Aufgesetzt :( Plastik Unterbodenschutz erneuern?
Tach ,
heute morgen hab ich ledier derbe aufgesetzt mit meinen Wagen 🙁
hat richtig geknartscht .(
hab das nun mir mal angeschaut und es hat sich der unterbodenschutz teilweise gelöst.
teilweise ist das plastik zerstört , abgefallen usw. 🙁
weiss einer was der unterboden schutz für nen A5 kostet?
ca.?
also sagen wir wenn der komplette plastik schutz der unter dem wagen ist erneuert werden müßte .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ampex
Tach ,heute morgen hab ich ledier derbe aufgesetzt mit meinen Wagen 🙁
hat richtig geknartscht .(hab das nun mir mal angeschaut und es hat sich der unterbodenschutz teilweise gelöst.
teilweise ist das plastik zerstört , abgefallen usw. 🙁weiss einer was der unterboden schutz für nen A5 kostet?
ca.?
also sagen wir wenn der komplette plastik schutz der unter dem wagen ist erneuert werden müßte .
ich würd auf jeden Fall mal unter die Unterbodenverkleidung sehen (lassen) denn unterm Plastik laufen die Bremsleitungen und die Kraftstoffleitungen, Kraftsstofffilter, Vorförderpumpe etc. nicht das du dir da was zermatscht hast- könnte gefährlich werden
(weiss ja nicht wo genau du aufgesetzt hast- links Bremsleitungen, rechts Kraftstoffsachen)
41 Antworten
ich hatte meinen a6 damals auch über eine kleine mauer auf einer seite (auf)gesetzt.
dabei hatte ich mir, wie auf teils deiner bilder auch zu sehen, die wagenheberaufnahme abgeschossen. siehe bilder.
am holm, wie ihr es hier nennt, war auch eine abschürfung (siehe bild). diese habe ich mit einem lackstift und verdünnung etwas nachgepinselt.
natürlich weitaus weniger schlimm als das hier gezeigte.
ich würde vorab mal nachschauen ob an den türen irgendwas verzogen ist. ob sie sich noch richtig öffnen und schließen lassen.
war damals mit dem schaden auch mal kurz beim audi-zentrum ums mal begutachten zulassen. gekommen, sofort rauf auf die bühne, sichtkontrolle gemacht, und wieder runter. fertig.
außer der wagenheberaufnahme und der kleinen abschürfung hats nichts erwischt.
du kannst froh sein, nicht im auto gesessen zu sein, bei mir tat das nämlich einen höllischen schlag 😰
hat mich aber damals auch sehr geärgert meine aktion.
Diese Sachen sind immer sehr sehr unangenehm und kosten richtig Geld. Ich würde diesen Schaden auf 1300-1500€ schätzen. So eine Spenglerstunde kostet bald Mal 120-150€. Die Freundlichen sind da ziemliche Abzocker - das muss ich schon sagen. Die Plastikteile sind da noch das Günstigste und sind ruck zuck angeschraubt.
Der Holm gehört auf jeden Fall repariert, sonst wird im Winter durch Streusalz das Zeug zum Rosten anfangen. Gut, dass der TE eine Kaskoversicherung hat - ansonsten würde der Ärger noch viel größer sein.
Das wird schon wieder 😉.
Gruß
habe mir jetzt nochmal die bilder angeschaut.
ich würde sagen, auf den ersten blick ist der schaden nicht gar so schlimm.
das plastik ist kaputt und am holm muss man sehen obs bis aufs blech geht, oder obs nur diese oberflächige gummierung ist, die abgekratzt wurde. was ja an einigen stellen auch so ausschaut wie bei mir. da reicht etwas "nachpinseln".
wenns aufs blech geht, ists natürlich etwas anderes.
ich würde wirklich erstmal selbst hand anlegen und schauen ob ich die plastikteile am unterboden demontiert bekomme. so kann man schonmal selbst schauen.
Hallo
1. ich hab kein plan von autos NULL also so mit heilemachen usw
2. die kosten selbst wenn ich es selber machen würde wären mind 300€ oder?
und ich zahle bei der vollkasko 300€ und werde nicht hochgestufft
wieso sollte ich als laie es den selber machen?
Ähnliche Themen
Ich würde das auch den Profis überlassen. Der Holm muss so saniert werden, dass nichts mehr rosten kann.
Meistens sehen die Sachen nicht so schlimm aus, wie sie wirklich sind. Ist leider so.
Gruß
huhu
also audi sagte 1500 - 2000€
problem ist die haben keine zeit erst in 3 wochen.
toll.
naja auto sei aber fahrtüchtig.
morgen zum anderen audi hin mal gucken....
Gute Entscheidung!
Zitat:
Original geschrieben von 4ud1
bei meinem audi war der plastikteil unter dem motor schon beim kauf zerstörtheisst original "Geräuschdämpfung" und hat 70.62€ gekostet
Audi-NR 8K1863822J
hab das nur per sichtkontrolle gemerkt, sprich kein unterschied zu vor dem einbau
würd das aber wieder wechseln, ich bin ja lieb zu meinem auto 🙂
wenn es das ist was du brauchst, schnellsuche ergibt:
http://www.riedel-autorecycling.de/.../lager.pl?...
sprich 25€ für den gebrauchtteil
Guten Abend alle zusammen
War heute zur Inspektion bei Audi und hab festgestellt das bei mein A5 kein unterbodenschutz (Geräuschdämpfung) fehlt würde es gerne ersetzen meine frage währ was brauche ich da für Schrauben k
Klammern oder werden die Befestigungs Materialien beim Kauf mitgeliefert ? Hätte jemand Fotos, Links oder so was in der Art jetzt schon mal ein großen dank
MfG
Hey. Wo ich die Bilder gerade sehe:
Weiß evtl. jemand, wo die Wasserbläufe aus dem Schweller sind? Nur interessehalber.
Weiß keiner, oder?
Hallo,
gibt es eigentlich einen Alternative zu diesen Plastikteilen? Kennt niemand einen Hersteller von diesen Teilen aus Metall?
CK