Aufruf an die Motorradfahrer

Liebe Motorradfahrergemeinde!

Ich weiss, dass ich mir mit diesem Beitrag keine Freunde machen werde, schreib ihn aber trotzdem.
Ich war heute in den Schweizer Alpen unterwegs, habe mich auf einen schönen Tag gefreut, doch daraus wurde nichts, da ich als Autofahrer von masslos rücksichtslosen, arroganten, überheblichen, lebensmüden Motorradfahrern, auch aus der BRD belästigt wurde. Was ihr auf den Passstrassen veranstaltet, ist eine Schweinerei! Wenn Euch euer Leben einen Dreck interessiert, ist es das Eine, aber zu Hauf andere zu gefährden, ist eine Frechheit sondergleichen. Einige Biker verdanken es mir und anderen rücksichtsvollen und nachsichtigen Autofahrern, dass sie noch leben. Woher nehmt Ihr Euch eigentlich die Freiheit, Sicherheitslinien, Tempolimiten und sämtliche Regeln zu missachten?

Ich rufe die Gemeinde auf, zur Kenntnis zu nehmen, dass Passstrassen keine Rennstrecken sind und die anderen Verkehrsteilnehmer gefälligst mit der gebotenen Rücksicht und dem nötigen Respekt zu behandeln sind!

Vielleicht gibt es hier welche unter Euch, die mein Anliegen nachvollziehen können, andererseits bin ich auf alle Reaktionen gefasst.

Gruss

Edit: Ich will hier auf keinen Fall alle in den gleichen Topf werfen, hatte aber heute den Eindruck, jeder auf 2 Rädern hätte die Vernunft zu Hause gelassen.

Beste Antwort im Thema

Liebe Motorradfahrergemeinde!

Ich weiss, dass ich mir mit diesem Beitrag keine Freunde machen werde, schreib ihn aber trotzdem.
Ich war heute in den Schweizer Alpen unterwegs, habe mich auf einen schönen Tag gefreut, doch daraus wurde nichts, da ich als Autofahrer von masslos rücksichtslosen, arroganten, überheblichen, lebensmüden Motorradfahrern, auch aus der BRD belästigt wurde. Was ihr auf den Passstrassen veranstaltet, ist eine Schweinerei! Wenn Euch euer Leben einen Dreck interessiert, ist es das Eine, aber zu Hauf andere zu gefährden, ist eine Frechheit sondergleichen. Einige Biker verdanken es mir und anderen rücksichtsvollen und nachsichtigen Autofahrern, dass sie noch leben. Woher nehmt Ihr Euch eigentlich die Freiheit, Sicherheitslinien, Tempolimiten und sämtliche Regeln zu missachten?

Ich rufe die Gemeinde auf, zur Kenntnis zu nehmen, dass Passstrassen keine Rennstrecken sind und die anderen Verkehrsteilnehmer gefälligst mit der gebotenen Rücksicht und dem nötigen Respekt zu behandeln sind!

Vielleicht gibt es hier welche unter Euch, die mein Anliegen nachvollziehen können, andererseits bin ich auf alle Reaktionen gefasst.

Gruss

Edit: Ich will hier auf keinen Fall alle in den gleichen Topf werfen, hatte aber heute den Eindruck, jeder auf 2 Rädern hätte die Vernunft zu Hause gelassen.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Tuch am Lenker = Biker benötigt Hilfe -> Anhalten und Helfen!

hm... vielleicht sollte ein weiterer thread eröffnet werden, in dem weitere vieler solcher tipps stehen. ich habe es beim lesen förmlich vernommen: das raunen in der menge, bzw. den oh...aha...-effekt :-) ging mir ja ganz genau so.

was aber macht man (auf das beispiel bezogen), wenn man kein tuch hat? gibt es da andere tipps? (ja, die ist ernst gemeint die frage...)

Zitat:

Original geschrieben von Thorte27



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Tuch am Lenker = Biker benötigt Hilfe -> Anhalten und Helfen!
hm... vielleicht sollte ein weiterer thread eröffnet werden, in dem weitere vieler solcher tipps stehen. ich habe es beim lesen förmlich vernommen: das raunen in der menge, bzw. den oh...aha...-effekt :-) ging mir ja ganz genau so.

was aber macht man (auf das beispiel bezogen), wenn man kein tuch hat? gibt es da andere tipps? (ja, die ist ernst gemeint die frage...)

könnte nicht schaden.....dachte bisher der schal wäre irgend eine insider-signal aus der schwulen szene...

Zitat:

Original geschrieben von Thorte27


was aber macht man (auf das beispiel bezogen), wenn man kein tuch hat? gibt es da andere tipps? (ja, die ist ernst gemeint die frage...)

In heutiger Zeit würde ich sagen: Warnblinkanlage an 🙂

mein möp wird dieses jahr im dezember 9 jahre alt. warnblinker = fehlanzeige :-/
naja, man könnte sicherlich auf eindeutige handzeichen zurückgreifen... wenn man denn zu der zeit des hilfebenötigens nicht selbst sich schon als schrauber versucht.

Ähnliche Themen

wie wärs denn mit nem anruf beim adac....handy hat doch jeder.....

@ Thorte27

Eine Alternative (ausser natürlich entsprechenden Handzeichen) kenne ich ehrlich gesagt auch nicht. Warnblinkanlage scheidet aus, da so etwas vermutlich nur sehr neue Mopeds haben (zumindest meine Mopeds haben allesamt keine).

Für mich persönlich gilt - wenn ein Mopedfahrer erkennbare Probleme hat, halte ich an (auch mit PKW) und biete meine Hilfe an. Ich bin zwar kein allwissender Schraubergott und fahre auch keinen Werkstattwagen spazieren, aber es gibt ja Telefon und ziemlich viele KFZler in meiner Familie.
Gerade ortsfremde Fahrer werden ein solches Verhalten zu würdigen wissen und freuen sich, wenn man den Transport in die nächste Werkstatt organisiert und sie nen heissen Kaffee bekommen.

Gruß
Frank

also der trick mit dem tuch am lenker is ja schon cool

aber man sollte es doch wohl hinbekommen anderen zu zeigen das man gerade hilfe braucht, auch wenn man kein stück stoff um den lenker zu baumeln hat.......alternativen sagt ihr?

stellt euch an den strassenrand und winkt hektisch mit dem gerade eben verlorenen lenker oder batterie die gerade den geist aufgegeben hat.......sag ich!

wer dann nicht anhält hätte auch bei´m tuch am lenker nicht gehalten!

und spätesten wenn das möpp in der waagerechten am strassenrand liegt, dann wird euch schon geholfen.

gruß rob_zog

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Thorte27

Eine Alternative (ausser natürlich entsprechenden Handzeichen) kenne ich ehrlich gesagt auch nicht. Warnblinkanlage scheidet aus, da so etwas vermutlich nur sehr neue Mopeds haben (zumindest meine Mopeds haben allesamt keine).

Für mich persönlich gilt - wenn ein Mopedfahrer erkennbare Probleme hat, halte ich an (auch mit PKW) und biete meine Hilfe an. Ich bin zwar kein allwissender Schraubergott und fahre auch keinen Werkstattwagen spazieren, aber es gibt ja Telefon und ziemlich viele KFZler in meiner Familie.
Gerade ortsfremde Fahrer werden ein solches Verhalten zu würdigen wissen und freuen sich, wenn man den Transport in die nächste Werkstatt organisiert und sie nen heissen Kaffee bekommen.

Gruß
Frank

Ich bin sehr angetan von deiner Einstellung. Wirklich ausgesprochen ehrenwert. Leider gehört das bei vielen anderen Verkehrsteilnehmern nicht zum Grundtenor des sich Im-Verkehr-Bewegens. Kennst du denn andere Arten des Aufsichaufmerksammachens in anderen Bikerlebenslagen? Beispiel: Mit der Handfläche auf- und abwedeln (als wenn man einen Basketball dribbelt), als Hinweis darauf, dass man sich als Entgegenkommender einem Radarmesspunkt nährt. :-) Man sollte solche Hinweise wirklich mal zusammen tragen. Viele mögen denken: kennt doch eh jeder. Aber durch viele viele Beiträge bei MT wurde ich schnell eines Besseren belehrt, dass es schon fast überheblich ist, zu unterstellen, dass jeder auch nur eine aus meiner Sicht kleinste Selbstverständlichkeit kennt.

Zitat:

Original geschrieben von Thorte27



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Tuch am Lenker = Biker benötigt Hilfe -> Anhalten und Helfen!
was aber macht man (auf das beispiel bezogen), wenn man kein tuch hat? gibt es da andere tipps? (ja, die ist ernst gemeint die frage...)

Deshlab tragen HD-Fahrer immer Halstücher  *duckundwech*

ne, mal im Ernst, mir ist es vor 2 Jahren im hohen Norden aufgefallen, dass ALLE Motorradfahrer anhalten und nachfragen ob Hilfe benötigt wird wenn man nur eine Ziggi raucht...kann auch lästig werden...wäre das bei uns im Süden auch der Fall, hätte ich schon vor Jahren mit dem Rauchen aufgehört ;-)

gruß
Martin

@ Thorte27

Mein Verhalten resultiert vermutlich aus meiner "Mopederziehung". Sprich ich bin ab dem 18ten Lebensjahr immer mit meinen Onkels und deren Freunden (alle 10-15 Jahre älter) unterwegs gewesen und habe mir vieles bei ihnen abgeschaut. Und da wir nun mal alle auch einen Faible für alte Mopeds haben, kennt man die diversen Probleme ja aus erster Hand. 😉

Gruß
Frank

sicherlich kommt noch eine anständige portion gesunden menschverstandes hinzu :-)

Moin
@martin37
Ich freu mich eher tierisch wenn sich zeigt das ENTGEGEN einiger Post´s HIER, immer noch viele sich als
ENGAGIERTE Member der Gemeinschaft Motorradfahrer zeigen !! *Daumen hoch dafür*
Tipp: Nix an den Lenker hängen...^^

@NOMDMA

UPS... dachte dieses Zeichen wäre bekannt und gehört nit in "Unsere alten Tage"...wobei mir die 4 vorne noch fehlt^^😁

@ Thorte27
Finde die Idee sehr gut mal Zeichen / bekannte Signale aufzulisten...

Zur Erinnerung der "alten Hasen" und zum Bekannt machen in der "Jungen Fraktion" !!

Aber ausser dem "Basketball dribbeln" zwecks Tempoherabsetzen,
Tuch am Lenkerende=Hilfe nötig  und
Arm ausstrecken in Kurven um in Gruppe den Nachfolgenden Hindernisse anzuzeigen (Immer WEG vom Hinderniss)
weiß ich leider nichts bzw *Asche auf mein Haupt* hab es Vergessen...

Handyzeitalter halt....
Mfg Sven

ich beantrage nen extra thread genau für diese zeichengeschichte! 🙂
find das grade super interessant und muss gestehn, dass ich als lonesome-alltags-biker ohne gesteigerten gruppenzwang damit auch noch nicht wirklich in kontakt kam bisher..
und die drei bekannten mit den bunten lederleibchen und der als moped verkleideten tupperware unterm hintern kennen das doch (noch) gar nicht (mehr).. 😁

hier und da siehste nämlich schon mal nen biker am strassenrand und wennich zeichen richtig deuten könnte ( und der weiss wie er sich bemerkbar machen muss) hätt ich schon öfter mal angehalten.

so denkste natürlich immer "der telefoniert mal eben".

vielleicht gehört die zeichen-kiste aber auch voll der vergangenheit an und ist schon laange vom handy verdrängt..

achja.. wat war det früher noch, als man sich GETROFFEN hat zum reden.. heute schickt man sich ne SMS! 😉

schee wars..

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ alstare

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

...nein auch unter den Motorradfahrern selber wird kräftig mit Scheisse geschmissen und es werden tiefe Schubladen aufgemacht...

Wie bereits geschrieben - nur weil man ein Fahrzeug der selben Gattung fährt, muss man nicht gleicher Meinung sein.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

Genau deshalb hab ich mich entschlossen ab diesem Jahr nen böser Junge zu sein und mir den Bikergruss zu verkneifen.

Welch ein Verlust. 😉

@ DucFan 900SS

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

Jeden Grüßen , egal ob 125ér "säge", Harley-Eisenhaufenbomber oder SSP´ler...SHIT EGAL...Mir zumindest!
(die freuen sich doch nen Loch in die Kombi/Textilhose die "Kleinen!!) und haben WIR ALLE nit so angefangen irgendwann???

Also wenn ich mit meiner 32 Jahre alten RS100 (10PS) ein Ründchen drehe, dann freue ich mich auch, wenn ich gegrüßt werde....trotz meiner grauen Haare und 40 Lenze. 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

Goldene Regel is weiterhin für MICH, Tuch am Lenker= STOP und Hilfe anbieten!!

Kennen die "Jungen" das noch bzw. lernen in der Fahrschule, was das bedeutet?

Gruß
Frank

Das von Dir zitierte, stammt nicht von mir..., ist meine Schuld, habe falsch zitiert.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Oha...bin ich jetzt schon sooo alt?

Tuch am Lenker = Biker benötigt Hilfe -> Anhalten und Helfen!

Das Zeichen ist uralt und kannte schon mein Vater zu seinen Motorradzeiten (und das war in den 50er Jahren).

Gruß
Frank

Hallo

falls noch keiner es erwähnt hat:

Soweit ich weis war das mal in ner motorradzeitschrift aufgerufen worden:

Gelber schal am lenker heisst dass der Fahrer ein Problem hat! In den 50/60ern war das algemein bekannt, heute im Mobilfunkalter wird es wohl nicht mehr so der hit sein. Doch, das Warten auf die Gelben Engel wird erträglicher beim Gespräch mit dem Neuen Bekannten!

gruss

marc

PS: Das hier hab ich eben gefunden: http://www.bvdm.de/index.php?id=153

Ähnliche Themen