Aufruf an die Motorradfahrer

Liebe Motorradfahrergemeinde!

Ich weiss, dass ich mir mit diesem Beitrag keine Freunde machen werde, schreib ihn aber trotzdem.
Ich war heute in den Schweizer Alpen unterwegs, habe mich auf einen schönen Tag gefreut, doch daraus wurde nichts, da ich als Autofahrer von masslos rücksichtslosen, arroganten, überheblichen, lebensmüden Motorradfahrern, auch aus der BRD belästigt wurde. Was ihr auf den Passstrassen veranstaltet, ist eine Schweinerei! Wenn Euch euer Leben einen Dreck interessiert, ist es das Eine, aber zu Hauf andere zu gefährden, ist eine Frechheit sondergleichen. Einige Biker verdanken es mir und anderen rücksichtsvollen und nachsichtigen Autofahrern, dass sie noch leben. Woher nehmt Ihr Euch eigentlich die Freiheit, Sicherheitslinien, Tempolimiten und sämtliche Regeln zu missachten?

Ich rufe die Gemeinde auf, zur Kenntnis zu nehmen, dass Passstrassen keine Rennstrecken sind und die anderen Verkehrsteilnehmer gefälligst mit der gebotenen Rücksicht und dem nötigen Respekt zu behandeln sind!

Vielleicht gibt es hier welche unter Euch, die mein Anliegen nachvollziehen können, andererseits bin ich auf alle Reaktionen gefasst.

Gruss

Edit: Ich will hier auf keinen Fall alle in den gleichen Topf werfen, hatte aber heute den Eindruck, jeder auf 2 Rädern hätte die Vernunft zu Hause gelassen.

Beste Antwort im Thema

Liebe Motorradfahrergemeinde!

Ich weiss, dass ich mir mit diesem Beitrag keine Freunde machen werde, schreib ihn aber trotzdem.
Ich war heute in den Schweizer Alpen unterwegs, habe mich auf einen schönen Tag gefreut, doch daraus wurde nichts, da ich als Autofahrer von masslos rücksichtslosen, arroganten, überheblichen, lebensmüden Motorradfahrern, auch aus der BRD belästigt wurde. Was ihr auf den Passstrassen veranstaltet, ist eine Schweinerei! Wenn Euch euer Leben einen Dreck interessiert, ist es das Eine, aber zu Hauf andere zu gefährden, ist eine Frechheit sondergleichen. Einige Biker verdanken es mir und anderen rücksichtsvollen und nachsichtigen Autofahrern, dass sie noch leben. Woher nehmt Ihr Euch eigentlich die Freiheit, Sicherheitslinien, Tempolimiten und sämtliche Regeln zu missachten?

Ich rufe die Gemeinde auf, zur Kenntnis zu nehmen, dass Passstrassen keine Rennstrecken sind und die anderen Verkehrsteilnehmer gefälligst mit der gebotenen Rücksicht und dem nötigen Respekt zu behandeln sind!

Vielleicht gibt es hier welche unter Euch, die mein Anliegen nachvollziehen können, andererseits bin ich auf alle Reaktionen gefasst.

Gruss

Edit: Ich will hier auf keinen Fall alle in den gleichen Topf werfen, hatte aber heute den Eindruck, jeder auf 2 Rädern hätte die Vernunft zu Hause gelassen.

219 weitere Antworten
219 Antworten

@sampleman... in münchen aha. Aber sogar dort denke ich ist das ne absolute Ausnahme. Für mich genausowenig diskutabel die die ganzen alten Herren die auf den Flaniermeilen ihre Ferraris im ersten Gang zur schau stellen.
Also ich hab es auf jeden Fall noch nicht erlebt und noch nie jemanden nen Wheelie im Strassenverkehr machen sehen. Denke sowas kann man einfach nicht als Referenz anführen....

Zitat:

Original geschrieben von pd78


Was weiss ich was für Backpfeifengesichter sich unter dem Helm verbergen? Mit vielen, von denen ich hier lese, möchte ich persönlich echt nichts zu tun haben. Das ist mein stiller Protest zu dem Altweibergezänk in diesem und anderen Treats. 😉

naja siehste, ich geh einfach mal davon aus das sich darunter kein Backpfeifengesicht verbirgt sondern nen netter Kerl der vielleicht auch ein oder zwei Eigenheiten hat aber einfach nen netter Kerl. Darum Grüsse ich weiter😉

Ein Gruss steht für mich auch eher in dem Sinne von "Ich wünsch dir ne gute Fahrt" und er möge heile ankommen.

Das wünsch ich auch jedem😉

Erstmal immer vom Positiven ausgehen auch wenn man vielleicht enttäuscht wird. Alles andere finde ich eine sehr traurige Einstellung😉

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Vor einer Woche war ich mit einigen Freunden auf dem Rennrad in den Pässen (Grimsel-Furka-Susten).

Ich sag's ja höchst ungern, aber was mich am Passfahren fast am meisten nervt (dicht nach den Wohnmobilen, die auch gern mal in der Kurve stehen bleiben, wenn da die Aussicht so schön ist), das sind die Rennradfahrer. In den Tunnels sind sie wg. ohne Licht unsichtbar, am Berg halten sie alle auf, nehmen viel Platz weg und haben natürlich nicht die Ausdauer, einfach mal rechts ranzufahren und den Stau hinter ihnen vorbeizulassen (verstehe ich auch, ist aber dennoch lästig) und bergrunter schmettern sie mit ihren Spaghetti-Reifen und Aprilscherzbremsen mit 80 durch die Gegend - bloß keinen Schwung verlieren. Verstehe ich ja, aber höchst lästig, sowas.

Weiß eigentlich jemand was über Unfallzahlen von Rennradlern auf Landstraßen? Kann eigentlich nicht dauerhaft gut gehen, was die da so treiben...

Sampleman

Original geschrieben von pd78
Hab mal die ganze Zeit still mitgelesen und find's echt interessant was hier so zu Tage tritt. Nicht genug das ich mich von irgendwelchen Motorradhassern aus dem Strebergarten herraus mit Wasser bespritzen lassen muss, nein auch unter den Motorradfahrern selber wird kräftig mit Scheisse geschmissen und es werden tiefe Schubladen aufgemacht. Sind wir nicht ne schöne Gemeinschaft? Wird nicht immer der super Zusammenhalt unter Bikern propagiert? Pustekuchen. 😠

Genau deshalb hab ich mich entschlossen ab diesem Jahr nen böser Junge zu sein und mir den Bikergruss zu verkneifen. Ich kann die grosse Gemeinschaft von Leuten mit der selben Leidenschaft, die es wert ist jeden der augenscheinlich dazugehört zu grüssen, nicht mehr erkennen. Was weiss ich was für Backpfeifengesichter sich unter dem Helm verbergen? Mit vielen, von denen ich hier lese, möchte ich persönlich echt nichts zu tun haben. Das ist mein stiller Protest zu dem Altweibergezänk in diesem und anderen Treats. 😉

Was man hier so liest, ist man als SSP Fahrer sowieso abgestempelt, s. Sampleman.

Sind alle gleich, müssen was kompensieren, können eh nix, kleinwüchsig und wiegen nix.........., da weiß man schon, mit wem man es hier zu tun hat...., nur die SSP'ler lassen die Sau raus, vorzugsweise auf der Geraden, weil, die können nix....

Markenbezogene Foren sind wohl für unsere Spezies besser geeignet, so ist jedenfalls mein Eindruck.

Das Problem der SSP-Fahrer hatte ich ja schon in einem anderen Fred erwähnt.

Fährst Du wie ein junger Gott, liegts am Motorrad. Damit könnte es jeder.
Die geringste Unzulänglichkeit wird mit Hohn und Spott geahndet.

Die Speu vom Weizen trennt sich erst auf dem Track. Ich kenne einige wirklich schnelle und gute SSP-Fahrer. Denen ist gemeinsam, dass Ihre Maschinen keine Strassenzulassung mehr haben.

Geht ruhig in eure Markenforen. Nur dort erfährt man, wie man an angeschliffene Kneepads kommt. 😉

Ähnliche Themen

Hay,
also es bleibt wohl jedem überlassen Wen Wann Er Wo Wie Grüßt....oder eben NIT !!

Meine Wenigkeit hat und wird,

a) Jeden Grüßen , egal ob 125ér "säge", Harley-Eisenhaufenbomber oder SSP´ler...SHIT EGAL...Mir zumindest!
(die freuen sich doch nen Loch in die Kombi/Textilhose die "Kleinen!!) und haben WIR ALLE nit so angefangen irgendwann???

b) Ich rede gern mit Möpi-Treiber´n egal wer...(Mann/Frau) habe vom Harley-Shoveltreiber, etlichen Lkw Spezies bis hin zu 1098R-SSP´ler alles dabei.

c) Goldene Regel is weiterhin für MICH, Tuch am Lenker= STOP und Hilfe anbieten!! Nur so zum Bsp...

Was hier kundgetan wird zeigt doch lediglich wie im RL draussen:

Es gibt Sie ALLE...Fach-Idioten, Besserwisser, Rumschleicher, Landschaftsgucker, Rennfuzzi´s, GenussBollerHörer...etc etc

So sei JEDEM Tierchen sein Plesierchen gegönnt!
Mit einem IST man Super Freund, den anderen sieht man eh NIE Wieder...

In diesem Sinn:

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das Problem der SSP-Fahrer hatte ich ja schon in einem anderen Fred erwähnt.

Fährst Du wie ein junger Gott, liegts am Motorrad. Damit könnte es jeder.
Die geringste Unzulänglichkeit wird mit Hohn und Spott geahndet.

Die Speu vom Weizen trennt sich erst auf dem Track. Ich kenne einige wirklich schnelle und gute SSP-Fahrer. Denen ist gemeinsam, dass Ihre Maschinen keine Strassenzulassung mehr haben.

Geht ruhig in eure Markenforen. Nur dort erfährt man, wie man an angeschliffene Kneepads kommt. 😉

Mensch Lewellyn normalerweise schätze ich deine Kommentare und sie tragen auch ab und an bei das ich mal meine Meinung ändere! Doch das was du hier gerade rauslässt ist Schwachsinn in seiner höchsten Form.

Es ist wohl war das so ein Supersportler einiges mitmacht und das Fahrwerk etc. top ist. Genau so top sind die Fahrwerke aber auch bei einer GS, Z1000 etc. usw.
Evolution ebent!

Das sich die Spreu vom Weizen erst on Track trennt ist auch nicht war...das tut sie schon vorher...das man sein SSP natürlich nicht ans Limit bringen kann auf der Starße ist klar...

Wenn ich deinen POST lese dann wundere ich mich doch über zahlreiche Unfälle...kann doch wie du sagst jeder wie ein junger Gott fahren...
Auserdem wundert es mich das einem Anfänger immer davon abgeraten wird...es ist doch so leicht...

Sorry...aber hauptsächlich liegt es am Fahrer/ in! Dann das Mopped + Reifen...

Irgendwie komisch von all den Fuzzies die nur noch on Track sind kommen so Kommentare wie als wären Sie Valentino persönlich und als hätten Sie die Weisheit mit Löffeln gefressen!
Es gibt auch genug Schwuchteln on track...denn nur weil ich auf derr renne fahre heisst das noch lange nicht das ich fahren kann!!!!

@ alstare

Zitat:

...nein auch unter den Motorradfahrern selber wird kräftig mit Scheisse geschmissen und es werden tiefe Schubladen aufgemacht...

Wie bereits geschrieben - nur weil man ein Fahrzeug der selben Gattung fährt, muss man nicht gleicher Meinung sein.

Zitat:

Genau deshalb hab ich mich entschlossen ab diesem Jahr nen böser Junge zu sein und mir den Bikergruss zu verkneifen.

Welch ein Verlust. 😉

@ DucFan 900SS

Zitat:

Jeden Grüßen , egal ob 125ér "säge", Harley-Eisenhaufenbomber oder SSP´ler...SHIT EGAL...Mir zumindest!
(die freuen sich doch nen Loch in die Kombi/Textilhose die "Kleinen!!) und haben WIR ALLE nit so angefangen irgendwann???

Also wenn ich mit meiner 32 Jahre alten RS100 (10PS) ein Ründchen drehe, dann freue ich mich auch, wenn ich gegrüßt werde....trotz meiner grauen Haare und 40 Lenze. 😉

Zitat:

Goldene Regel is weiterhin für MICH, Tuch am Lenker= STOP und Hilfe anbieten!!

Kennen die "Jungen" das noch bzw. lernen in der Fahrschule, was das bedeutet?

Gruß
Frank

Kenn ich nicht...😕

Tuch am Lenker...und in der Fahrschule wurde bei mir darüber kein Wort verloren...

Aber erklär mal bitte!

Gruß

Kenne ich auch nicht...

Was das bedeutet, würde mich auch mal interessieren. Und was es noch so in der "Bikersprache" gibt, denn ich kenne mich da gar nicht aus. Ausser dem "normalen" Gruß.

Oha...bin ich jetzt schon sooo alt?

Tuch am Lenker = Biker benötigt Hilfe -> Anhalten und Helfen!

Das Zeichen ist uralt und kannte schon mein Vater zu seinen Motorradzeiten (und das war in den 50er Jahren).

Gruß
Frank

Das wusste ich echt nicht, aber man lernt ja immer dazu.

Immerhin, nach 11 Seiten lernt man sogar noch was. Wer hätt das hier gedacht... 😁

@Killboy: Eigentlich war ich der Ansicht, dass die triefende Ironie des Aussage "Damit kann es jeder" offensichtlich ist.

Ein SSP weckt bei "Unbeteiligten" eine Erwartungshaltung. Guckt man dann im Vorbeigehen auf den Hinterreifen und da ist ein Angststreifen zu sehen, ist der Fahrer sofort in die Schublade "Poser, Eisdielenracer, Kurvenschisser" einsortiert.
Ist der Gummi bis zur Kante gefräst, kann der Fahrer wenigstens einigermassen damit umgehen. Ist ja auch kein Problem, ist ja ein Supersportler, damit müsste jeder halbwegs des Fahrens mächtige bis auf die Kante kommen. So zumindest die subjektive Meinung vieler Nicht-SSP-Fahrer.

Niemand würde bei einem Tourenmotorrad oder einer Enduro wegen eines Angststreifens den Fahrer gedanklich herabsetzen. Bei SSP-Fahrern geht das automatisch. wegen der durch das Motorrad geweckten Erwartungshaltung.

Konnest Du mir soweit folgen?😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


@Killboy: Eigentlich war ich der Ansicht, dass die triefende Ironie des Aussage "Damit kann es jeder" offensichtlich ist.

Ein SSP weckt bei "Unbeteiligten" eine Erwartungshaltung. Guckt man dann im Vorbeigehen auf den Hinterreifen und da ist ein Angststreifen zu sehen, ist der Fahrer sofort in die Schublade "Poser, Eisdielenracer, Kurvenschisser" einsortiert.
Ist der Gummi bis zur Kante gefräst, kann der Fahrer wenigstens einigermassen damit umgehen. Ist ja auch kein Problem, ist ja ein Supersportler, damit müsste jeder halbwegs des Fahrens mächtige bis auf die Kante kommen. So zumindest die subjektive Meinung vieler Nicht-SSP-Fahrer.

Niemand würde bei einem Tourenmotorrad oder einer Enduro wegen eines Angststreifens den Fahrer gedanklich herabsetzen. Bei SSP-Fahrern geht das automatisch. wegen der durch das Motorrad geweckten Erwartungshaltung.

Konnest Du mir soweit folgen?😉

😁

Aaaaachsoooooo!!! Jetz bin ich dabei😉 Manchmal ist geschriebene Ironie nicht sofort offensichtlich! Deshalb rede ich eigentlich lieber mit Leuten und schaue íhnen dabei ins Gesicht!

Ja mit dem was du da sagst hast du vollkommen recht!
Das geile ist aber noch hinzu...

ist der Reifen noch mit "Angsstreifen" versehen und zieht keine Würstchen dann giltet dies bei vielen als "Schwuchtel" mit lästereien wie...für was braucht der bitteschön ne SSP....

Kommt man dann mit einem Reifenbild welches einem SSP würdig ist wird man aber Ruckzuck als hirnloser Raser hingestellt der auf öffentlichen Straßen nichts zu suchen hat!...

Jetzt muss ich nebenbei noch was erwähnen da wir es von Wheelies hatten!!!

Gestern (steinigt mich) bin ich gediegen vom Baggersee nachhause geeiert mit T-Shirt und Badeshorts...da überholt mich doch ne R1 innerorts mit guten geschätzten 100 auf dem hinterrad!!!😰😎😁 Aber ich fands cool...leere Straße...somit nur eine Gefahr für sich selber...

Ähnliche Themen