Auffahrwarnung

BMW X3 F25

Hallo X3 Gemeinde

Gestern durfte ich meinen BMW X3, 20d, M Sportpaket, spacegrau in Empfang nehmen.
Heute habe die ersten Kilometer damit heruntergespult.
TopFahrzeug welches grossen Spass macht.

Nun habe ich eine Frage betreffend, Auffahrwarnung. Mit der Option, Spurverlassungswarnung ist automatisch die Auffahrwarnung via Videokamera mit dabei.

Leider funktioniert diese meistens gar nicht oder nur so wie sie möchte.
Wie genau sollte diese reagieren?
Hat jemand erfahrung damit?

Grüsse Swiss X3

Beste Antwort im Thema

Hallo...

Ich habe nun schon 8000 km runter und kann die Auffahrwarnung nicht weiter empfehlen.
Im Moment ist es sogar so, dass die Warnung auch ohne ein vorausfahrendes Fahrzeug ab und zu aufleuchtet.
Einen Ton (Warnton) hat sie noch nie von sich gegeben. Dies sogar schon bei kritischen Situationen.
OK bei einer Kollision gibt es dann schon einen Ton, aber diesen möchte ich nicht hören. :-)

Fazit: Ich werde den X3 zum Freundlichen bringen und dieser soll bei BMW abklären wie diese "Feature" funktionieren soll....

Jeder Japaner oder Golf hat ein bessseres Warnsystem !!!!!!!

Dieser Warner ist sicherlich nicht Premium würdig....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swiss X3


So nun habe ich endlich eine Antwort von BMW erhalten.
Die Funktion des System kann nicht getestet werden. Falls es zu einer Notfallsituation kommt sollte es funktionieren. Mein Händler hat dies ausgiebig getestet.

Das man es nicht testen kann?? Quasi ein Nichttest Test? Die Schweizer sind uns immer einen Tick voraus. 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Swiss X3


So nun habe ich endlich eine Antwort von BMW erhalten.
Die Funktion des System kann nicht getestet werden. Falls es zu einer Notfallsituation kommt sollte es funktionieren. Mein Händler hat dies ausgiebig getestet.
Das man es nicht testen kann?? Quasi ein Nichttest Test? Die Schweizer sind uns immer einen Tick voraus. 😁.

Zum Testverfahren:

Gemäss BMW müsste ein anderes Fahrzeug mit gleicher Geschwindigkeit auf der Autobahn voraus fahren, anschliessend müsste der vordere Wagen massiv abbremsen und dann würde die Auffahrwarnung auslösen.

Einfach von sich aus, auf ein anderes Fahrzeug auffahren bringt nichts.
Sobald der X3 merkt, das man am Lenkrad bewegt, das Gaspedal anhebt, die Bremse antippt oder sonst eine Bewegung macht, löst das System nicht mehr aus. Oder so in etwa die Erklärung von BMW.
Super Sache für ein Premium Fahrzeug. Da ist ja jeder Golf besser.

Deine Antwort