Aufhebung Vmax-Sperre

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

wir haben seit einigen Monaten zuwachs in der Familie bekommen und sind um einen V70 2.5FT reicher geworden. Allerdings ist dieser bei 210 abgeregelt. Ich weiß aber, dass es diesen Motor auch mit deutlich höheren Vmax-Angaben vertrieben wurde. Gibt es eine Möglichkeit die Sperre rauszunehmen? Ich war auch schon mal bei einem Händler, der sagte, dass es nicht geht. Ein anderen meinte man müsste ein komplettes Motorprogramm neu aufspielen, was der sich ordentlich bezahlen lassen würde...

Gruß

Beste Antwort im Thema

@erzbmw

Entspann Dich doch einfach mal: man muss nicht bei jedem Thread der einem nicht gefällt in die Tasten hauen ...

Hol` Die ein Glas Wein und lese ein nettes Buch, während andere entspannt in diesen Thread über die V-Max diskutieren können.

Den geringen Speicherverbrauch wird der Motor-Talk Server schon hergeben :-)

309 weitere Antworten
309 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von manitobaranger



Dass Autobahnauffahrten ein Gefahrenpunkt sind, ist unstrittig sowohl für die-
jenigen die die Autobahn befahren, als auch füe die die auffahren, daher gilt
auch für beide entsprechende Aufmerksamkeit.
Deswegen will ich ja die Vmax-Sperre weg haben, damit ich mich zügig einfädeln kann 😁

Das kann ich natürlich verstehen, falls es nicht klappt halten die Schweden vielleicht für diese Zwecke die Launch Control bereit 😰 😁

Wie wäre es einfach einen gescheiten Motor einzubauen -> Klick

Zitat:

Original geschrieben von stelen


Wie wäre es einfach einen gescheiten Motor einzubauen -> Klick

Auch nicht schlecht.

Aber der Motor ist ja nicht schlecht und sicherlich für 225km/h gut...wenn er denn nur dürfte...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von stelen


Wie wäre es einfach einen gescheiten Motor einzubauen -> Klick
Auch nicht schlecht.

Aber der Motor ist ja nicht schlecht und sicherlich für 225km/h gut...wenn er denn nur dürfte...

Ich glaub du brauchst was elegantes.

Volvo C70 (320 KM/H) vs Superbike and Audi s6 ! T…: http://youtu.be/MXDJmvzZUQI

Man achte auf die dichte der LKWs und den sonstigen Verkehr. Wer da 130 fährt dem unrerstell er will nicht nach Hause und mag seine Frau nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Diese Aggression im Straßenverkehr kann ich nicht nachvollziehen.

Das ist aber irgendwie ein deutsches Problem. Jeder will der Erste sein ohne Rücksicht auf Verluste oder Blick für Gefahrensituationen. Ich bin in div. europäischen Ländern unterwegs, aber dieses aggressive, rechthaberische und rücksichtslose Fahren gibt´s in der Häufung nur hier. In Ö fahren sie wie auf Valium, in HU wird man zwar auf der linken Spur angeschoben, aber sonst geht´s, in CZ ist es auch erträglich. Auf dänischen Autobahnen macht das Fahren auch keinen Spaß, weil zu viele Deutsche unterwegs sind und in Norwegen, Schweden und Finnland fängt der Urlaub schon auf der Straße an.

Zitat:

Original geschrieben von echtholz



Ich glaub du brauchst was elegantes.

Bekomme ich doch 😛

Ich finde den XC60 schon elegant für diese Klasse...und gegen den X1 auf jeden Fall. Der hat dafür andere Werte 😉

Zitat:

<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">Auf dänischen Autobahnen macht das Fahren auch keinen Spaß, weil zu viele Deutsche unterwegs sind und in Norwegen, Schweden und Finnland fängt der Urlaub schon auf der Straße an.

Tja, wenn man denn immer von der Fähre runter ist nach 2 Wochen, dann heißt es schon nach wenigen Metern " auf in den Kampf" und da sind es nicht die Schnellen, die Schuld sind, oder die lahmen....es ist diese " ich habe Recht!!" Mentalität, die wir hier unabhängig von Alter oder Motorisierung wohl alle gepachtet haben. Das Ganze dann in Verbindung mit " Das Auto", " Vorsprung durch Technik", " Das Beste oder nichts"," Freude am Fahren", da scheint auf Dauer ganz viel Hirn weggeblasen worden zu sein...und Zweiter sein geht in D doch nun mal gar nicht...😉

Ich fühle mich in N oder S da deutlich wohler und im Endeffekt ist man dort nicht wirklich langsamer...., weniger Baustellen, weniger Pausen...mehr Contenance...

Gruß

KUM

Der ein oder andere kann ja bei Heico für 1699 Euro inklusive Garantie sich die Transportsicherung per Chip einbauen lassen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Der ein oder andere kann ja bei Heico für 1699 Euro inklusive Garantie sich die Transportsicherung per Chip einbauen lassen.

Gruss

Das werd ich mal machen wenn ich über 90 bin. Dann kommt hinten auf mein XC70 so ein "Höchstgeschwindigkeit 30"-Kleber ran. Das wäre dann bequemes und gemächliches cruisen pur. Freu mich schon drauf, auch wenn es noch Jahre dauert. 🙂😁😁

Gruss Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77



Zitat:

Original geschrieben von echtholz


Der ein oder andere kann ja bei Heico für 1699 Euro inklusive Garantie sich die Transportsicherung per Chip einbauen lassen.

Gruss

Das werd ich mal machen wenn ich über 90 bin. Dann kommt hinten auf mein XC70 so ein "Höchstgeschwindigkeit 30"-Kleber ran. Das wäre dann bequemes und gemächliches cruisen pur. Freu mich schon drauf, auch wenn es noch Jahre dauert. 🙂😁😁

Gruss Skunky77

Dann musst dir aber noch so nen König Umbau aus den 80ern und die 335er auf 15 Zoll Felge von den Daimlern holen, dass keiner an dir vorbeikommt 😁 😁 😁

Die meisten Unfälle werden nicht von "RASERN" sondern von zögernden Angsthasen verursacht.
Denn die meisten "Raser" sind Vielfahrer und entsprechend routiniert. Viele der Mahner würden
während der Rushhour auf dem Pariser Ring schlicht den Schlüssel abziehen und in den Gulli werfen.
Liegt aber daran das der Franzose als solcher eben nicht so viel nach den vermeintlichen
Fehlern der anderen schaut sondern eben einfach flott Auto fährt. Und den Oberlehrer in der
Schule oder im Volvo lässt.

Gruß
Klaus

Nicht 100% Zustimmung, da es auch jugendliche Raser gibt. Diese beherschen ihre Fahrzeuge noch nicht, haben zuviel PS und wollen den andern imponieren. Da geht vieles in die Hose bez. an die Wand. In unserem Nachbardorf, nachts eine beliebte gerade Strecke mit ihren Tücken, man musste schon mancher Junge mit dem Zinksarg abholen. Innerorts mit 120 km/h keine seltenheit.

Uebrigens hat unser Gesetzgeber den Raser definiert:

Zitat:

Neu ist der Begriff Raser im Gesetz definiert: Darunter fällt, wer in einer Tempo-30-Zone mit 70 oder mehr Stundenkilometern erwischt wird. Innerorts – bei zulässigen 50 km/h – gilt dies ab 100 Stundenkilometern, ausserorts bei Tempo 80 ab 140 km/h und auf Autobahnen mit Limite 120 ab 200 km/h.

Link:

http://www.tagesanzeiger.ch/.../30423224

Gruss Skunky77

PS: Stehe voll hinter diesem Gesetz, obschon ich meistens zwischen 10 - 20 km/h zu schnell bin. Für eben in Deinem Beispiel bin ich schon für diese Klientell einen Raser. Vor allem morgens, wenn die Leute auf der Strasse noch schlafen.
Als Motorradfahrer (ca 20 Jährig) hatte ich mal einem Fiatfahrer vor mir, der auf der Strasse schlich und mich auch nicht vorbei lassen wollte, gestellt, seinen Zündschlüssel geschnappt, in die Aare geworfen und bin weitergefahren. Was danach mit dem Fiat auf der Brücke passierte, kann ich nur erahnen. 😁😁😁

Das Niveau sinkt ...

Na ja, der Gesetzgeber hat es im §1 der StVO ja festgelegt. Gegenseitige Rücksichtsnahme etc. Das bedeutet, das ich immer (!) mit den Fehlern der "zögernden Angsthasen" rechnen muss und entsprechend vorausschauend fahren muss. 
Also fahrt wie ihr wollt, aber beklagt euch dann nicht, wenn es in die Büx geht und rechnet auch damit, das ihr u.U. Ein Menschenleben auf dem Gewissen habt.
Trotzdem weiterhin "Gute Fahrt"

Lieben Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Das Niveau sinkt ...

Hallo Renesomi

Mit Deinem Beitrag hast Du es gerade wieder ganz klein wenig angehoben. 😁

Gruss Skunky77

Deine Antwort
Ähnliche Themen