Aufhebung Vmax-Sperre

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

wir haben seit einigen Monaten zuwachs in der Familie bekommen und sind um einen V70 2.5FT reicher geworden. Allerdings ist dieser bei 210 abgeregelt. Ich weiß aber, dass es diesen Motor auch mit deutlich höheren Vmax-Angaben vertrieben wurde. Gibt es eine Möglichkeit die Sperre rauszunehmen? Ich war auch schon mal bei einem Händler, der sagte, dass es nicht geht. Ein anderen meinte man müsste ein komplettes Motorprogramm neu aufspielen, was der sich ordentlich bezahlen lassen würde...

Gruß

Beste Antwort im Thema

@erzbmw

Entspann Dich doch einfach mal: man muss nicht bei jedem Thread der einem nicht gefällt in die Tasten hauen ...

Hol` Die ein Glas Wein und lese ein nettes Buch, während andere entspannt in diesen Thread über die V-Max diskutieren können.

Den geringen Speicherverbrauch wird der Motor-Talk Server schon hergeben :-)

309 weitere Antworten
309 Antworten

Kann mal einer mit Automatik versuchen auf S zu stellen dann einen Gang einlegen und das Auto ausdrehen lassen? Am besten im 2. Gang.. meiner hat dann immer 500 U/min mehr freigegeben. Kann mir nur so erklären das er schneller war.

https://www.youtube.com/watch?v=DL9UkM17o4M

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


....
Moderne Begrenzer rappeln auch nicht mehr, weil einfach die Spritzufuhr oder die Zündung gekappt wird. Das wird ganz sanft elektronisch geregelt, so wie bei meinem XC60.
....

Da bringst Du jetzt Drehzahl-und Geschwindigkeits-Begrenzer durcheinander.

Die n-Begrenzung erfolgt meistens durch die oberhalb der Nenndrehzahl abfallende Drehmoment-Kennlinie, verhält sich daher wie ein Proportional-Regler (max. Drehzahl bergab höher als bergauf).

Die v-Begrenzung ist ein Regler, wie beim Tempomat, also im Bereich der max. Motorleistung Last-unabhängig.

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von allo78


danke für die Info. Ist halt leider sehr ernüchternd 🙁 nicht nur dass VCC so einen Blödsinn macht - man verliert auch noch die Betriebserlaubnis wenn man sich das Recht nimmt, eine Option, die VCC, ohne dass man sie mitbestellt hat einfach einkonfiguriert, wieder herausnimmt 🙁
Ich verliere hier, zugegeben, allmählich den Überblick als Nichtbetroffener 😉. Was ist denn nun eigentlich das Problem? Unstreitig ist: Volvo begrenzt ab Werk die Höchstgeschwindigkeit verschiedener Fahrzeuge.

Variante 1:
Die in den Verkaufsprospekten und im Kaufvertrag zugesicherte Höchstgeschwindigkeit, ob "künstlich" limitiert oder nicht, wird erreicht.
Da kann man diskutieren, weshalb Volvo das macht, wenn das Limit weit unterdem liegt, was das Auto eigentlich schaffen könnte. Es wäre auch keine Zumutung, wenn Volvo mal klipp und klar erklären könnte, warum das so ist und unter welchen Bedingungen eventuell die Sperre entfernt oder hochgesetzt werden könnte, denn offensichtlich geht das. Aber im Prinzip ist es okay. Man bekommt, was versprochen wurde.

Variante 2:
Die im Prospekt versprochene und im Kaufvertrag zugesicherte Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht, ganz gleich ob abgeregelt oder aus anderen Gründen.
Hier liegt ja wohl eindeutig ein Mangel vor, der vom 🙂 abzustellen wäre. Und wenn dieser Mangel auch noch ganz bewusst von Volvo "hergestellt" würde, weil der Begrenzer entgegen den Prospektangaben auf eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit eingestellt ist, wäre das dann wirklich eine unverschämte Bevormundung des Käufers und eine bewußte Täuschung.

Aus manchen Beiträgen meine ich herauszulesen, dass es auch die Variante 2 gibt. Da würde ich dem 🙂 Streß machen, denn der nicht VCG ist mein Vertragspartner.

Wer hat denn nun mit welchern Variante ein Problem?

Grüße vom Ostelch

ich denke mal es handelt sich bei allen hier um Variante 1 - von Variante 2 war nie die Rede (zumindest wüsste ich das nicht)

warum bist Du eigentlich nicht betroffen?

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


....
Moderne Begrenzer rappeln auch nicht mehr, weil einfach die Spritzufuhr oder die Zündung gekappt wird. Das wird ganz sanft elektronisch geregelt, so wie bei meinem XC60.
....
Da bringst Du jetzt Drehzahl-und Geschwindigkeits-Begrenzer durcheinander.

Ich denke nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Da bringst Du jetzt Drehzahl-und Geschwindigkeits-Begrenzer durcheinander.
Ich denke nicht!

Also ich kenne die Begrenzung per Abschalten Spritzufuhr nur von meinem 325i für die

Drehzahl

. Und beim Diesel über die "Abregelung" (früher bei mechanischen Pumpen per Fliehkraft, heute wie beschieben über die Drehmo-Kennlinie, ganz selten auch per Drehzahlregler).

V-max Begrenzung per Sprit an/aus wäre nicht fahrbar!

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von allo78


warum bist Du eigentlich nicht betroffen?

Weil bei meinem Elch lt. MyVolvo (Option "Entf.H¦chstgeschw.begr. "😉 die Sperre raus ist. War, wie schon gesagt, vorher ein VCG-Dienstwagen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von allo78


warum bist Du eigentlich nicht betroffen?
Weil bei meinem Elch lt. MyVolvo (Option "Entf.H¦chstgeschw.begr. "😉 die Sperre raus ist. War, wie schon gesagt, vorher ein VCG-Dienstwagen.

Grüße vom Ostelch

ach das ist ja interessant - bei Dienstwagen können die Herren VCG das rausnehmen! 🙄 - also den Menüpunkt "Entf.H...." habe ich gar nicht - wo sollte der denn sein?

Zitat:

Original geschrieben von allo78


ach das ist ja interessant - bei Dienstwagen können die Herren VCG das rausnehmen! 🙄 - also den Menüpunkt "Entf.H...." habe ich gar nicht - wo sollte der denn sein?

In der Fahrzeugbeschreibung auf der "My Volvo" Webseite.

Zitat:

Original geschrieben von unknown user



Zitat:

Original geschrieben von allo78


ach das ist ja interessant - bei Dienstwagen können die Herren VCG das rausnehmen! 🙄 - also den Menüpunkt "Entf.H...." habe ich gar nicht - wo sollte der denn sein?
In der Fahrzeugbeschreibung auf der "My Volvo" Webseite.

So ist es!

Grüße vom Ostelch

habe die besagte Optionsnummer für den V60 schon genannt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen