Aufpreispflichtige Mittelarmlehne vorne V70 III
Hallo liebe Elchgemeinde,
im Moment informiere ich mich viel über den aktuellen V70, da ich mich gegen Ende des Jahres für einen neuen Firmenwagen entscheiden kann, der dann ab März da sein muss. Der V70 2.0D ist im Moment mein Favorit. Ich habe zur Zeit nen 2006er A4 Avant 2.0 TDI 170 PS. Ich hätte nur gerne mehr Platz für Familie und Freizeit. Auch ist der bei hohen Gechwindigkeiten von den Windgeräuschen her nicht wirklich leise. Der Kofferraum ist recht unpraktisch, jedoch meist ausreichend. Dann bin ich auf den für meinen Geschmack sehr schicken neuen V70 gestoßen. Designsünden der Vergangenheit, Türen mit lackiertem Rahmen und recht klotzige, wenn auch gut verarbeitete Innenausstattung wurden toll gelöst. OK, das wisst Ihr ja alles.
Konfiguration habe ich soweit für mich optimiert, jedoch weiß ich nach genauem Studium des Prospektes und des Konfigurators nicht genau, was es mit der Mittelarmlehne mit Ablagefach vorne auf sich hat, denn eine genau so benannte Armlehne gibt es laut aktueller Preisliste auch kostenlos. Was gibt es für die 50 Euro mehr als in der Serie?
Hier meine Konfiguration:
V70 2.0D Momentum
schwarz uni
Cranberry Leder
Business Paket mit RTI, Einparkhilfe vorne und hinten, Bluetooth Freisprecheinrichtung
High Performance Sound
Dachrehling
Kinderpaket
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Felgen ATLA
Hättet Ihr hier noch Tips, Ergänzungen, DOs und DONTs?
Gruß
Elvince
11 Antworten
Hallo Elvince,
ich habe in meinem V70 2.0D zwar auch das vordere Ablagefach bestellt kann Dir aber nicht genau den Unterschied zur Serie erklären. Wenn Du die Kindersitze bestellen möchtest rate ich Dir das Familienpaket zu ordern - für wenig mehr Geld gibt's hier den abschaltbaren Beifahrerairbag und die elektrische Kindersicherung zusätzlich. Ich würde auch die hintere Mittelarmlehne mit Ablagefach nehmen. Die ist wirklich praktisch wenn Kinder mit an Bord sein sollten.
Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung funktioniert zwar mit vielen Handys recht gut. Mich persönlich nervt jedoch, daß nur insgesamt 500 Nummern synchronisiert werden können. Da ich auf meinem HTC Touch mein komplettes Outlook abgebildet habe mußte ich mühsam die "wichtigsten" Nummern auf die SIM-Karte kopieren um damit die Grenzen des Volvo Systems einhalten zu können.
Weiterhin praktisch finde ich den optionalen Grünkeil in der Windschutzscheibe (den hatte ich bereits bei meinen beiden vorigen Volvos - da war er jedoch noch Serie) und die Reifendruckkontrolle.
Viele Grüße und vor allem viel Spaß wenn er denn da ist...
Hier findest du Fotos von der aufpreispflichtigen Mittelarmlehne.
http://www.motor-talk.de/.../mittelarmlehne-v70-t1716336.html?...
Der Unterschied zur normalen Version ist afaik nur der klappbare Innenteil bzw. das man sie überhaupt komplett umklappen kann.
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, ja, mit Kinderpaket meinte ich das Familienpaket 😉 OK, ansonsten lasse ich die aufpreispflichtige MAL vorne weg und nehme die hinten noch dazu. Hat jemand Bilder vom Leder Softbeige mit ansonsten dunklem Innenraum? Wie sieht das Quarzbeige aus? Ist dies eher grau oder ein sehr heller Beigeton? Meine Frau ist sich nicht so sicher, ob ihr Cranberry gefällt und ein Kontrast muss schon sein zwischen innen und außen.
Gruß
Elvince
Zitat:
Original geschrieben von Elvince
Hat jemand Bilder vom Leder Softbeige mit ansonsten dunklem Innenraum?
Hier sind ein paar Bilder 🙂
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/innenraum_abrett.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/innenraum_abrett2.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/innenraum_abrett3.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/innenraum_vorne.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/innenraum_tuerpappevorne.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/innenraum_hinten.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/innenraum_tuerpappehinten.jpg
http://v70.blauu.de/fotos_fruehling2008.html
Ähnliche Themen
Das sieht natürlich auch sehr edel aus. Wie ist die Schmutzempfindlichkeit des hellen Leders? Ich putze mein Auto recht gerne 😉, jedoch sollten sich nicht schnell irgendwelche dunklen Schatten und Flecken auf dem leder durch normale Nutzung bilden. Wie ist die Empfindlichkeit des roten Leders?
Ich kann morgen mal Fotos nach ~30.000 km einstellen.
Nur zur Vorwarunung:
- hier im Forum wirst Du mit der Frage nach "wie schmutzempfindlich ist das helle Leder" einen Glaubenskrieg der höchsten Kategorie anstossen.
Ich selber habe mit dem S80 nun den 2. VOLVO mit Leder Hellbeige und dazu sitzen auch noch 2 Kinder im Auto..... Ich kann damit hervorragend leben.
Das Quartzbeige ist dunkler als das hellbeige, imho etwas weniger anfällig (wenn man das Attribut benutzen will), hellbeige wirkt imho aber wesentlich Augenfreundlicher. Schwarzes Leder kann ich persönlich nicht leiden. Das sieht man jeden Fussel, jede Staubflocke, alles.. und vor allem: im Laufe der Zeit bekommt Leder eine Patina. Und die ist bei schwarz schön hell, bis weiß. Aber das sehen andere völlig anders.....
Ansonsten: gutes Auto, prima Zusammenstellung.
Vielen Dank. Bin gespannt auf die Fotos. Das Auto soll wieder was Besonderes haben. Habe im Moment einen brilliantroten A4 Avant, der innen, inkl. Himmel schwarz ist. Der neue soll nun durch die schmucken rotbraunen Ledersitze das gewisse Besondere bekommen (und natürlich durch die Tatsache, dass es ein Volvo ist 😉). Könnt Ihr mir sagen, welche Winterreifengröße mindestens auf den V70 muss und wie so Eure realistischen Verbräuche mit dem 2.0 Diesel sind? Danke!
Elvince
Hi!
Nach fast einem Jahr roten Leder kann ich nur sagen: nimm es!!
Sieht noch immer so toll wie am ersten Tag aus. Probleme mit Flecken habe ich keine, obwohl in dieser Richtung das rote Leder vielleicht etwas empfindlicher ist, da man dunkle und helle Flecken darauf sieht.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von DerKiff
Ich kann morgen mal Fotos nach ~30.000 km einstellen.
Etwas später, aber hier sind die Fotos 😁
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz1-30000.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz2-30000.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz3-30000.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz4-30000.jpg
http://forum.blauu.de/fotos/volvov70/fahrersitz5-30000.jpg
Mindest-Reifengrösse: 225/55/16 95 H