Aufklärung golf 3 vr6

VW Vento 1H

Tach leute.
Kann mich hier jemand mal ein bisschen aufklären???

Also bis wann wurde der golf 3 vr6 gebaut?
Wie ist der Wagen In der leistung ,sprich: Beschleunigung ,Durchzug und Vmax???
Und wie verhält sich der Wagen in den Kosten???

Sorry das ich so vieeel frag aber bin halt neugierig!!!

134 Antworten

Cool ihr habt VR6 Heizer wieder runtergebracht!!!!
Finde ich gut das er jetzt in den letzten paar zeilen ordentlich argumentiert!!!!!!!
der Lotus Omega ist mehr Opel als Lotus da Motor-Chassie Fahwerk usw von Opel stammen !!! Nur die Bearbeitung dieser teilewurde von Lotus übernommen!!!!!Es ist so als ob ein mercedes von brabus getuned wird.
Danke @ bombGSI und sylemaus!!!!
@VR6heizer werde doch nicht immmer Persöhnlich ich habe nur etwas gegen VW gesagt und erst nach dem du voll in die schiene des persöhnlichen gewechselt hast habe ich das auch manchmal getan dafür entschuldige ich mich

Mahlzeit,

freut mich auch, das sich die VWler langsam mal wieder etwas beruhigt haben.

@Hecktec-VR6:

Zitat:

Aber eines kann ich dir mit Sicherheit sagen!
Der VR6 fährt locker seine 200000 km und mehr .....

Habe ich das Gegenteil behauptet?

Aber wo du es schon ansprichst, die VR6 haben ganz gern mal Probleme mit den Steuerkettenspannern. Wenn das nicht rechtzeitig erkannt wird, kann es schon sein das er keine 200000km macht. Aber bei regelmäßiger Wartung sehe ich da sonst keinen Grund, warum er das nicht schaffen sollte.

Zitat:

Ein Opel schafft das nur mit zwei Austauschmaschinen! *g*

Hey, du hast Humor! War auf jeden Fall kein schlechter.😁

Zitat:

Aber deine Art & Weise, wie du hier abgehst, erinnert mich eher an so Autofahrer eines MANTA's oder einen GSI's ....

Na, da hab ich jetzt mal ausnahmsweise drüber weg gelesen!😉

mfg
Bomb

Wollte eigentlich auch noch meinen Senf abgeben, aber inzwischen hat sich ja alles wieder etwas beruhigt. Möchte nur noch einmal was zum Vergleich von VR6 und 2.0 16V sagen. Meiner Meinung nach kann man die 2 Motoren schon vergleichen, zumindest in Golf 3 und Astra F oder Kadett E. Ich rede jetzt nur vom Motorenvergleich, Rost aussen vor. Ich würde den 2.0 16V allemal vorziehen, weil er deutlich sparsamer ist, da sind gut und gerne 2 Liter weniger als beim VR6, desweitern auch in der Steuer deutlich sparsamer, und der Leistungsunterschied auch nicht sooooo gross ist. Halstbar sind die "alten" Opelmotoren allemal, gerade die beiden 2 Liter und wenn der C20XE kein sportlicher Motor ist, dann weiss ich net wie Opel damals mit dem Ding im Rennsport soviel gewinnen konnte.
Sehe natürlci hein, dass ein 6 Zylinder auch seine vorzüge hat, gerda weil er ruhiger läuft und der 2.0 16V ziemlich laut und rauh ist.

So sehe ich das auch...

Vit

Ähnliche Themen

@All

Im Endeffekt ist es egal, welche Autos wir fahren. Wir sollten dabei nur nicht vergessen tolerant zu sein. Jeder hat seine Vorlieben und auf verschiedenen Treffen, kann man die sehr gut ausleben.

@Reignman79
Die Motoren wie der C20NE, sind aus einer Serie die sich in den 70-er Jahren bewährt hat. Deswegen wurden die dann auch für den 2.0 Calibra und den Vectra 2.0 GT genommen. Mein GT hatte 215000 km auf dem Tacho und hätte da nicht ne Oma gestanden, wir würden dran arbeiten die magische 400000km-Grenze zu knacken.

Syle

Hallo Leute!

habe mir hier eure Diskussion durchgelesen und will auch dazu etwas sagen! Also folgendes :

1@Opel1.6erAstra : jeder von uns fährt was er will und das ist so zu respektieren,beleidugst du VW dann beleidigst du automatisch OPEL denn ich glaube nicht, daß die Opel-Jungs stolz darauf sind wenn Leute die du denen den Image runtermachst, oder?
desweiteren verstehe ich net wie manche Leute davon träumen mit einem 2Liter 16V einen VR6 oder G60 platt machen zu können! Das ist doch lächerlich. Keiner macht einen G60 oder VR6 mit nem 2Liter 16V platt denn das sind Motoren die nen Drehmoment haben der selbst durch die kürzere übersetzung des 16V net wieder gut gemacht werden können.
Ausserdem kann VW wirklich stolz auf den VR6 sein! der BMW 3er Compact und der Golf haben schon einen 6 Zylinder und wo bleibt der Astra??? brauche ich dazu noch was zu sagen? ich glaube nicht
Ach noch was zu Lotus! Lotus hin oder her so kann ich auch argumentieren denn immerhin gehört Lamborghini zu VW und nun? Scheiße,gell? Aber du soltest dir erstmal im Klaren sein ob du über Opel oder Lotus reden willst...

2. jetzt an alle VW-Jungs! :
Der VR6 Motor geht gut ist schon geil keine Frage aber ihr wollt bei dem Motor von Langliebigkeit reden? Und was ist denn mit den kapputen Kettenspannern, teuren Reperaturen aufgrund vom Austauches des Spaners, verschlissenen Zylinderlaufbuchsen, kaputten Kerzensteckern usw. usw. und das alles schon bei ca. 100000km??? Sind diese Probleme etwa alle verschwunden? Deswegen finde ich den 1.8T besser da man mit so Problemen nicht kämpfen muß. Hubraum ist zwar durch nichts zu ersetzen aber dies gilt nur für "Sauger" denn durch Turbo ist der Hubraum doch zu ersetzen. Der VR6 hat zwar einen Drehmoment von 245NM aber erst bei 4000U/min! Dieses Drehmoment hat der 1.8T schon bei ca. 2200U/min. Das sind Fakten die meiner Meinung nach für einen 1.8T sprechen, aber das ist meine Meinung.

3.@Piranha74:
Du hast zwar einen VR6 der aufgemotzt ist auf 204PS oder so ähnlich aber bitte träume nicht! Du behauptest, daß der S3 mit 210NM mit deinem VR nicht mithalten kann? Zumindest kam das in einem von deinen vorherigen Kommentaren sü rüber. Sorry, aber das glaubst du wohl net selbst oder??? mal ganz so nebenbei der S3 hat 210 PS und nen Drehmoment von dem der VR träumen kann auch im aufgemotzten Zustand.

@ Edition-Man:
Hi

Entschuldige bitte, das ich es wage dich da jetzt stellenweise zu korrigieren, aber der 2.8 VR6 im Golf 3 hat nur 235Nm und nicht 245Nm.(das wäre dann wohl der 2.9er aus dem Corrado, wenn ich da richtig informiert bin.)

Und das der 2.0 16V von Opel wenig Drehmoment hat, ist auch nicht ganz korrekt. Es gibt sogar bis heute fast keinen 2.0 16V der an die 196Nm des alten Opeltriebwerks rankommt.
Selbst der Reihensechzylinder von BMW mit 2 Liter Hubraum hat weniger.
Ok, das er nicht an das Drehmoment des VR6 rankommt ist richtig, aber wohl auch logisch bei 0.8 Liter weniger Hubraum.

Lamborghini gehört übrigens zu Audi und nicht zu VW, wenn man das mal ganz genau nimmt.

Ansonsten kann ich deiner Meinung soweit eigentlich nur zustimmen, was den VR6 und den 1.8T angeht.

mfg
Bomb

@Bomb

Respeckt! endlich jemand mit dem man sich vernünftig mit Fakten unterhalten kann...
Ich habe die Nm nicht genau angegeben denn ich war zu faul in meinen Büchern nach zu sehen :-)
Daß der Opel 2Liter 16V einer der stärksten 16V Motoren ist, ist auch keine Frage! Da muß ich so weit ehrlich sein und es auch selbst zu geben. Wenn es um BMW geht dann meinte ich den 3er Compact allerdings als 323CI der hat nämlich 170PS. Der 2Liter von BMW mit 150PS ist ein Lacher, inde ich. Im Anzug kann ich an den Kisten mit meinen 2Liter GTI dranbleiben und das ist für BMW eher schwach, finde ich. Bei höheren Geschwindigkeiten und V-Max habe ich natürlich gegen eine "liter von BMW keine Chance aber bis 160km/h konnte ich mithalten.
Was ich schade finde, ist daß der 2Liter 16V motor beim 3er Golf eigentlich untergegangen ist! Ich finde den Motor eigentlich sehr interessant aber leider ist der Motor kaum auffindbar denn die meisten haben entweder nen GTI wie ich oder direkt den laistungstarken VR6 obwohl der 2Liter 16V von VW eigentlich auch gut gehen sollte.

Gruß Adam

@ Edition-Man:
Das Kompliment gebe ich gern auch an dich. Endlich jemand der nicht sofort ausrastet, sobald man mal was korrigiert oder anzweifelt.

Das es den 3er Golf GTI 16V nur recht selten zu geben scheint, ist mir auch schon aufgefallen. Verstehe ich allerdings auch nicht so ganz, denn schlecht gehen wird der sicherlich auch nicht. (wenn halt auch nicht ganz so gut wie ein Astra GSi 16V😉)
Aber ich würde dennoch meinen, das der auch ganz ordentlich Spass machen sollte.

Das du mit dem GTI (115PS) bei nem 320er bis ca. 160km/h mithalten kannst, glaube ich ungesehen. Mit z.B. dem E46 320 (2.2 Liter, 170PS) und meinem GSi sieht das ähnlich aus.

Das VW da Opel was voraus hat, muss ich auch zugeben.
Das Opel bis heute keinen 6-Zylinder im Astra anbietet finde ich eigentlich auch Schade. Denn der würde garantiert seine Käufer finden. Das das Konzept aufgeht, ein Sixpack in der Kompaktklasse anzubieten, sieht man ja bei BMW und VW.
Und reinpassen tut der 2.5 V6 ja sogar in nen Corsa B, also kann ein Platzproblem auch nicht wirklich der Grund sein. Aber die Motorenpolitik bei Opel ist manchmal schon ein wenig seltsam. Aber ich denke ein 2.0 16V Turbo im aktuellen Astra ist auch nicht unbedingt zu verachten.😉

mfg
Bomb

Der 2.8er VR6 hat 245Nm wenn man Super Plus tankt.
Wurde von VW getestet und steht so auch in der Betriebsanleitung.
Da ich meinen fast ausschliesslich mit OPTIMAX fahre und diverse Modifikationen habe schätze ich mein Drehmoment auf ca 250-260 NM...

Hallo!

Also daß mit dem BMW sah bei mir so aus:

Ich habe 2 Kumpels mit nem BMW allerdings mit zwei verschiedenen Motoren. Der eine hat einen 5er BMW als 520i allerdings hat dieser noch den alten sechszylinder mit nur 129PS und schlechten Drehmoment. Wir haben beide mal auf der Autobahn unsere Autos mal verglichen so im Zwischenspurt. Wir fuhren langsam mit ca.70 Km/h auf die Autobahn drauf und haben dann ab den 3ten Gang bis 5ten die Autos getreten und ich ging im mit meinen GTI zwar langsam aber immerhin weg! Dasselbe Spiel habe ich mit nem anderen Kumpel gemacht, der einen 3er BMW Touring fährt, allerdings ist es noch der alte E36. Dieser hat schon den neueren 2Liter sechszylinder mit 150PS der Drehmoment ist mir aber unbekannt. Tatsache ist, daß ich bis ca.160 ihm folgen konnte allerdings ab 160 beschleunigte meine Kiste einfach zu langsam und er ging mir dann weg weil er weiterhin konstant am beschleunigen war. Ihm Ging einfach bei 160 noch nicht die Puste aus :-)
Ich sehe das aber mit den BMW´s so ...
Ich bin der Meinung, daß die mit gleicher PS Zahl wie bei VW schlechter gehen wenn es um die Beschleunigung denn die Verlieren ein wenig an Leistung wegen der blöden Kardanwelle. Vielleicht irre ich mich aber ich mein, daß die deswegen auch etwas Leistung verlieren es seid dem die Leistungsangaben von BMW beziehen sich auf Motor+Kardanwelle???
Ein Ex-Schulkamerad von mir auf der berufsschule hatte einen E36 als 328I mit 192PS 280Nm/m und gab selbst zu, daß ein Golf 3VR6 mit nur 174PS und 235Nm bei der Beschleunigung mithalten konnte! Und er gab auch zu, daß ihm ein Corrado VR6 mit 190 PS in der beschleunigung weggeht! Ich habe gestaunt! Allerdings muß ich auch Respect ihm gegenüber zeigen denn immerhin war er ja ehrlich und gab es zu, was leider nicht viele machen.
Tatsache ist, daß das BMW Triebwerk stärker ist als das vom Golf VR6 und trotzdem konnte der VR mithalten also muß die Motorleistung beim BMW verloren gehen... Ich tippe einfach auf die Kardanwelle auch wenn ich mich vielleicht irre.

Gruß Adam

Stimmt ja des mit dem 328i.
An der Ampel nehme ich den Dingern ne knappe Wagenlänge ab.
Des liegt am höheren Gewicht des BMW zum einen.
Meiner wiegt mit Vollausstattung 1240 kg :-)
Der BMW gut 1450 kg wenn nicht mehr.
Zum anderen kommt der Reibungsverlust und Trägheit des kardan dazu.
Ein Tuner sagte mir dass ein Kardan auch wenn er gut konstruiert ist minimum 15-20 Ps frisst!
Allerdings im Neuzustand,dass die Lager des Kardan mit Differenzial mit der Zeit nicht besser werden leuchtet ein, so dass man sich vom Leistungsverlust eher an den 20Ps orietieren kann..
Ich will BMW jetzt hier nicht schlecht machen (sind geile Autos) aber man kann den Nachteil vom Hecktriebler mit höherem Gewicht nicht unter dem Tisch fallen lassen.

Nen Freund von mir hat den E36 325I Limo mit Vollausstattung und Originalbereift.
An der Ampel nehm ich ihm allein in den ersten zwei Gängen ne Ganze Wagenlänge ab obwohl ich 17Zoll mit 215/245!! Reifen fahre was der Beschleunigung des Autos auch nicht gerade Weiterhilft...Aber der Kurvenlage :-)

Vielleicht montier ich dieses jahr mal zur Gaudi meine Originalbereifung drauf weil er nicht glaubt dass des soo viel ausmacht->erzähl euch dann wie´s gelaufen ist...

AstraPower du bist und bleibst en Dazz...Du mit deiner 1.6 Gurke hast null chance gegen meinen 2.0 16v Gti und gegen all die anderen VR6 Ruler...Sehs endlich ein und benehm dich! Sowas kannste bei deinen Popelkollegen abziehn!

VW rulez!!!! Vorallem GTI Und VR6 😁 😁 😁

@US-Golf3

Wir hatten uns hier eigentlich alle auf eine sachliche Ebene zurückbegeben. Was machst du hier jetzt so einen Stunk? Bitte nicht Andere dich zu benehmen, wenn du es selbst nicht kannst. Im Übrigen heißt das OPEL. Wir nennen einen VW Golf auch nicht VÖLLIG WERTLOSES GEFÄHRT OHNE LOGISCHE FUNKTION. Merk dir das bitte für die Zukunft.

Sylvia

wunderbarer beitrag Us Golf3!!!!!!!!
Das ich mir mit 19 und lehrlingsgehalt keinen V6 oder 2.0 16V leisten kann ist doch klar!!!!!
Aber ich denke auch das ich nicht schlecht motoriesiert bin!!!!!
was fährst du denn für einen Wagen Us golf3?

Deine Antwort
Ähnliche Themen