorradfahrergemeinde!
Ich weiss, dass ich mir mit diesem Beitrag keine Freunde machen werde, schreib ihn aber trotzdem.
Ich war heute in den Schweizer Alpen unterwegs, habe mich auf einen schönen Tag gefreut, doch daraus wurde nichts, da ich als Autofahrer von masslos rücksichtslosen, arroganten, überheblichen, lebensmüden Motorradfahrern, auch aus der BRD belästigt wurde. Was ihr auf den Passstrassen veranstaltet, ist eine Schweinerei! Wenn Euch euer Leben einen Dreck interessiert, ist es das Eine, aber zu Hauf andere zu gefährden, ist eine Frechheit sondergleichen. Einige Biker verdanken es mir und anderen rücksichtsvollen und nachsichtigen Autofahrern, dass sie noch leben. Woher nehmt Ihr Euch eigentlich die Freiheit, Sicherheitslinien, Tempolimiten und sämtliche Regeln zu missachten?
Ich rufe die Gemeinde auf, zur Kenntnis zu nehmen, dass Passstrassen keine Rennstrecken sind und die anderen Verkehrsteilnehmer gefälligst mit der gebotenen Rücksicht und dem nötigen Respekt zu behandeln sind!
Vielleicht gibt es hier welche unter Euch, die mein Anliegen nachvollziehen können, andererseits bin ich auf alle Reaktionen gefasst.
Gruss
Edit: Ich will hier auf keinen Fall alle in den gleichen Topf werfen, hatte aber heute den Eindruck, jeder auf 2 Rädern hätte die Vernunft zu Hause gelassen.
219 Antworten
Es geht um bewusste und beabsichtigte Beeinträchtigung durch übermäßigen Lärm.
Mittels:
- Entfernung des DB-Eaters
- hochtouriger fahrweise in Ortschaften
- Manipulation an serienmäßigen Auspuffen
Aber wie man an der Argumentation hier sieht, sind die Verursacher beratungsresistent.
Aber jammert hinterher nicht wieder bei der nächsten Streckensperrung.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Es geht um bewusste und beabsichtigte Beeinträchtigung durch übermäßigen Lärm.Mittels:
- Entfernung des DB-Eaters
- hochtouriger fahrweise in Ortschaften
- Manipulation an serienmäßigen AuspuffenAber wie man an der Argumentation hier sieht, sind die Verursacher beratungsresistent.
Aber jammert hinterher nicht wieder bei der nächsten Streckensperrung.
fühle mich jetzt mal nicht angesprochen....hochtourig ist konzeptionell schon gar nicht möglich.......und wenn dann kaputt. frieden 😉
achja...jetzt muss nur noch einheitlich definiert werden was schön und was hässlig ist!
Ich versteh jetzt was du meinst NOMDMA aber Geschmäcker sind auch in diesem Bereich verschieden..und der der Herzbuben mag denkt sich bei Zimmerlautstärke es könnte ruhig noch etwas lauter sein...
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ martin37Es ist wohl nachvollziehbar, dass ich ein 34 Jahre altes und sich in Vollrestauration befindliches Motorrad nicht mehr im Alltag fahre, oder? Sollen wir jetzt also alle Oldtimer verbieten, nur weil anno dazumal andere Emmisionswerte galten?
Wenn du deine eigene Meinung konsequent nachverfolgst .....JA!
zumindest wegen des Lärmpegels. Auch ist es dem so nett dargestellten Unbeteiligtem Anwohner am Ortseingang egal ob Sonntags einer mit ner Krawalltüte ausm anderen Landkreis vorbeifährt der zu einer entfernten Heizerstrecke fährt, oder ob du deine (wenn auch nur einmal im Monat) Bewegungsfahrt mit deinem Oldtimer vollführst.
Sorry aber wenn schon dann musst du auch deine eigene Medizin schlucken😉
ich persönlich appeliere hier nicht an irgendwelche Gesetzgeber oder sonstwas, da ich gegen eine Bevormundung und diese reisserischen Rundumschläge bin, die leider der nette bildlesende Ottonormalbürger immer fordert.
Ich würde eher an die Vernunft der einzelnen Personen und vor allem an die gegenseitige TOLERANZ und Rücksichtnahme appelieren. So gestatte ich es zum Beispiel meinen Nachbarn das sie ihr Auto sonntags mal in der Garageneinfahrt waschen, lasse meinen Nachbarn auch mal abends Schlagzeug üben (meinen vielleicht existierenden Ärger schlucke ich runter und gut). Dafür nehme ich es aber auch gerne mal in Anspruch Sonntags mein Auto zu reparieren und dabei die Flex zu benutzen, oder den Rasen zu mähen.
Solange man es nicht übertreibt ist so ein viel entspannteres Zusammenleben nötig, als bei einer 100% stupiden einhaltung von oft blödsinnigen Gesetzen und Vorschriften.
Absichtliches provozieren wie in manchen Beiträgen geschildert nehme ich natürlich aus meiner Aussage aus!!
Das gehört sich nicht, habe ich aber auch nur sehr selten erlebt das jemand mit Brülltüte und 10000 touren im ersten Gang durch die Ortschaft fährt. Und Anwohner an Bundesstrassen müssen halt einen gewissen Lärmpegel ertragen (das wussten sie ja beim kauf des Hauses usw.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ martin37Es ist wohl nachvollziehbar, dass ich ein 34 Jahre altes und sich in Vollrestauration befindliches Motorrad nicht mehr im Alltag fahre, oder? Sollen wir jetzt also alle Oldtimer verbieten, nur weil anno dazumal andere Emmisionswerte galten?
@ Killboy
Kleines Beispiel:
Hört der Nachbar die Wildecker Herzbuben auf etwas mehr als Zimmerlautstärke, dann empfinden wir das als subjektiv zu laut. Dröhnt uns dagegen "Symphatie for the Devil" entgegen, kann es ruhig noch etwas mehr sein. 😉
Gruß
Frank
Frank, bitte versteh mich nicht falsch, aber irgendwie war das gerade ein Eigentor. Oder? 😉
Ein Oldtimer fahren, der laut sein darf, aber über andere stänkern? Das kapier ich jetzt wirklich nicht. Du fängst das Thema Lautstärke an und hast selber einen "Schreihals" in der Garage. Der Oma im Haus gegenüber dürfte das mal tendenziell am Arxxx vorbei gehen. Sie sagt dann auch generell, das alle Motorräder laute Brülltüten haben. Und das haben dann wir normale Moppedfahrer zu büsen, bloß weil dein Bike so laut ist. Danke dir dafür. 😁 Auch wenn du dein Bike nur ab und zu fährst.
Schon mal daran gedacht.
Und du hörst wirklich "Symphatie for the Devil"? Bist du jetzt etwa ein Teufelsanbeter?😉 Ts, ts, ts, ein gesetzestreuer Belzebubverehrer... Um jetzt wieder mal ein Vorurteil in den Raum zu werfen...
Frank, Frank, du wirst mir immer rätselhafter... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Wenn du deine eigene Meinung konsequent nachverfolgst .....JA!Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ martin37Es ist wohl nachvollziehbar, dass ich ein 34 Jahre altes und sich in Vollrestauration befindliches Motorrad nicht mehr im Alltag fahre, oder? Sollen wir jetzt also alle Oldtimer verbieten, nur weil anno dazumal andere Emmisionswerte galten?
zumindest wegen des Lärmpegels. Auch ist es dem so nett dargestellten Unbeteiligtem Anwohner am Ortseingang egal ob Sonntags einer mit ner Krawalltüte ausm anderen Landkreis vorbeifährt der zu einer entfernten Heizerstrecke fährt, oder ob du deine (wenn auch nur einmal im Monat) Bewegungsfahrt mit deinem Oldtimer vollführst.
Sorry aber wenn schon dann musst du auch deine eigene Medizin schlucken😉ich persönlich appeliere hier nicht an irgendwelche Gesetzgeber oder sonstwas, da ich gegen eine Bevormundung und diese reisserischen Rundumschläge bin, die leider der nette bildlesende Ottonormalbürger immer fordert.
Ich würde eher an die Vernunft der einzelnen Personen und vor allem an die gegenseitige TOLERANZ und Rücksichtnahme appelieren. So gestatte ich es zum Beispiel meinen Nachbarn das sie ihr Auto sonntags mal in der Garageneinfahrt waschen, lasse meinen Nachbarn auch mal abends Schlagzeug üben (meinen vielleicht existierenden Ärger schlucke ich runter und gut). Dafür nehme ich es aber auch gerne mal in Anspruch Sonntags mein Auto zu reparieren und dabei die Flex zu benutzen, oder den Rasen zu mähen.
Solange man es nicht übertreibt ist so ein viel entspannteres Zusammenleben nötig, als bei einer 100% stupiden einhaltung von oft blödsinnigen Gesetzen und Vorschriften.Absichtliches provozieren wie in manchen Beiträgen geschildert nehme ich natürlich aus meiner Aussage aus!!
Das gehört sich nicht, habe ich aber auch nur sehr selten erlebt das jemand mit Brülltüte und 10000 touren im ersten Gang durch die Ortschaft fährt. Und Anwohner an Bundesstrassen müssen halt einen gewissen Lärmpegel ertragen (das wussten sie ja beim kauf des Hauses usw.)
100% Zustimmung
Um nichts anderes ging es mir. Leben und leben lassen. Man drückt bei den Nachbarn mal ein Auge zu und dafür darf man selber auch mal etwas über die Stränge schlagen, z.B. bei seinem eigenem Grillfest im Garten.
Du hast genau das zum Ausdruck gebracht. Danke!
Und um nochmals das Thema Lautstärke aufzugreifen: Mir ist der Sound einer subjektiv lauten, aber auch legalen!!, Anlage tausendmal lieber, als das nervige und v.a. ständige geknattere von irgendwelchen Zweitaktern. Zumal das Bike in der Regal durch die Ortschaft fährt und gut ist. Die Zweitaktpupser von der 50ziger Fraktion hingegen fahren aus lauter langeweile den ganzen Abend durchs Wohngebiet und finden das super. Und so ein ständiger Pupser macht mehr Lärm als ein Motorrad, das mal eben drchfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Es geht um bewusste und beabsichtigte Beeinträchtigung durch übermäßigen Lärm.Mittels:
- Entfernung des DB-Eaters
- hochtouriger fahrweise in Ortschaften
- Manipulation an serienmäßigen AuspuffenAber wie man an der Argumentation hier sieht, sind die Verursacher beratungsresistent.
Aber jammert hinterher nicht wieder bei der nächsten Streckensperrung.
Diese Beurteilung der Problematik ist so treffend, dass man sie ruhig nochmal wiederholen darf 🙂
Ob jemand ein uraltes lautes Motorrad legal (weil es damals eben so laut sein durfte) fährt, oder jemand ein neues Motorrad illegal (weil mit unzulässigen Mittel laut gemacht) fährt, das ist ein Unterschied. Der eine hält sich an Gesetze, der andere nicht. Der eine erfreut sich an dem alten Bike und muss die Lautstärke in Kauf nehmen, der andere macht die Kiste mit Absicht laut nur damit sie laut ist.
Welcher der beiden jetzt rücksichtsloser ist, düfte Ihr für Euch selbst entscheiden 😁
Ich hab nichts gegen Sporttöpfe mit Zulassung die den DB-Killer (wie vorgesehen) drin haben. Sound ist OK, eine gewisse Lautstärke ist auch OK. Nur manche übertreiben es halt gnadenlos.
ciao
@ Killboy
Regt sich aber der Nachbar über Herzbuben bzw. Stones auf und zieht dann vor Gericht, wird ein unabhängiger Gutachter eingeschaltet, der die tatsächliche Lärmentwicklung misst. Und hier geht´s dann ausschliesslich um die gesetzlichen Grenzwerte und nicht mehr um den subjektiven "Hörgenuß".
@ callbyreference
Stop! Zum einen fahre ich damit innerorts sehr untertourig, um unnötigen Lärm zu vermeiden und zum anderen wird die alte Tante nur zu besonderen Gelegenheiten hervorgeholt.
Posing vor der Eisdiele oder mal innerorts mit Vollgas auf 100 beschleunigen ist nicht mein Ding.
@ adi74
Wie zuvor geschrieben - es handelt sich a.) um einen Oldtimer, b.) wird dieser nur selten bewegt und c.) ist er bei niedrigen Drehzahlen objektiv leiser als die meisten brandaktuellen SSP beim Posing.
Gruß
Frank
Zitat:
Ob jemand ein uraltes lautes Motorrad legal (weil es damals eben so laut sein durfte) fährt, oder jemand ein neues Motorrad illegal (weil mit unzulässigen Mittel laut gemacht) fährt, das ist ein Unterschied.
.... aber nicht in den Ohren des leidenden Mitbürgers...
@ Nurfluegler
Also wo Du es jetzt schreibst...ja, mir ist auch schon aufgefallen, dass man weit und breit kein einziges modernes Motorrad mehr sieht und die Straßen ausschließlich von zweirädrigen Oldtimern bevölkert werden. Diese sind es auch, die mit Tempo 300 durch die 30er Zone rasen, die ganzen schweren Unfälle verursachen und mittels ihrer Abgase das Ozonloch direkt über Deinem Köpfchen erschaffen haben.
In diesem Sinne: Weg mit diesen unsäglichen Rabauken, Verkehrssündern und Umweltverschmutzern! 😉
Gruß
Frank
ich fahre selbst ein altes moped, und bin legal laut unterwegs.......gestehe aber auch jemandem der ein neues moped fährt zu, dass er motorsound geniessen möchte. wo ist für den passanten der unterschied???
Wo wir wieder bei der Pauschalisierung wären...
Alle Oldifahrer fahren möglichst niedertourig um niemanden zu belästigen und 600erfahrer fahren möglichst nie unter 10000 rpm um möglichst aufzufallen? Ahh jaa.
Ich find man sollte aufhören bestimmte Gruppen, Personen etc. über einen Kamm zu scheren (egal ob Oldiefahrer, SSPfahrer, Büchsenonlyfahrer etc.). Grundsätzlich würd ich mal davon ausgehen, dass die Leute hier vorwiegend rücksichtsvoll fahren, zumindest war der Thread am Anfang ja relativ versöhnlich und verständnisvoll bevor er "eskaliert" ist. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Persönliche Anfeindungen in Richtung unsoziale Krachmacher, wie auch paragraphenreitender Lagerleiter bringen den Thread auch nicht weiter. Auf jeden Fall kann man sagen, dass es wohl nie eine versöhnliche Lösung zwischen Bikern und Bikehassern geben wird. Den Nichtbikern fallen sowieso nur die extrem Negativbeispiele auf und nicht die Masse und die Biker fühlen sich durch die Pauschalisierung diskriminiert oder kriminalisiert und feuern mit gleichen "Argumenten" zurück. Ich klink mich aus dem Thread aus, das bringt sowieso nichts 🙂...
Happy fighting
Zitat:
Ob jemand ein uraltes lautes Motorrad legal (weil es damals eben so laut sein durfte) fährt, oder jemand ein neues Motorrad illegal (weil mit unzulässigen Mittel laut gemacht) fährt, das ist ein Unterschied. Der eine hält sich an Gesetze, der andere nicht. Der eine erfreut sich an dem alten Bike und muss die Lautstärke in Kauf nehmen, der andere macht die Kiste mit Absicht laut nur damit sie laut ist.
Welcher der beiden jetzt rücksichtsloser ist, düfte Ihr für Euch selbst entscheiden 😁
Sorry, das ist aber jetzt mal wirklich ganz großer Bullshit.
Laut ist laut. Basta! Egal ob Oldtimer oder neues Bike.
Aber echt interessant, wie ihr euch gerade selber aus der Schlinge retten wollt. 😉
Anderen etwas aufzwingen wollen, aber jetzt selber sich als Krawallmacher outen. Egal, ob´s jetzt bei euren alten Bikes erlaubt ist oder nicht. Wie ebenfalls schon erwähnt, dürfte das dem Altersheim in der Stadt XY ziemlich scheißegal sein, ob das Bike 40 Jahre auf dem Buckel hat oder aber eben nur ein Jahr alt ist. Die haben doch teils schonmal gar nicht das fachliche Wissen, um dies zu unterscheiden. Die hören nur ein lautes Bike und sagen dann: "Da kommt wieder so ein lautes Motorrad. Unmöglich! Man müsste alle Motorräder verbieten!"
Und nochmal, solange man sich an Vorschriften hält, ist alles gut. Aber man sollte nicht mit Steinen auf andere werfen, wenn man selber "fast" im Glashaus sitzt. Ehrlich gesagt, finde ich es echt albern, andere Vorschriften machen zu wollen, wenn man subjektiv selber eine Brüllmaschine fährt. Egal, ob du´s jetzt legal darfst oder nicht.
PS: Ich fahre mit meiner HD auch nicht mit Vollgas und hochturig durch Ortschaften.
@ Nurfluegler
Pardon? Machst Du nur einen auf ... oder bist Du es?
Der Unterschied besteht darin, dass das eine legal ist und das andere nicht. Dazu werden wohl die meisten Oldiefahrer aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters soviel Hirn haben, dass sie nicht absichtlich innerorts die Drehzahl erhöhen oder meinen, auf der Dorfstraße Rennerles zu fahren.
Ist das so schwer zu verstehen?
Gruß
Frank
Es ist eigentlich alles ganz simpel...
Man sollte/muss eine Lösung finden die für jedermann ok ist...
Naja da wird`s doch wieder schwer😁
Gegenseitige Rücksicht und Verständis für andere ist die Lösung
dazu gehört auch jemanden mal seinen Sound genießen zu lassen! Ebenso gehört dazu in nicht zu derbe zu genießen...also so dass beide mit leben können!