AUFRUF an ALLE: Umwälzpumpe der Standheizung kaputt ADAC

VW Caddy 2 (9KV)

Zitat:

Original geschrieben von draeschman


An ALLE Motor-Talk User,

MÄNGELMELDUNG ADAC:


Fehlerbeschreibung:
Nach Aktivierung der Standheizung schaltet diese automatisch nach 1-2 Minuten wegen Überhitzung ab und die Innenraumbelüftung läuft weiter.

Fehler im Steuergerät:
0C52 = Startabbruch Übertemperatur

Ursache:
Umwälzpumpe Standheizung defekt

Reperatur-/Liefertermin:
Anfang-Mitte 2011 da Umwälzpumpe nicht Lieferbar oder auf Lager

Ich bitte alle User, die eine defekte Umwälzpumpe HABEN oder HATTEN, dieses Problem umgehend dem ADAC über folgenden Link zu melden:

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Ziel ist es eine RÜCKRUF-AKTION über den ADAC zu starten!!!
Dies funktioniert aber nur wenn dieses Problem mehrere betroffene Personen beim ADAC melden.

Ich bitte um eure tatkräftige Unterstützung!!!

Grüße Draeschman

Bei gleichem Schaden, Interesse, Mithilfe, bitte hier melden bzw. mitposten!

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich glaube es gibt mehr Caddys mit undichten Schiebefenstern als mit defekten Standheizungen. Für die könnte der ADAC doch auch mal eine Rückrufaktion starten. 😁😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Die ihbääh Pumpe wird halt ne andere Stromaufnahme haben,
und dann meckert die Standheizung eben.
Ist so wie bei der Leuchtenüberwachung.

Viktor

OK OK........deshalb ja meine Umfrage.
Aber ich denke hier haben schon einige Ibääääh Pumpen verbaut und keine Probleme, außer das Kabel mit nem anderen Stecker zu versehen....oder?
Warum sollte nur mein Heizgerät so empfindlich reagieren?Fragen über Fragen...😉)

Ich sachte ihm schon damals, das er nen Wid. dazuklemmen müsste, scharweinlich wär dann alles gegangen, oder die Pumpe über ein Relais laufen lassen.

Viktor

eben....oder oder oder.......sagte schon damals.....von Widerständen hab ich keine Ahnung und meine Fachwerkstatt dann anscheinend auch nicht....;((

Ist leider so mit den Fachwerkstätten,
aber die müssen auch Garantie für ihre Arbeiten abgeben,
die können so mir nix eine ihbääh Pumpe einbauen.

Viktor

Schönen guten Abend aus Schwaben.

Die Umwälzpumpe meiner Sth hielt bis vor ca. 2 Wochen. Dann gab sie den Geist auf. Die Garantie war da seit 10 Tagen abgelaufen.
Mein freundlicher stellte aber gleich einen Kulanzantrag, der auch voll durchging (Arbeitslohn und Materiallohn).

Gott sei dank

Grüsse

yo,

nun hat´s mich auch erwischt:

Standheizung funktionierte nicht.😠

Auf zum 🙂 und direkt bei der Annahme auf den Zeitungs-Bericht von 02.2011 verwiesen und auch mitgeteilt, dass im Motor-Talk bereits endlose Fälle dokumentiert wurden.

Zitat:
"...das mit dem Internet hören wir natürlich besonders gerne hier..." (grummel...)

Laut Fahrgestellnummer war keine Rückruf-Aktion o.ä. bekannt aber die Anfrage an VW hat 100% Übernahme des Ersatzteils und 75% der Arbeitskosten ergeben.

Da kann ich gut mit leben und hoffe nun, dass ich weiterhin der Einzige bei uns in der Siedlung bleibe, der allmorgendlich NICHT kratzen muß.

Glück auf aus dem Kohlenpott

Baujahr?

Meine Pumpe ist seit dem Gebrauchtkauf auch defekt. Leider stellt sich der Händler quer, da ich ein Selbständiger bin (Thema wurde schon mal behandelt).

Also meiner ist Bj. 01/2008 und die Pumpe gab lt. Diagnose bei ca. 80.000km den Geist auf.

Also vielen Dank an VW für die hervorragende Qualität dieses Bauteils. 😠

Was heisst den das du ein Selbstständiger bist ?

Arbeitest du Selbstständig in deiner eigenen Firma oder arbeitest du selbstständig an deinem Auto und sparst dir die Servicebesuche beim 😁?

Er ist wohl kein Privatkunde. Da scheint der Händler wohl eine Unterscheidung zu machen, was die Garntie bzw. Gewährleistungsansprüche angeht.

So ein Scheiß wechsel mal den Händler.

Dann dürfe ja kein Großkunde und keine Firma ne Kulanz bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von a4quatto-driver


Meine Pumpe ist seit dem Gebrauchtkauf auch defekt. Leider stellt sich der Händler quer, da ich ein Selbständiger bin (Thema wurde schon mal behandelt).

Also meiner ist Bj. 01/2008 und die Pumpe gab lt. Diagnose bei ca. 80.000km den Geist auf.

Also vielen Dank an VW für die hervorragende Qualität dieses Bauteils. 😠

ABER GERADE DIESE ZIELGRUPPE MÖCHTE DIE VAG DOCH DURCH DIE VW-NUTZFAHRZEUGE ANSPRECHEN ?!?!?!?!?!?!?!?!?

DA WÜRDE ICH MICH DOCH MAL DIREKT AN WOLFSBURG MELDEN UND AUCH GLEICH ERWÄHNEN, DASS DIE NEUEN PÜGOH UND RENOH UND BESONDERS DER NEUE ITALO-GM-OPPEL DOCH GANZ BESONDERS IN DEIN NEXT CAR-PORTFOLIO PASSEN WÜRDEN

VOM NEUEN DATSUN 200 MAL GANZ ZU SCHWEIGEN, WO DER SOGAR NE RÜCKWÄRZFAHRCAMERA HAT...

VERSUCH MACHT KLUCH.

Glück auf

Schon probiert.

"Lieber Kunde, unsere Vertragspartner sind selbstständige Betriebe, denen wir nix vorschreiben können. Bitte wenden Sie sich an Ihr zuständiges Autohaus. Bla bla bla"

Ich könnte brechen, wenn ich solche beklopten Standardbriefe bekomme. 😠

Servus,

mein Fahrzeug ist aus 02/2011 und die Pumpe ist noch nicht defekt. Hat es ab einem bestimmten Baujar eine Veränderung der Pumpen gegeben?

danke

Deine Antwort