AUFRUF an ALLE: Umwälzpumpe der Standheizung kaputt ADAC

VW Caddy 2 (9KV)

Zitat:

Original geschrieben von draeschman


An ALLE Motor-Talk User,

MÄNGELMELDUNG ADAC:


Fehlerbeschreibung:
Nach Aktivierung der Standheizung schaltet diese automatisch nach 1-2 Minuten wegen Überhitzung ab und die Innenraumbelüftung läuft weiter.

Fehler im Steuergerät:
0C52 = Startabbruch Übertemperatur

Ursache:
Umwälzpumpe Standheizung defekt

Reperatur-/Liefertermin:
Anfang-Mitte 2011 da Umwälzpumpe nicht Lieferbar oder auf Lager

Ich bitte alle User, die eine defekte Umwälzpumpe HABEN oder HATTEN, dieses Problem umgehend dem ADAC über folgenden Link zu melden:

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Ziel ist es eine RÜCKRUF-AKTION über den ADAC zu starten!!!
Dies funktioniert aber nur wenn dieses Problem mehrere betroffene Personen beim ADAC melden.

Ich bitte um eure tatkräftige Unterstützung!!!

Grüße Draeschman

Bei gleichem Schaden, Interesse, Mithilfe, bitte hier melden bzw. mitposten!

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich glaube es gibt mehr Caddys mit undichten Schiebefenstern als mit defekten Standheizungen. Für die könnte der ADAC doch auch mal eine Rückrufaktion starten. 😁😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Unser Caddy Auslieferung 04/2008 hat diese Woche Ersatz bekommen.
Zum Händler gefahren weil die Standheizung immer wieder ausging.
Er sollte Batteriespannung etc. prüfen.

Ergebniss:
Umwälzpumpe ausgetauscht 100% VW
Arbeitslohn 70% VW
Restlichen Arbeistlohn 30% Anschlussgarantie

Sehr löblich! Jetzt ist es auch wieder warm :-)

Gruß
Ralf

Mich hat es bei meinem Mj. 2006er 1.9 TDI CC mutmaßlich auch erwischt. Auf Kulanz darf ich bei dem Alter nicht meht hoffen, oder? Termin beim Boschdienst wird morgen vereinbart.

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


Mich hat es bei meinem Mj. 2006er 1.9 TDI CC mutmaßlich auch erwischt. Auf Kulanz darf ich bei dem Alter nicht meht hoffen, oder? Termin beim Boschdienst wird morgen vereinbart.

kann den der Bosch🙂 auch auf die "Rückruf-Aktion" vom VAG-Nutzfahrzeuge🙂 zugreifen???

Ich hatte das so verstanden, dass VAG-Nutz einen Großteil der Kosten übernimmt - wie passt denn da Bosch dazwischen?

Weil ich aufgrund des Alters kaum Hoffnung habe und Boschdienste als Webastopartner dann wohl versierten und günstiger wären. Falls ich jedoch falsch liege und Kulanz möglich wäre würde ich natürlich zu VW gehen.

So, Termin beim 🙂 ist gemacht. Zusammen mit dem Fahrzeugschein hab ich den Ausschnitt des Autobildberichts über defekte Umwälzpumpen gefaxt 🙂

Freitag Abend kann ich hoffentlich mehr berichten.

Hallo,

lt. meinem 🙂 ist selbst bei meinem Bj. 2008 noch Garantie auf die Pumpe, da wohl dort schlechte Qualität die Ursache war. Ich bekomme morgen auf 100% die Pumpe getauscht. Lt. meinem Meister gibt es dort ein Update und auch der Preis der Pumpe wurde gesenkt. Man sollte also auch nicht Pumpen vom Verwerter kaufen (wie ich es erst vorhatte), die sind noch die alten und fallen wieder aus.

Gruss Diethard

Deine Antwort