Aufnahem für Wagenheber

Opel Vectra C

Hallo,

letzte Woche habe ich bei meinen neuen Vectra Winterreifen aufgezogen. Nun wollte ich mit meinem Wagenheber von Einhell denn Vectra aufzuboken. Leider passt der nicht in die Aufnahme von Opel. Also musste der Original Wagenhebr von Opel ran.

Die erste Aufnahme war schon defekt. Kann man diese ersetzen. Habe da eine Kreuzschraube gesehen. Dann kann man die ja eigentlich auswechseln.
Und wo kann ich meinen Wagenheber denn noch ansetzen. Die ist ober rund und flach. Brauch daher eine glatte fläche zum ansetzen.

Niro96

23 Antworten

hab bei meinem hydraulikwagenheber einfach ein brettchen druntergelegt 😉

sorry...

Die ist doch noch gut, warum willste die ersetzten?

Soll wieder hübsch aussehen. 🙂 Nee, nur weil es schnell geht . Ist doch nur eine Schraube.

Mit dem Brett werde ich nächstes Jahr mal versuchen. HAtte ich ach schon dran gedacht. Habe aber immer etwas bammel, ob der Wagen oben bleibt. 😉

Niro96

Ähnliche Themen

Ich habe mir ein Stück von einem Rahmenschenkel abgesägt, der ziemlich bündig in die Aufnahme am Vectra passt. Mein Hydraulikheber drückt sich dann etwas in den Rahmenschenkel. Abrutschen kann da nichts. Für das nächste Jahr will ich mir einen Eishockeypuck besorgen, den ich unterlegen kann. Der ist stabil und trotzdem weich genug, um das Auto zu schützen.

Gruß
Achim

Hallo.

In der Mitte von der aufnahme ist ein kleiner Stopfen den muss man herrausziehen, ist so ähnlich wie ne Spreizniete oder ein Spreizdübel nur das hier der Stopfen innen einrastet, also gegen "Herrausfallen" gesichert ist. Dürfte realtiv schwer gehen den herrauszubekommen. Eine Möglichkeit den Wagenheber anzusetzen ist vorne gleich bei der originalaufnahme da ist ein "Rahmenträger" da kann man den Wagenheber auch wunderbar ansetzen.

MfG

Specht01

Zitat:

Original geschrieben von torjan


hab bei meinem hydraulikwagenheber einfach ein brettchen druntergelegt 😉

Ist eh sicherer und besser. Der von Opel mitgelieferte Wagenheber ist eine Zumutung ! 🙁

Sollte ich jemals unterwegs eine Reifenpanne haben, rufe ich den ADAC (bin seit 25 J. Mitglied und hab ihn noch nie in Anspruch genommen) bevor ich in der Öffentlichkeit mit dem Ding abplage !

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Der von Opel mitgelieferte Wagenheber ist eine Zumutung ! 🙁

Naja zur Not geht´s schon, wenn man nur besser kurbeln könnte...

MfG Thomas

Ohne Worte... 🙁

MfG Thomas

Oh man. Die schöne Felge.
Übern Stein gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Niro96


Übern Stein gefahren?

Ja... 😠

MfG Thomas

Furkapass

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Niro96


 
Mit dem Brett werde ich nächstes Jahr mal versuchen. ... Habe aber immer etwas bammel, ob ...

Ein Brett braucht es nicht unbedingt, ein

Stapel Papier

tut es auch. Allemal besser als die

Geschichten

, die man mit dem Original-Heber erleben muß.

Ich habe mir auch etwas gebastelt, einen Holzklotz 9x9 cm der in der Mitte ein "Knuppel" der genau in die Aussparung reinpasst. Darunter eine Stahlplatte schön Dick und dann mit dem hydraulichen Wagenheber hochpumpen.

An der herausgebrochenen Aufnahme würde ich nix machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen