Aufkaufpreis CDI selbst bei Mercedes Benz Händler tief im Keller!!!!

Mercedes B-Klasse W246

Irgendwie falle ich gerade vom Glauben ab...

Meine Gattin fährt einen unfallfreien CDI 180 W246 Urban-MOPF (Baujahr 12/2014, ca. 60000 Km, 7G-DCG) - den wir gestern unserem "Freundlichen" Stammhändler (wir kauften dort bereits 4 Fahrzeuge neu) zum Aufkauf (oder ggf Inzahlungnahme) angeboten haben.

Der Wagen ist unfallfrei, dort in der Werkstatt gepflegt und gewartet...
Als Motor ist der Kooperationsmotor Renault/Mercedes-Benz OM 607 DE 15LA verbaut

Wir bekamen einen Aufkaufpreis geboten, der uns zweifeln ließ...maximal 14.000 EUR (Neupreis über 40.000)

Zitat: "Ich bin bereit für Sie als Stammkunden nochmal 500 EUR darauf zu legen, aber bei mir stehen die besten CDI auf dem Hof und werden nicht abgekauft, weil die Kunden wegen dem Abgasproblem verunsichert sind...; Ggw werden nur Benziner abgekauft ..."🙄

Wissen die Manager der Hersteller überhaupt, was sie ihren Kunden antun und an dem Ast ihrer eigenen zukünftigen Bezüge sägen???

Wie sind Eure Erfahrungen? 😕

Beste Antwort im Thema

Zum Renteneintritt (Klischee bestätigt) habe ich mir einen B 200 CDI gekauft, junger Stern, aus 6/2015, 3000km, mit sehr guter Ausstattung gekauft. Nun das... Für mich bleibt nur eine Entscheidung: da das mein letztes Auto sein soll, werde ich ihn solange fahren, wie es geht. Bis der TÜV oder meine Gesundheit uns scheiden wird. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Auto und sähe keinen Grund, jetzt zu wechseln. Ich glaube nicht, dass es strikte Fahrverbote in den Städten geben wird. Da sind die wirtschaftlichen Aspekte wichtiger als nicht bewiesene Umweltschäden. Ausserdem fahre ich auch jetzt schon selten in die Stadt, dann kann ich auch darauf verzichten. Hole ich eben noch mehr bei Amaz**.

Trotzdem, was die Autoindustrie und die Politik sich da geleistet haben, entbehrt jeder Beschreibung.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Mal ehrlich - gibt es denn für einen Dieselverkauf einen schlechteren Zeitpunkt als jetzt??? Egal von welcher Marke - solange die Sache mit der Politik (Hardwarenachbesserung oder nur Software-Update - Fahrverbote etc.) nicht geklärt ist macht ein Verkauf doch gar keinen Sinn - wenn jemand trotzdem gleich ein anderes Auto will, dann sollte er das unter "persönlichen Spaß" abhaken - und Spaß kostet halt Geld...

Gruß Peter

Zitat:

@Oltti schrieb am 29. Juli 2017 um 13:42:44 Uhr:


Mal ehrlich - gibt es denn für einen Dieselverkauf einen schlechteren Zeitpunkt als jetzt???

Hast ja Recht! Aber ehrlich mal - glaubst du, dass noch mal ein besserer Zeitpunkt kommen wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen