Aufhebung der Drosselung 2,0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo,
wie einige hier vllt wissen bin ich auch ein betroffener der Drosselung und darüber sehr .....
Ich liege deswegen bei meinem :-) in den tiefsten Ohrwindungen.

Heute morgen habe ich meinen A4 mal wieder aus der Werkstatt abgeholt (Lendenwirbelstütze war defekt). Der Meister erzählte mir von einem Workshop, wo er das Problem der Drosselung angesprochen hat. Man informierte ihn darüber das eine Rücknahme der Aktion 26E3 ?? "Änderung Motorsteuergerät" kommen wird. Es wird nur auf Kundenwunsch und mit Unterschrift des Kunden durchgeführt. Also beim :-) nachfragen!!!!
Er sagte, dass beim Update 26E3?? die Kennlinie Motorleistung zur Gaspedalstellung verändert wurde. Die Kundenbeschwerden waren wohl sehr nachdrücklich. Wollen wir hoffen dass seine Information auch umgesetzt wird.

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wie einige hier vllt wissen bin ich auch ein betroffener der Drosselung und darüber sehr .....
Ich liege deswegen bei meinem :-) in den tiefsten Ohrwindungen.

Heute morgen habe ich meinen A4 mal wieder aus der Werkstatt abgeholt (Lendenwirbelstütze war defekt). Der Meister erzählte mir von einem Workshop, wo er das Problem der Drosselung angesprochen hat. Man informierte ihn darüber das eine Rücknahme der Aktion 26E3 ?? "Änderung Motorsteuergerät" kommen wird. Es wird nur auf Kundenwunsch und mit Unterschrift des Kunden durchgeführt. Also beim :-) nachfragen!!!!
Er sagte, dass beim Update 26E3?? die Kennlinie Motorleistung zur Gaspedalstellung verändert wurde. Die Kundenbeschwerden waren wohl sehr nachdrücklich. Wollen wir hoffen dass seine Information auch umgesetzt wird.

Gruß Holger

27 weitere Antworten
27 Antworten

Gibt es hierzu eigentlich was Neues? Auch Skoda hat dieses scheiss Update 26E3 verteilt - mein Octavia RS ist auch langsam wie ein 140 PS Wagen. Zum Kotzen!

Zitat:

Original geschrieben von Schermbecker


Gibt es hierzu eigentlich was Neues? Auch Skoda hat dieses scheiss Update 26E3 verteilt - mein Octavia RS ist auch langsam wie ein 140 PS Wagen. Zum Kotzen!

Wo ist dann das Problem?

Die hier erwähnte Drosselung betrifft doch ohnehin nur die 143PS-Versionen. 😉

Die 170PS von Audi sind m.W. nicht betroffen...

Zitat:

Original geschrieben von Schermbecker


Gibt es hierzu eigentlich was Neues? Auch Skoda hat dieses scheiss Update 26E3 verteilt - mein Octavia RS ist auch langsam wie ein 140 PS Wagen. Zum Kotzen!

Mahlzeit,

ich kenne ja Deinen Kilomteterstand nicht...aber laß mal die Rumpeldüseka... ins Ultraschallbad beim 🙂

Dann läuft er bestimmt wieder wie NEU.

Gruß...

Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Zitat:

Original geschrieben von Schermbecker


Gibt es hierzu eigentlich was Neues? Auch Skoda hat dieses scheiss Update 26E3 verteilt - mein Octavia RS ist auch langsam wie ein 140 PS Wagen. Zum Kotzen!
Mahlzeit,
ich kenne ja Deinen Kilomteterstand nicht...aber laß mal die Rumpeldüseka... ins Ultraschallbad beim 🙂

Dann läuft er bestimmt wieder wie NEU.

Gruß...

Er ist von 6/2007 und hat jetzt 60tkm auf der Uhr.

Die PD Elemente wurden vor kurzem gereinigt - leider klebt die Nadel bei Vmax = 210 (lt. Tacho) fest. Das kanns für einen 170 PS Motor wohl kaum sein :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schermbecker


...
Er ist von 6/2007 und hat jetzt 60tkm auf der Uhr.
Die PD Elemente wurden vor kurzem gereinigt - leider klebt die Nadel bei Vmax = 210 (lt. Tacho) fest. Das kanns für einen 170 PS Motor wohl kaum sein :-(

Falscher Thread/Unterforum

Schau mal hier nach

http://www.motor-talk.de/forum/125kw-sb-leistungsverlust-t1550543.html

http://www.motor-talk.de/.../...msg-update-seit-30-04-08-t1821038.html

Grüße und herzliches Beileid
gengolf

Hallo,

mal ne andere Frage. Meiner ist MJ09 und ich hatte keine explizite Werkstattsaktion für irgendwelche Updates (bis auf Euro5). Irgendwo habe ich aber gelesen, dass die alle schon ab Werk im MJ09 und jetzt im MJ10 drin sind. Falls Audi das irgendwann wieder rausnehmen will, dann profitieren nur die Leute davon, die MJ08 haben. Das heißt wiederum, dass ein A4 MJ08 mehr Bums hat als ein MJ09 oder MJ10. Also damit komme ICH nicht klar 😁

MfG

@hohirode: Falls du das liest, aknnst du wieder deinen alten MJ08 kaufen und ihn in den Werkszustand bringen. Neee, Spaß

Zitat:

Original geschrieben von plamenn



@hohirode: Falls du das liest, aknnst du wieder deinen alten MJ08 kaufen und ihn in den Werkszustand bringen. Neee, Spaß

ne ne.... der junge Mann aus dem Nachbarort der ihn gekauft hat, der ist - bisher - sehr zufrieden mit meinem "alten" A4 und gibt ihn nicht wieder her. Und ich habe mich auch an meinen neuen Avant gewöhnt, paar kleinere Macken sind nächste Woche zu beheben aber kein Problem. u.a klappert das Gepäckrollo wie blöd, der Türlautsprecher vorn rechts hat ACDC in Volume max irgendwie nicht vetragen 😉 und knarzt sowie meine Reifendruckanzeige spinnt gelegentlich - zeigt Druckverlust obwohl alles i.O. ist. Meine gelegentlichen Vibrationen bei 120 sind jetzt auch nicht so schlimm als das man jetzt alles auseinander rupfen müsste ( mit eh fraglichem Ausgang ). Ansonsten bin ich mit der "dynamischen" Motorensteuerungseinstellung zufrieden, er fährt gut .

Tag,

war ne weile nicht mehr hier, und da mein A4 eigentlich keine Probleme macht habe ich auch keinen Plan bzgl. irgendwelcher Updates.(hatte nie eins) Ich habe nen A4 Avant MJ 2010 BJ 07/09 mit 170 PS
was soll da gedrosselt sein? Wie schnell sollte er laufen? Ich habe (ja bergab) auf dem "normalen" Tacho kanpp 250 km/h(hatte navi an und war zu schnell um es auszumachen ;-) ) auf der Uhr gehabt, 230 auch schon auf dem im Display.

Oder bin ich gerade völlig am Thema vorbei

P.S.. Meiner ist heute in der 30.000 Inspektion deswegen die Frage....nicht das der nachher nicht mehr vom Fleck kommt....

Zitat:

Original geschrieben von Marcxxx


............. habe ich auch keinen Plan bzgl. irgendwelcher Updates.(hatte nie eins) Ich habe nen A4 Avant MJ 2010 BJ 07/09 mit 170 PS

lesen macht klug..........Du bist doch überhaupt nicht betroffen, also einfach überlesen 😉

Es betrifft ausschließlich die ersten ausgelieferten 8K mit dem 143 PS CR Diesel - bis etwa April 2008 gebaut und geliefert. Denen wurde diese Zwangskastraktion per Update verpasst, der Rest der 143 er Gilde hat das Update dann bereits ab Werk und hat keinerelei Ahnung wie gut der 143 er Diesel tatsächlich laufen kann.

Ist eigentlich ein aktueller 8K MJ10 mit 125kW (170PS) auch von solchen Dingen betroffen?
Dreht der frei oder wird er gezügelt?

Werden alle Motoren gezügelt von Audi? Hab da mal was vom ersten Gang gehört bei den TDI's. Wenn man quattro und Frontantrieb vergleicht ist der quattro immer um 0,1 Sek schneller im Sprint, obwohl ca 75kg schwerer, dann riecht es doch nach Drosselung bei den Fronttrieblern oder? Vielleicht liege ich ja völlig falsch mit meinen Gedanken...

Gruß Martin

habe auch mj10 kann man das auch rückgängig machen oder muß ich damit leben?

Die gleich doofe Frage dich eins drüber gestellt habe😁, nein wir sind nicht betroffen....

und die Differenz Quattro nicht quattro ist wohl zum einen bei 170 PS eher theoretischer Natur und zum anderen auf die Traktion zurückzuführen

Zitat:

Original geschrieben von DrivenA4


habe auch mj10 kann man das auch rückgängig machen oder muß ich damit leben?

nein... ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen