Aufprallsensor vorne links !
Schönen guten Tag Leute. 🙂
Ich habe folgendes Problem was mich schon seit seit Wochen quält.
Meine Airbaglampe leuchtet, Fehler wurde ausgelesen - Ursache ist laut Computer "Aufprallsensor vorne links".
Meine Frage ist, WO steckt dieser Sensor!? Ich werd bekloppt bei der Suche in anderen Foren, jeder schreibt was anderes, ich brauche bitte einen guten Tipp, da ich nicht durch den TÜV komme. :/
Hab gelesen das es in den "Airbag-Sensor" sitzt und der Rückbank (Mitte), stimmt das ?
Zu meinem E36: Baujahr 12/97 323i Coupé und MIT Seitenairbag!
Ich danke euch jetzt schon mal für eure Hilfe. 🙂
Gruß!
24 Antworten
Auch wenn die Batterie dran ist.....die Zündung sollte aus sein und das nicht erst kurz vorm abstecken....
@Supadenn
Bitte.
Bei deinen Fragen aber entweder MEHR Bilder und besser,als dieses eine vollkommen nutzlose Foto und welchen "gelben Stecker" du meinst....da gibt es im E36 ein paar Stück....auch da wäre ein BILD hilfreich,danke.
Greetz
Cap
Hallo zusammen,
Ich habe das gleiche Problem wie mein Vorredner. Meine Airbag Leuchte ist seit Freitag dauerhaft an. Nun habe ich heute den Fehlerspeicher auslesen lassen, wo mir mitgeteilt wurde das der Anprallsensor vorne links defekt sein soll. Ja ich weiß eigentlich Aufprallsensor aber in meinem Bericht vom Auslesen steht Anprallsensor. Ich habe einen 316i Compact Baujahr 2000. Befindet sich der Sensor wie oben beschrieben an derselben Stelle? Und was meint ihr kann ich den Sensor alleine mit einem Freund der Elektrotechniker ist ausbauen, oder soll ich besser in eine Werkstatt fahren, da ja gesagt wurde das es gefährlich ist am Aufprallsensor rumzubasteln wenn man nicht wirklich Ahnung von der Materie hat. Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe ist echt klasse das es so etwas heutzutage gibt.
Der Sensor für den Beifahrerairbag saß bei allen E36 einschließlich Compact immer an derselben Stelle.
Wenn du dir unsicher bist,Batterie abklemmen oder tauschen lassen.Wobei ich bereits damals erwähnte,das es ausreicht,den Schlüssel aus der Zündung zu lassen....
Greetz
Cap
Hallo Cap,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Hilfe und die Antworten auf meine Fragen. Allerdings verstehe ich nicht ganz was du mit "tauschen lassen" meinst. Ist damit die Batterie gemeint? Den Sitz auszubauen bekomme ich wahrscheinlich hin, dürfte nicht das Problem sein.
Vielen Dank nochmal
Ähnliche Themen
Ach so eine Sache wäre da noch. Der Aufprallsensor den ich benötige hat der die Teilenummer 65.77-8 375 643
Wäre echt nett von dir wenn du mir das noch beantworten könntest.
Danke
Die Orangefarbenen Crash Sensoren kenne ich auch noch von meinem 93er 316i E36.
@Ruhrpottler1904
"machen lassen" = in eine Werkstatt fahren und die Reparatur durchführen lassen....was sonst?
Hier ein offizieller Online-ETK eines BMW-Händlers,damit du in Zukunft selbst Teile und deren Teilenummer prüfen kannst:
Deine angegebene Nummer ist eine alte Teilenummer,die nicht mehr in Verwendung ist.Damit kann man gebrauchte Sensoren finden,im BMW-ETK findet man ihn nicht mehr.
Die aktuelle Teilenummer lautet 65 77 6 902 054 und ist hier zu finden:
Nr.9
@Speckbraeddle
Um die geht es nicht.Die lösen den Fahrerairbag aus,denn einen Beifahrerairbag gab es damals noch nicht.Der TE hat ein Fahrzeug mit Seitenairbags!Hierzu sind beidseitig im Schwellerbereich diese Sensoren verschraubt:
Greetz
Cap
@Cap
Vielen dank für deine sehr hilfreichen Antworten. Du hast sehr damit geholfen.
Gruß
Ruhrpottler04
Hallo ich bin es mal wieder. Ich habe mitlerweile den Airbagsensor gefunden und ausgebaut. Dann habe ich bei dem von dir empfohlenen Onlineshop einen neuen Airbagsensor bestellt und ebenfalls eingebaut. Nun habe ich das Problem das die Airbagleuchte noch immer leuchtet. Ist das normal? oder muss ich erst noch den Fehlerspeicher löschen lassen damit die Leuchte ausgeht. Wäre für deine Hilfe sehr dankbar.
Grüß
Ruhrpottler1904
Ja,das ist normal.Der Fehlerspeicher muß jetzt noch gelöscht werden,genau.
Greetz
Cap