Aufkleberreste von foliertem Auto entfernen?

Hallo Pflegejungs, 😉

ich hab Reste von Klebestreifen aufm Auto.
Hatte etwas fixiert über ein paar Tage und heute den Klebestreifen entfernt, dank der Hitze ist jetzt jedoch ein schmieriger Film zu sehen, der nur mit viel rubbeln abgeht.
Hab hier schon mehrere Threads gelesen, aber da ging es immer um Klebereste auf Lack und da sollte man mit Fön zu Werke schreiten.
Da mein Wagen aber foliert ist, glaube ich nicht, dass dies so eine gute Idee wäre.

Gibt es Alternativen zu Fön, Ceranfeldschaber & Co.?

Danke und Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

hier ein Auszug aus der FAQ 😉

IPA = Isopropylalkohol, auch Isopropanol oder 2-Propanol genannt. Denaturierter Alkohol, ein 'sanftes' Lösungsmittel, das in der Regel Kunststoffe nicht angreift und auch für den Lack nicht schädlich ist. Isopropanol ist u. a. in Glasreinigern, Kontaktspray und Brillenputztüchern enthalten und wirkt fett- und wachslösend und hilft auch bei der Entfernung von Klebstoffresten. Bei übermäßiger Anwendung kann IPA jedoch Kunststoffen und Gummi (Dichtungen, Scheibenwischer) schaden (Versprödung). Erhältlich z.B. in der Apotheke.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das berühmt berüchtigte WD 40 könnte da helfen/wirken. Bei matten Lackfolien vorher an einer unauffälligen Stelle antesten...bei glänzenden Folien sollte es keine Probleme geben!

So, Problem auf eine ganz andere Art gelöst:

ich hab den wagen verkauft! 😁

Schön, dass wir darüber gesprochen haben! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen