Auflieger Beleuchtung Beifahrerseite Tod.
Hallo,
Hab mal wieder ein Problem ??
Bekanntes Problem eine Seite Beleuchtung auflieger komplett Tod. Bis auf die Posi leuchte hinten und der Blinker funktioniert ??
Für Hilfe wäre ich dankbar
Grüße Marco Becker
18 Antworten
Sehr Wahrscheinlich bist du durch das eine Kabel mit 2 Adern der Meinung dass es "in Reihe" ist. Da aber pro SML nur die 2 Adern "angezapft" werden ohne sie zu unterbrechen, ist es eine Parallelschaltung.
Das darf sehr Wahrscheinlich auch gar nicht anders sein, ansonsten würde ja beim Ausfall einer Leuchte, alle anderen gleich mit ausfallen 😉
Grüße
Steini
Ich hab leider kein Foto gemacht, aber das Symptom war: nur die Positionsleuchte (rot/weiss) ganz hinten leuchtete, die 3 Seitenmarkierungsleuchten und die Positionsleuchte vorne nicht.
Ursache: Korrosion in der ersten Seitenmarkierungsleuchte (von hinten) nach der Positionsleuchte.
In der Seitenmarkierungsleuchte sind 4 Anschlüsse. 2x Plus und 2x Minus, dazwischen das Leuchtmittel.
Durch Wassereinbruch war eines der Kabel (Masse), bzw beide Kabelschuhe abkorrodiert von der "Trägerplatte". Ich habe die Kabelenden von Masse Zusammengecrimpt und die geflutete Seitenmarkierungsleuchte damit "umgangen". Alles innerhalb dieser einen Leuchte.
Darauf hin leuchteten wieder alle Positionsleuchten und Seitenmarkierungsleuchten, bis auf diese Eine. Für mich bedeutet das Reihenschaltung.
Nö, Reihe wäre 1x Plus rein, 1xminus raus und als Plus zur nächsten Leuchte, an der letzten auf Masse. Das was du schilderst ist parallel, nützt dir nur nix wenn die Anschlüsse verrottet sind, dann geht natürlich auch nichts mehr weiter.
Außerdem teilen sich bei Reihe alle Verbraucher den verfügbaren Saft, du müsstest also bei vier SML vier Lampen à 6V verbauen, um 24V gesamt zu haben. Reihe sind deine Fahrzeugbatterien, 2x12V=24V.
Stimmt, jetzt leuchtet's mir ein.