1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Aufmerksamkeitsassistent - Augenerfassung

Aufmerksamkeitsassistent - Augenerfassung

BMW 5er G60

Hallo!

Mit dem Driving Assistant Pro sollte, wenn ich es richtig sehe eine Driving Attention Camera verbaut sein.

Reagiert diese auch irgendwie auf "geschlossene Augen" (Sekundenschlaf), oder würde hier nur reagiert, wenn der Autobahnassistent bestellt wurde?

Viele Grüße

8 Antworten

Sekundenschlaf wird zu kurz sein, damit überhaupt etwas passiert, insbesondere wenn die Geschwindigkeitsregelung nicht aktiv ist. Du kannst ja mit ABA ca. 10s woanders hingucken, bis eine „rote“ Warnung kommt.

Evtl. Erkennt die Kamera aber beginnende Müdigkeit früher, so dass früher eine Pausenempfehlung kommt.

Einen Schutz durch das Auto im Sinne von „Fahrer schläft wohl, dann fahre ich lieber mal weiter“ gibt es so m.E. nicht.
allerdings, wenn das System aktiv ist, und der Fahrer reagiert nicht mehr wird sicherlich das „Aufweckprogramm“ (Warnton, Bremsruck) und nachfolgend eine Nothalt mit E-Call durchgeführt. Das Auto wird dabei versuchen, weiterhin die Steuerung zu behalten, sich also nicht einfach abschalten.

Ich möchte mich sicher nicht "darauf verlassen" :-)

Aber trotzdem: Nehmen wir an, ich habe den ABA nicht und schlaf mit Hand am Lenkrad ein. Fängt er dann nach einigen Sekunden mit dem "Piepen" an, oder passiert gar nichts?

Nein wird nicht passieren. Du kannst in Ruhe im Auto während der Fahrt schlafen.

...und mit dem Autobahnassistenten würde das "Piepen" beginnen und die Notbremsung eingeleitet. Das ist ein echtes Argument...

Hat man ABA oder DA Professional und sind die Systeme eingeschaltet sollte das Einschlafen nach gewisser Zeit erkannt werden.

Mit ausgeschalteten Systemen erfolgt keine Erkennung.

PS: Zum Schlafen während der Fahrt empfehle ich die Nutzung eines Chauffeurs 😀

Meine aktuelle Sicht ist:

  • Bei DA-Pro gibt es den Alarm NUR, wenn man das Lenkrad loslässt
  • Bei DA-Pro+ABA gibt es einen Alarm auch, wenn die Augen zufallen

Oder übersehe ich etwas?

Ich würde den ABA nur deswegen (als zusätzliche Sicherheit) bestellen.

Ich habe nochmal die Anleitung gelesen. Das ist leider recht unklar, ob es einen Alarm geben kann wegen Sekundenschlaf, wenn der ABA nicht bestellt wurde. Mein Verkäufer weiß dazu nichts…

Was ich bestätigen kann: Der Müdigkeitsassistent warnt, bevor der Sekundenschlaf eintritt. Dann sollte man wirklich nicht mehr weiterfahren.

das funktioniert nach meiner Erfahrung ganz gut und ist immer an Board. Zusätzlich Lenkassist und Abstandsassist einschalten, wenn man merkt man wird müde und sofort Parkplatz anfahren und ausruhen. Es lohnt sich nicht, hier ein Risiko einzugehen! Ich habe da meine Erfahrungen:-(

Deine Antwort