Auflastung Anhängerkupplung

BMW 5er E39

Hy Leute,

habe mich, wie hier in unzähligen Beiträgen beschrieben, direkt an kundenbetreuung@bmw.de gewendet, mit der Bitte mir die zur Auflastung der Anhängelast nötigen Dokumente zukommen zu lassen. ->Antwort -> Schicken sie uns Fahrzeugschein (beide Seiten), welche Art von Anhänger ( Wohnwagen und Gewerblich sind z.B. nicht auflastbar) bei mir ein offener Kasten. Zul. Ges. Gewicht des Anhänger, Verwendungszweck und eine Rechnung von BMW, dass die Anhängerkupplung aus dem Haus BMW ist/von BMW angebaut wurde!?!?
Ich habe
- e39 528i touring EZ 2000 anthrazit
- e39 528i touring EZ 1999 silber
- e39 528i touring EZ 1999 blau
- e39 520i touring EZ 1999 schwarz
Alle im hohen Alter gekauft.
Ich habe bei keinem eine Rechnung über den Anbau oder eine Rechnung der Kupplung von BMW.

Bei 3 e39gern haben die Kupplungen einen D-Wert von 11,4 KN. Sind somit für die Auflastung auf die gewünschten 2200Kg tauglich.

Dem TÜV sind die Unterlagen der Kupplungshersteller zu wenig. Sie benötigen noch die Bescheinigung, dass das (die) Fahrzeug(e) bis zu dem gewünschten Gewicht auflastbar ist/sind.

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Mit Unterlagen? Einem Tipp wie ich an die benötigten Dokumente komme? BMW kann ich wohl vergessen... Und die 600EUR für ein Gutachten würde ich mir gerne sparen...
Gruß und dank schon mal auf dem schönen Reutlingen

24 Antworten

NUR SUV/Geländewagen bekommen den Faktor 1,5. NIX PKW wie der e39.

Und nein, du rechnest in dem Falle falsch,die Stützlast wird zwar immer auf das Fahrzueg gezählt, trotzdem bleibt es bei 2000KG Anhängelast. Und ja es gibt e39 mit 2100kg Anhängelast, diese sind aber 530i/d oder 540i. Eben weil diese schwerer sind als der 528.

Dir wird nicht EIN Prüfer für den 528i 2200Kg eintragen, schlicht weil es gesetzlich VERBOTEN ist. Aber versuche es ruhig weiter. Läuft eh ins leere.

Ich habe für meinen 530D, vollkommen unkompliziert, nach Mailkontakt, eine Bestätigung von BMW bekommen das der Wagen eine Anhängelast von 2200kg hat. Kostenfrei.

Einschränkungen: 80km/h auch wenn der Anhänger 100er Zulassung hat, nur Anhänger für Sportzwecke oder Autotransportanhänger bis 8%Steigung und nur in Verbindung mit original BMW Kupplung.

Das hat mir mein Dekra Mann auch problemlos so eingetragen.

20220304_091428.jpg

Mein Wagen hatte allerdings werkseitige Ahk. Laut Aussage der netten Dame von BMW muss die Ahk von Werk aus oder aber von einem BMW Partner verbaut worden sein.

Zitat:

@sl!d3 schrieb am 4. März 2022 um 09:10:26 Uhr:


Mein Wagen hatte allerdings werkseitige Ahk. Laut Aussage der netten Dame von BMW muss die Ahk von Werk aus oder aber von einem BMW Partner verbaut worden sein.

Hab ich am 15.02. auch schon geschrieben. 😉 Bedingung ist eine original BMW Anhängerkupplung, entweder ab Werk oder original und beim BMW Vertragspartner nachgerüstet. Sonst gibts nichts schriftliches von BMW.

Ähnliche Themen

Ich habe ehrlicherweise nicht den ganzen Thread durchgelesen. Aber dann ist ja alles klar - 2200 gehen mit Bedingungen.

Hat hier jemand relativ aktuell mal eine Freigabebescheinigung erhalten?
Bis Dezember 2021 habe ich noch gelesen, dass diese verteilt wurden. Bei mir wurde trotz zweifacher Nachfrage verneint die Anhängelast zu erhöhen(6 Monate her und gestern) Ich hätte 2000Kg und das wäre das Maximum. Trotz serienmäßiger AHK
Na irgendwie muss das doch klappen

Guten Abend, ich habs heut auch vergeblich versucht, hat sich seither bei jemandem was getan? Hat jemand neue infos?

Nochmal:

Nur Fahrzeuge schwerer als die 2200kg bekommen die erhöhte Anhängelast eingertagen, dadrunter nicht. Gesetzliche Vorgabe und so.. Also nur 530i bzw d und 540i bzw d. Kein 518, kein 523, kein 525, kein 528. Fehlerhafte Eintragungen verlieren automatisch die Zulassung/die Richtigkeit.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 1. Dezember 2023 um 13:12:51 Uhr:


Nochmal:

Nur Fahrzeuge schwerer als die 2200kg bekommen die erhöhte Anhängelast eingertagen, dadrunter nicht. Gesetzliche Vorgabe und so.. Also nur 530i bzw d und 540i bzw d. Kein 518, kein 523, kein 525, kein 528. Fehlerhafte Eintragungen verlieren automatisch die Zulassung/die Richtigkeit.

ich habe einen 530d deshalb frag ich hier nochmal nach. Weis jemand wo genau man sich melden muss. Vll habe ich bei der falschen stelle angefragt

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 4. März 2022 um 10:03:28 Uhr:



Zitat:

@sl!d3 schrieb am 4. März 2022 um 09:10:26 Uhr:


Mein Wagen hatte allerdings werkseitige Ahk. Laut Aussage der netten Dame von BMW muss die Ahk von Werk aus oder aber von einem BMW Partner verbaut worden sein.

Hab ich am 15.02. auch schon geschrieben. 😉 Bedingung ist eine original BMW Anhängerkupplung, entweder ab Werk oder original und beim BMW Vertragspartner nachgerüstet. Sonst gibts nichts schriftliches von BMW.

Servus, da ich sl!d3 leider nicht erreicht habe.... frage ich jetzt einfach dich. Wo hast du damals mit Bmw gesprochen, also unter welcher nummer muss ich mich da melden. Hab nen 530d mit originaler kupplung und würds zumindest gerne versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen