Aufhebung der Drosselung 2,0 TDI
Hallo,
wie einige hier vllt wissen bin ich auch ein betroffener der Drosselung und darüber sehr .....
Ich liege deswegen bei meinem :-) in den tiefsten Ohrwindungen.
Heute morgen habe ich meinen A4 mal wieder aus der Werkstatt abgeholt (Lendenwirbelstütze war defekt). Der Meister erzählte mir von einem Workshop, wo er das Problem der Drosselung angesprochen hat. Man informierte ihn darüber das eine Rücknahme der Aktion 26E3 ?? "Änderung Motorsteuergerät" kommen wird. Es wird nur auf Kundenwunsch und mit Unterschrift des Kunden durchgeführt. Also beim :-) nachfragen!!!!
Er sagte, dass beim Update 26E3?? die Kennlinie Motorleistung zur Gaspedalstellung verändert wurde. Die Kundenbeschwerden waren wohl sehr nachdrücklich. Wollen wir hoffen dass seine Information auch umgesetzt wird.
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie einige hier vllt wissen bin ich auch ein betroffener der Drosselung und darüber sehr .....
Ich liege deswegen bei meinem :-) in den tiefsten Ohrwindungen.
Heute morgen habe ich meinen A4 mal wieder aus der Werkstatt abgeholt (Lendenwirbelstütze war defekt). Der Meister erzählte mir von einem Workshop, wo er das Problem der Drosselung angesprochen hat. Man informierte ihn darüber das eine Rücknahme der Aktion 26E3 ?? "Änderung Motorsteuergerät" kommen wird. Es wird nur auf Kundenwunsch und mit Unterschrift des Kunden durchgeführt. Also beim :-) nachfragen!!!!
Er sagte, dass beim Update 26E3?? die Kennlinie Motorleistung zur Gaspedalstellung verändert wurde. Die Kundenbeschwerden waren wohl sehr nachdrücklich. Wollen wir hoffen dass seine Information auch umgesetzt wird.
Gruß Holger
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Warum Unterschrift?? sollen wir die Aufhebung der Garantie unterschreiben?
Ich werde sie machen lassen, wenn im Schreiben steht:
"Zurückgesetzt in den Auslieferungszustand." Ich glaube dann ist man aus dem Schneider.
Wir haben doch schlaue Köpfe diesbezüglich (Fotoluci .....). Sind doch Leute vom Fach.
Die können dieses doch sicherlich klären?!
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Warum Unterschrift?? sollen wir die Aufhebung der Garantie unterschreiben?
jo klar ist nichts andres
damit sie den Motorschaden nichtmehr ersetzen müssen
Hab gerade mit meinem :-) telefoniert, der am Montag auf so einem Workshop war.
Dieser weiß nichts davon....
Bitte um nähere Infos...
- Welcher Workshop,
- wann hat er statt gefunden
- wer war der Audi-Moderator (Name)
Gruß
Greg
Ähnliche Themen
Selbst wenn Audi das zurück nimmt (was ich nicht glaube), dann wird man sich dahin gehend absichern, dass man auf nichts mehr Garantie oder Gewährleistung geben muß (außer dir fällt die Heckklappe ab oder ähnliches) - aber sonst wird sich Audi schon ausreichend rechtlich absichern....
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Gregwrr
Bitte um nähere Infos...
- Welcher Workshop,
- wann hat er statt gefunden
- wer war der Audi-Moderator (Name)
Ich bin schon froh über seine Mitteilung, werde ihn bestimmt nicht noch extra anrufen um die gewünschten Infos zu posten. Er meint im Endeffekt noch, ich würde seine Glaubwürdigkeit in Frage stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Selbst wenn Audi das zurück nimmt (was ich nicht glaube).....
Dann warten wir mal ab.
Holger
Hallo,
wenn Audi die Drosselung zurücknimmt, wäre das schon der Hammer. Ich als Betroffener verstehe immer noch nicht, warum diese Drosselungen überhaupt vorgenommen worden sind. Wenn es tatsächlich um die Haltbarkeit der Motoren gehen sollte, könnte ich das ja alles noch verstehen. Wenn es nur darum ginge, den Abstand zur 170 PS-Version des 2.0 TDI zu wahren, wäre es wahrhaftig ein Armutszeugnis von AUDI.
Aber egal! Diese Thema wird uns wohl noch weiter beschäftigen.
Was mich am meisten nervt....! Wenn man mit dem AUDI-Händler darüber spricht, wird alles heruntergespielt, abgewiegelt, dementiert, verharmlost, "Muss so sein", "Ist so vorgegeben", usw. usw. .....
Manchmal habe ich das Gefühl, wir werden die Wahrheit sowieso nicht erfahren und weiter mit unseren gedrosselten Kisten herumfahren. Und irgendwann ist ja dann auch Gras über die Geschichte gewachsen....
Gruß an alle Betroffenen
Reinhold
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
...Wenn es nur darum ginge, den Abstand zur 170 PS-Version des 2.0 TDI zu wahren, wäre es wahrhaftig ein Armutszeugnis von AUDI.
Und wie wird dann der Abstand zur 88kW-Version gehalten? *g*
Ich bekam heute einen Rückruf aus Ingolstadt aufgrund meines gestrigen Faxes. Leider musste ich um erneuten Rückruf bitten weil ich in einer Besprechung saß aber der erfolgt wohl erst morgen (während mein Auto beim Freundlichen steht).
Jetzt wird's spannend...! 🙄
Aber ob nur 26E3 dafür verantwortlich ist/war?
26E3:
-Optimierung der Abgasrückführung (AGR)
-Optimierung des Regensensors
-Optimierung der Funkuhr
-Optimierung Tieflaufautomatik
-Optimierung CAN-Bus-Abschaltung
-Optimierung der Regelung
26E4:
-AGR-Kühler überprüfen, gegebenenfalls instandsetzen
-Softwareupdate des Motorsteuergerätes
23D3:
-Softwareupdate des Motorsteuergerätes
27C5:
-Softwareupdate des Steuergerätes für Batterieüberwachung J367
-bei einigen Fahrzeugen die Fahrzeugbatterie ersetzen
Alles zu Lasten der Leistung???
Nun verstehe ich überhaupt nicht mehr. Wäre sehr spannend, wenn Du weiter berichten würdest.
Was hat z. B. die Funkuhr mit der Leistung zu tun ????
Ich glaube, jetzt kommt richtig Dramatik in das Thema!
Gruß von Reinhold
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
...
OT: Da haben wir beide ja diegleichen Voraussetzungen - meiner ist auch von 12/07 und war ein Vorführwagen. War aber nur 6Mon. zugelassen und hat entsprechend geringere Laufleistung. Natürlich auch "eissilber". 😉
Sa. habe ich einen Termin bei einem Tuner (wegen eines anderen Autos) und da werde ich mal fragen, ob bspw. der origniale SW-Stand verfügbar wäre. Ist nur die Frage, inwiefern es sinnvoll ist, alle rückgängig zu machen nachdem ja auch einige Bauteile geändert wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Wenn es nur darum ginge, den Abstand zur 170 PS-Version des 2.0 TDI zu wahren, wäre es wahrhaftig ein Armutszeugnis von AUDI.
sei mir nicht bös aber Audi hats mit dem 8K soviele Armutszeugnisse bekommen das das Thema mit der Drossel eher in die Kategorie Orden geht 😁
btw würde ich nie glauben das man die Garantie behält egal was der Händler sagt
niemals drauf verlassen
was auf dem Papier steht zählt
und ich würde seine Glaubwürdigkeit in frage stellen wenn er dir von Anfang an nicht sagt, das du mit deiner Unterschrift deine Garantie in den Wind schiesst.
Nach einen heutigen Rückruf von AUDI ist nichts bekannt über eine Leistungsminderung durch eine der Werkstatt-Aktionen, geschweige denn über Gegenmaßnahmen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Nach einen heutigen Rückruf von AUDI ist nichts bekannt über eine Leistungsminderung durch eine der Werkstatt-Aktionen, ....
Dann lass Dir mal von Deinem :-) den kompletten Text der Maßnahmen:
26E4:
-Softwareupdate des Motorsteuergerätes
23D3:
-Softwareupdate des Motorsteuergerätes
vorlesen.
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Dann lass Dir mal von Deinem :-) den kompletten Text der Maßnahmen:Zitat:
Original geschrieben von bauks
Nach einen heutigen Rückruf von AUDI ist nichts bekannt über eine Leistungsminderung durch eine der Werkstatt-Aktionen, ....
26E4:
-Softwareupdate des Motorsteuergerätes
23D3:
-Softwareupdate des Motorsteuergerätes
vorlesen.
Holger
Ich kenne die Texte (auch wenn ich nicht alles verstehe) aber soll ich damit den Audi-Service belehren? 😉