Aufkleber fürs Auto

VW Golf 3 (1H)

Gudde
habe mal einige fragen da ich mir bisschen unsicher bin und auch nicht so wirklich antwort aus dem www finde

ich möchte auf die Frontscheibe ein aufkleber kleben.
was ich mir vorgestellt hatte war das alpine logo in weis

wisst ihr wo ich am besten sowas bestellen könnte auch wegen qualität?
welche größe würdet ihr da so empfehlen?
und würdet ihr das auch machen? oder findet ihr das billig?

vielen dank im voraus
mfg
Chrissi

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PinkyundBrain


Dann ist das wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

das ist quatsch. die stvo gillt bundesweit. ebenso ist der tüv bundesweit nach den selben regeln unterwegs.

Und warum hab dann beide den Aufkleber nicht bemängelt ? Bzw. warum fahren manche in ein anderes Bundesland um Teile eingetragen zu bekommen ?

Moin zusammen und "Willkommen bei Motor-Talk" an PinkyundBrain ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PinkyundBrain


Und warum hab dann beide den Aufkleber nicht bemängelt ? Bzw. warum fahren manche in ein anderes Bundesland um Teile eingetragen zu bekommen ?

Da könntest Du auch fragen, warum manche Leute sogar innerhalb der gleichen Stadt auch mal anstatt zur nächtgelegenen TÜV-/Dekra-Stelle "um die Ecke" lieber 'ne 5-15 km Fahrt in Kauf nehmen, um die nächste HU zu schaffen? Bestimmt nicht, weil's da etwas für lau gibt oder weil man dort 'nen Schwager oder guten Kumpel vorfindet. 😉

Ansonsten hatte ich die Links dann auch wirklich nur herausgefischt, um wenigstens auf diese Thematik aufmerksam zu machen. 😉

Grüße, Dynator 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PinkyundBrain


Und warum hab dann beide den Aufkleber nicht bemängelt ? Bzw. warum fahren manche in ein anderes Bundesland um Teile eingetragen zu bekommen ?

weil man aufkleber an der frontscheibe iom prinzip haben darf? hast du keinen umweltplakette oder pickerl aus österreich oder der schweiz am auto? oder eine markmarke deines arbeitgebers vielleicht? aufkleber an der frontscheibe egal in welcher form sind grundsätzlich zulässig. und wen du dir deine frontscheibe mal genau anschaust an den seitlichen kanten wirst du 2 markierungen finden die die maximale grenze der beklebung angibt. bis dahin geht nämlich der grünkeil wen einer vorhanden ist.

das manche leute in andere bundesländer fahren ist quatsch. die fahren bei EINZELABNAHMEN woanders hin. und dann auch meistens nur die aus hessen. da die bei EINZELABNAHMEN ihr eigenes süppchen kochen. und einzelabnahmen sind eben tüv abhängig da diese im gegensatz zu einer normalen eintragung nicht "genormt" sind und vom prüfer abhängen bzw von dessen organisation. und wiegesagt das hast hauptsächlich in hessen weil die eben KOMPLETT spinnen die brüder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


Moin zusammen und "Willkommen bei Motor-Talk" an PinkyundBrain ! 🙂

Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



Ansonsten hatte ich die Links dann auch wirklich nur herausgefischt, um wenigstens auf diese Thematik aufmerksam zu machen. 😉

Grüße, Dynator 🙂

Find ich ja auch gut das Du so etwas ansprichst. Da er meinte das wäre kein Problem auf der Frontscheibe wollte ich das ebenfalls nur anmerken ;-)

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



weil man aufkleber an der frontscheibe iom prinzip haben darf? hast du keinen umweltplakette oder pickerl aus österreich oder der schweiz am auto? oder eine markmarke deines arbeitgebers vielleicht? aufkleber an der frontscheibe egal in welcher form sind grundsätzlich zulässig. und wen du dir deine frontscheibe mal genau anschaust an den seitlichen kanten wirst du 2 markierungen finden die die maximale grenze der beklebung angibt. bis dahin geht nämlich der grünkeil wen einer vorhanden ist.

das manche leute in andere bundesländer fahren ist quatsch. die fahren bei EINZELABNAHMEN woanders hin. und dann auch meistens nur die aus hessen. da die bei EINZELABNAHMEN ihr eigenes süppchen kochen. und einzelabnahmen sind eben tüv abhängig da diese im gegensatz zu einer normalen eintragung nicht "genormt" sind und vom prüfer abhängen bzw von dessen organisation. und wiegesagt das hast hauptsächlich in hessen weil die eben KOMPLETT spinnen die brüder.

Nö hab ich nicht, der Jetta hat nur einen U-Kat *pfeif*

Gut das mit der Markierung wusste ich auch noch nicht. Mit den Einzelabnahmen hatte ein Kumpel von mir auch mal Probleme mit der Eintragung eines Lenkrads. Im eigenen Landkreis wurde es abgelehnt da keine Servolenkung vorhanden, im Nachbarlandkreis (gleiches Bundesland) ging´s ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen