Aufhebung Vmax-Sperre
Hallo,
wir haben seit einigen Monaten zuwachs in der Familie bekommen und sind um einen V70 2.5FT reicher geworden. Allerdings ist dieser bei 210 abgeregelt. Ich weiß aber, dass es diesen Motor auch mit deutlich höheren Vmax-Angaben vertrieben wurde. Gibt es eine Möglichkeit die Sperre rauszunehmen? Ich war auch schon mal bei einem Händler, der sagte, dass es nicht geht. Ein anderen meinte man müsste ein komplettes Motorprogramm neu aufspielen, was der sich ordentlich bezahlen lassen würde...
Gruß
Beste Antwort im Thema
@erzbmw
Entspann Dich doch einfach mal: man muss nicht bei jedem Thread der einem nicht gefällt in die Tasten hauen ...
Hol` Die ein Glas Wein und lese ein nettes Buch, während andere entspannt in diesen Thread über die V-Max diskutieren können.
Den geringen Speicherverbrauch wird der Motor-Talk Server schon hergeben :-)
309 Antworten
Da genügt schon das Beobachten alltäglicher Situationen im Stadtverkehr, wie z. B. vorausschauendes Erfassen bestimmter Situationen, Ein- und Ausparkvorgänge, etc. - immer wieder amüsant 😁 ...
Jeder kann fehler machen auch ich als BKF.
Denke jeden Tag an viele Situationen, wo sich manche korrekt verhalten und andere"sorry"
die Sau raus lassen. Es wird auf Kick-down die kleinste Strecke zurück gelegt.
Gerade in der rush-hour rund um Köln treffe ich diese rüpel an.
Ohne Blinker , ohne Rücksicht auf sich und andere Verkehrsteilnehmer.
Dann wird auf der Brücke mit 40 Kmh/ gefahren, wo 60 erlaubt sind und ein Stationäre Blitzanlage
gegen diese Vollgas Kick-down Damen und Herren das letzte mittel ist ihnen einhalt zu gewähren.
Es könnte auch sein das unter der Brücke,Menschen Arbeiten die Instandhaltungsarbeiten durchführen !
Vieles halte ich auch für abzocke, aber leider halten sich die Mehrzahl an die Geschwindigkeit, andere
interresiert es nicht die Bohne auf einer freien Wegstrecke ohne Begrenzung.
Sicherheitsabstände werden bis auf die Tüv-Plakete des vordermanns verkürzt, um dann wieder
die volle Leistung auf der dritten Spur abzurufen.
Die D.u.H. wissen schon wer gemeint ist !
Was hat das nun wieder damit zu tun, daß man So. Abend auf der A20 locker am Stück 30km >250 fahren kann, ohne einmal bremsen zu müssen oder andere zu gefährden???
Jeden der hier schreibt, dass er gerne mal schnell fährt oder seinen Wagen ausgefahren hat, unter Generalverdacht zu stellen ist schon sehr anmaßend.
Ich sage ja auch nicht, dass alle Berufskraftfahrer ***, *** und *** sind* 🙄
* Obwohl DAS wirklich stimmt 😛
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Jeden der hier schreibt, dass er gerne mal schnell fährt oder seinen Wagen ausgefahren hat, unter Generalverdacht zu stellen ist schon sehr anmaßend.Ich sage ja auch nicht, dass alle Berufskraftfahrer ***, *** und *** sind* 🙄
* Obwohl DAS wirklich stimmt 😛
😁 😁 😁 !
Grundsätzlich hast Du ja recht, aber auch hier gibt es Ausnahmen 😉 - Elcheber ist
( seiner Meinung nach 🙄 ) gaaanz bestimmt auch eine 😛 ...
Gruß,
AlcesMann
Ähnliche Themen
Eigentlich wollte ich mich ja nicht zu dieser Diskussion äußern, aber da "Elcheber" sich soooo echauffiert...
Ich fahre auch gerne mal schnell. Da aber meistens meine Familie, insbesondere die Prinzessin oder der Kronprinz mit an Bord sind, nicht wesentlich mehr wie 180 +/-, sofern die Verkehrssituation es zuläßt. Ich schaue auch öfter in den Rückspiegel und wenn ich da jemand sehe, der zügig näher kommt, habe ich auch kein Problem damit diesem Platz zu machen, egal welche Marke er fährt.
Wo mir allerdings die Hutschnur reißt, ist, wenn die Herren mit den Brummis auf einer zweispurigen BAB ihre berüchtigten Elefantenrennen starten. Einer fährt 80, der überholende 82 km/h. Und dann gerne ausscheren, wenn man grade von hinten angeflogen kommt. 😠😠😠
Ja, gucken diese Idi***n denn nicht in den Rückspiegel??? Und diese Berufskraftfahrer nehmen leider (gefühlt) immer mehr zu.
Desgleichen die Herren BKF, welche, um die Maut zu sparen, dann über die Landstraße zuckeln mit Tempo 60. Am Besten im Berufsverkehr morgens oder abends. Hinter sich eine Schlange von deutlich mehr wie 10 Autos. Also manche dieser Brummifahrer können froh sein, das ich keine Waffe tragen darf... 😉
Zu DDR- zeiten gab es mal den Passus in der StVO, das langsamfahrende Fahrzeuge bei Bildung einer Schlange von mehr als 10 Autos rechts ranzufahren hatten, um den fließenden Verkehr vorbeizulassen. Gibt es das nicht mehr???
Ich bin sicher kein Freund der DDR gewesen, aber alles war auch nicht schlecht, z.B. auch die 0,0 ‰- Grenze.
Also, liebe Herren BKF, ihr habt die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen.
Es geht nur miteinander beim und im Verkehr 😉 !!
Just my two cents
LG Volker
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Eigentlich wollte ich mich ja nicht zu dieser Diskussion äußern, aber da "Elcheber" sich soooo echauffiert...
.......
Wo mir allerdings die Hutschnur reißt, ist, wenn die Herren mit den Brummis auf einer zweispurigen BAB ihre berüchtigten Elefantenrennen starten. Einer fährt 80, der überholende 82 km/h. Und dann gerne ausscheren, wenn man grade von hinten angeflogen kommt. 😠😠😠
Ja, gucken diese Idi***n denn nicht in den Rückspiegel??? Und diese Berufskraftfahrer nehmen leider (gefühlt) immer mehr zu.
Desgleichen die Herren BKF, welche, um die Maut zu sparen, dann über die Landstraße zuckeln mit Tempo 60. Am Besten im Berufsverkehr morgens oder abends. Hinter sich eine Schlange von deutlich mehr wie 10 Autos. Also manche dieser Brummifahrer können froh sein, das ich keine Waffe tragen darf... 😉Zu DDR- zeiten gab es mal den Passus in der StVO, das langsamfahrende Fahrzeuge bei Bildung einer Schlange von mehr als 10 Autos rechts ranzufahren hatten, um den fließenden Verkehr vorbeizulassen. Gibt es das nicht mehr???
Ich bin sicher kein Freund der DDR gewesen, aber alles war auch nicht schlecht, z.B. auch die 0,0 ‰- Grenze.Also, liebe Herren BKF, ihr habt die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen.
Es geht nur miteinander beim und im Verkehr 😉 !!
Just my two cents
LG Volker
Die meisten LKW-Fahrer schauen wohl deshalb nicht in den Rückspiegel, weil sie meinen, im Zweifelsfall ( also bei über 90 % ) sowieso der "Stärkere" zu sein 😠 !
Den Passus mit langsam fahrenden Fahrzeugen gibt es in ähnlicher Form immer noch; er gilt allerdings nur für Traktoren u. ä., die bauartbedingt nicht schneller fahren können !
Für alle anderen gibt es den OWI-Tatbestand "Langsamfahren ohne zwingenden Grund" 😉 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Die Diskussion ist so pläm, pläm das ich sie noch mal anheitzen muss.Gruss
Ist dein Tacho kaputt? Wieso sind denn die Zahlen unter 220 nicht zu sehen? Oder ist das beim Digitalen immer so?
Was heißt denn anheizen? Wir können ja nix dafür, dass dein V60 nicht über 300 kommt😛😉.
LG
Von wegen Lehrer, ältere Herren oder Damen, denen Understatement und Zurückhaltung das Wichtigste ist...
Man kann konstatieren, dass die Marke Volvo mittlerweile im Forum nicht mehr von 3er BMW oder GTI unterscheidbar ist 😰
Nicht, dass mich das stören würde - aber der Aufschrei war in einem ähnlichen Fall vor einigen Wochen noch riesengroß bei einem ähnlichen Vergleich... 😉
Also haut rein Jungs, schaut was die Elche gehen und wir wissen ja... Wer angibt, hat mehr vom Leben... 😁
Schönes WE!
Zitat:
§4 Abs. 3 Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t und Kraftomnibusse müssen auf Autobahnen, wenn ihre Geschwindigkeit mehr als 50 km/h beträgt, von vorausfahrenden Fahrzeugen einen Mindestabstand von 50 m einhalten.
Da muss ich wohl auch nichts weiter zu schreiben.
Und noch mein Beitrag zur Gemächtgröße Anheizung des Themas:
Anbei zwei Bilder von meinem lahmen X1, der aber immer noch schneller als der kommende XC60 ist, und eines mit der höchsten Geschwindigkeit, die ich bisher mit meinem GPS gemessen habe 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von T3P4
Ist dein Tacho kaputt? Wieso sind denn die Zahlen unter 220 nicht zu sehen? Oder ist das beim Digitalen immer so?Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Die Diskussion ist so pläm, pläm das ich sie noch mal anheitzen muss.Gruss
Was heißt denn anheizen? Wir können ja nix dafür, dass dein V60 nicht über 300 kommt😛😉.
LG
Das ist doch ab heute ein V40 T5 meine Kolbenverlängerung V60 macht in kürze einen anderen Glücklich. Läuft 260 laut Tacho, Licht geht nur da an wo es der Raser braucht 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Das ist doch ab heute ein V40 T5 meine Kolbenverlängerung V60 macht in kürze einen anderen Glücklich. Läuft 260 laut Tacho, Licht geht nur da an wo es der Raser braucht 😉
Habe ich die Vorstellung hier verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Die Diskussion ist so pläm, pläm das ich sie noch mal anheitzen muss
Sehe ich das auf dem Foto richtig, dass der Wagen da 99 km drauf hatte und Du ihn gleich auf Tacho 250 vergewaltigt hast? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Sehe ich das auf dem Foto richtig, dass der Wagen da 99 km drauf hatte und Du ihn gleich auf Tacho 250 vergewaltigt hast? 😰Zitat:
Original geschrieben von echtholz
Die Diskussion ist so pläm, pläm das ich sie noch mal anheitzen muss
Das ist Hardcore... 😁
Das trauen sich die im BMW und GTI-Forum nicht mal...
VOLVO for life... 😛
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Wo mir allerdings die Hutschnur reißt, ist, wenn die Herren mit den Brummis auf einer zweispurigen BAB ihre berüchtigten Elefantenrennen starten. Einer fährt 80, der überholende 82 km/h. Und dann gerne ausscheren, wenn man grade von hinten angeflogen kommt. 😠 😠 😠
Ja, gucken diese Idi***n denn nicht in den Rückspiegel??? Und diese Berufskraftfahrer nehmen leider (gefühlt) immer mehr zu.
Jetzt ist´s hier ja sowieso OT... 😁 Ich als Cruiser mit gemäßigtem Reisetempo 140 empfinde das nicht so drastisch. Natürlich gibt es mal Überholvorgänge von LKW, die wegen sehr niedrigem Geschwindigkeitsüberschuß etwas länger dauern, aber dass ein LKW sich rücksichtslos vor mir reingedrängelt hat, ist ewig her. Viel schlimmer und Ärgernis nach spätestens 5 Minuten bei jeder AB-Fahrt sind die Mittelspurbummler auf 3-spurigen Abschnitten, auf die man egal bei welchem Tempo aufläuft, wenn man sich ans Rechtsfahrgebot hält. Da wird tumb mit 120 die Mittelspur blockiert und das Individuum im Mikrokosmos Automobil wacht nicht mal auf, wenn man dann rechts vorbeifährt. (überholt) 😁