Auffahrwarnung

BMW X3 F25

Hallo X3 Gemeinde

Gestern durfte ich meinen BMW X3, 20d, M Sportpaket, spacegrau in Empfang nehmen.
Heute habe die ersten Kilometer damit heruntergespult.
TopFahrzeug welches grossen Spass macht.

Nun habe ich eine Frage betreffend, Auffahrwarnung. Mit der Option, Spurverlassungswarnung ist automatisch die Auffahrwarnung via Videokamera mit dabei.

Leider funktioniert diese meistens gar nicht oder nur so wie sie möchte.
Wie genau sollte diese reagieren?
Hat jemand erfahrung damit?

Grüsse Swiss X3

Beste Antwort im Thema

Hallo...

Ich habe nun schon 8000 km runter und kann die Auffahrwarnung nicht weiter empfehlen.
Im Moment ist es sogar so, dass die Warnung auch ohne ein vorausfahrendes Fahrzeug ab und zu aufleuchtet.
Einen Ton (Warnton) hat sie noch nie von sich gegeben. Dies sogar schon bei kritischen Situationen.
OK bei einer Kollision gibt es dann schon einen Ton, aber diesen möchte ich nicht hören. :-)

Fazit: Ich werde den X3 zum Freundlichen bringen und dieser soll bei BMW abklären wie diese "Feature" funktionieren soll....

Jeder Japaner oder Golf hat ein bessseres Warnsystem !!!!!!!

Dieser Warner ist sicherlich nicht Premium würdig....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Swiss X3
Ich habe mir ebenfalls dieses Feature bestellt (Lieferung im Dezember) und dachte ich kenne die Funktion aus dem BMW-Lexikon. Jedoch musste ich zwischenzeitlich feststellen, dass Niemand (auch mein Freundlicher nicht) mir die wahre Funktionsweise erklären kann.
Angeblich besitzt das System ein "Fahrzeuggedächtnis" mit tausenden von Bildern, das es Ihm ermöglicht Fahrzeuge von hinten zu erkennen und zu reagieren. Wie dies erfolgt, ob die Änderung der Fahrzeuggröße im Verhältnis zur Zeit oder die eigene Geschwindigkeit eine Rolle spielen, konnte ich nicht herausfinden. Ebenfalls ist für mich noch offen, ob das System nur warnt oder auch bremst, da das Lexikon sich hier mehrmals widerspricht. Hast du zwischenzeitlich mehr Informationen? Ich muss mit den eigenen Erfahrungen leider noch warten.
Gruß 3mal-X

Hallo,
auch ich habe die Auffahrwarnfunktion und weiß auch nicht, ob sie überhaupt funktioniert.
Ich habe das Gefühl das System funktioniert nicht.
Hat hier jemand Erfahrung?

Gruß
M. Jäger

Hallo...

Ich habe nun schon 8000 km runter und kann die Auffahrwarnung nicht weiter empfehlen.
Im Moment ist es sogar so, dass die Warnung auch ohne ein vorausfahrendes Fahrzeug ab und zu aufleuchtet.
Einen Ton (Warnton) hat sie noch nie von sich gegeben. Dies sogar schon bei kritischen Situationen.
OK bei einer Kollision gibt es dann schon einen Ton, aber diesen möchte ich nicht hören. :-)

Fazit: Ich werde den X3 zum Freundlichen bringen und dieser soll bei BMW abklären wie diese "Feature" funktionieren soll....

Jeder Japaner oder Golf hat ein bessseres Warnsystem !!!!!!!

Dieser Warner ist sicherlich nicht Premium würdig....

Bei kurviger Innenstadtsrecke und vielen parkenden Fahrzeugen am Straßenrand piept meiner schonmal, meist an der selben Stelle. In die parkenden Autos möchte ich ja auch ohne Warnung nicht hineinfahren!
Also unterm Strich: das taugt leider nichts. Das einzig Vernünftige wäre der Abstandsregeltempomat.
Gruss Schwabe550

Hallo zusammen
Ich habe beide Optionen und fahre zu 80% ohne Abstandsradar - nur im Stop an Go Verkehr.
Zum Abstandsradar kann ich nur sagen, dass das eine sehr gute Option ist.
Bei meinem 650er - ich nehme an das ist bei Euch auch so - kann ich übers iDrive einstellen, ob das System früh oder spät reagieren soll. Die Gefahrenmeldung wird auch im HUD angezeigt.
Funktionieren tut es so, dass es das vorausfahrende Fahrzeug "beobachtet" verringert sich die Geschwindigkeit desselben schnell, gibt das System eine Warnung aus. Es kann sogar sein, dass diese Veränderung vom Fahrer von hinten visuell kaum wahrgenommen wird - das System merkt es.
Dass es einen Warnton ausgibt, wenn man in der Stadt schnell auf ein Hindernis losfährt, ist ja logisch - noch ist es nicht so, dass es mit den Gedanken des Fahrers gekoppelt ist, welcher weiss, dass er das Steuerrad bald herumreissen wird.
Ich betrachte es als Sicherheits-Option und nicht als Autopilot - keine Wunder, nur Ergänzungen.
Gruss
Danny

Der X3 hat keinen Abstandregeltempomat - nicht lieferbar!
Ich kenne das System, finde es auch super, aber leider gibt es das nicht für besagtes Fahrzeug.
Das hier gemeinte System ist so ein sinnloses rumgepipse, so wie bei den ersten Computerspielen aus den 80ern.
Viele Grüße
Schwabe550

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Hallo zusammen
Ich habe beide Optionen und fahre zu 80% ohne Abstandsradar - nur im Stop an Go Verkehr.
Zum Abstandsradar kann ich nur sagen, dass das eine sehr gute Option ist.
Bei meinem 650er - ich nehme an das ist bei Euch auch so - kann ich übers iDrive einstellen, ob das System früh oder spät reagieren soll. Die Gefahrenmeldung wird auch im HUD angezeigt.
Funktionieren tut es so, dass es das vorausfahrende Fahrzeug "beobachtet" verringert sich die Geschwindigkeit desselben schnell, gibt das System eine Warnung aus. Es kann sogar sein, dass diese Veränderung vom Fahrer von hinten visuell kaum wahrgenommen wird - das System merkt es.
Dass es einen Warnton ausgibt, wenn man in der Stadt schnell auf ein Hindernis losfährt, ist ja logisch - noch ist es nicht so, dass es mit den Gedanken des Fahrers gekoppelt ist, welcher weiss, dass er das Steuerrad bald herumreissen wird.
Ich betrachte es als Sicherheits-Option und nicht als Autopilot - keine Wunder, nur Ergänzungen.
Gruss
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Schwabe550


Der X3 hat keinen Abstandregeltempomat - nicht lieferbar!
Ich kenne das System, finde es auch super, aber leider gibt es das nicht für besagtes Fahrzeug.
Das hier gemeinte System ist so ein sinnloses rumgepipse, so wie bei den ersten Computerspielen aus den 80ern.
Viele Grüße
Schwabe550

Sorry - ich habe mich undeutlich ausgedrückt.
Es gibt die Kollisionswarnung - die piepst.
Es gibt den Abastandsregeltempomat - der Pips nicht, der hält nur den Abstand - das ist das, was ich oft ausschalte, weil es eben auch Nachteile gibt.
Die Kollisionswarnung funzt für mich sehr gut - evtl. ist ja im X3 ein anderes System verbaut als im 6er.
Gruss
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Swiss X3


Hallo...

Fazit: Ich werde den X3 zum Freundlichen bringen und dieser soll bei BMW abklären wie diese "Feature" funktionieren soll....

Hallo Swiss X3

Gibt es seitens deines Freundlichen zwischenzeitlich eine Antwort?
Ich habe die Vorwarnung erst ein einziges mal erlebt obwohl sicherlich einige Situationen auch die Hauptwarnung erfordert hätten. Zwischenzeitlich bin ich der Ansicht, dass es sich nur um einen Gimmick handelt der vom überteuerten Spurassistenten ablenken sollte.

Gruß

Hallo M-Talker,
mir hat der Auffahrwarner schon mal geholfen, mit Pieps und Bild als ich etwas unachtsam war und in der Stadt vor mir jmd. unmotiviert voll abbremste - es hat gepiepst und rotes Bildchen im H-Display.
Einstellen geht nur bei laufendem Motor, wenn neu eigeschaltet wird, mit der Frage, ob er spät oder früh warnen soll; wobei unklar ist was spät und was früh ist.
Seit ich ihn auf früh geschaltet habe, kommt das rote Bild auch schon Mal, wenn einer schlecht eingeparkt hat bzw. in einer Kurve. Ob das System bremst oder nicht habe ich mich auch noch nicht getraut auszuprobieren ...

flycast

Hallo 3mal-x

Ich musste das warme Wetter abwarten da ich vor habe mein X3 ein paar Tage beim Freundlichen zu lassen. Mein Cabrio hat eben das nasskaltes Wetter ganz und gar nicht gerne.
Ab nächster Woche versuche ich einen Termin zu erhalten. Folgenden Sachen müssen nach nun 6 Monaten und rund 10'000 km auf der Uhr gemacht werden.

- Spaltmasse rings ums Fahrzeug neu einstellen
- Türverkleidung Fahrerseite hat vom Auflegen des Armes eine Delle (?)
- Und eben die Auffahrwarnung so einstellen damit sie auch brauchbar ist

Meine Auffahrwarnung leuchtet wann Sie will, vor kurzem sogar ohne das irgend ein Objekt vor dem Fahrzeug war, ok vielleicht ist eine Biene vor der Kamera durchgeflogen. :-/

Und wie schon erwähnt, hat sie noch NIE gepipst oder sonst einen Ton von sich gegeben. Auch bei sehr kritischen Manövern. Darf dann mal der Freundliche ausprobieren....

Ich halte euch auf dem laufenden....

Enttäuscht über dieses Feature bin ich aber immer noch.... Viel zu teuer für das was es kann, oder eben nicht kann....

Hallo Swiss X3,
auch ich bin von der Auffahrwarnung enttäuscht.
Bei mir piepst auch nichts und das Aufleuchten kommt, wenn üpberhaupt, viel zu spät.
Es wäre nett, wenn Du beim "Freundlichen " fragst, ob es evt. ein Softwareupdate hierzu gibt,
damit es "brauchbar" wirds.
Danke

Gruß
jaeger

Hallo,

Wie schon in einem Beitrag weiter oben geschrieben, kann das System in zwei Stufen eingestellt werden. Bei der einen Stufe tut sich nicht sehr viel (wenn überhaupt hin und wieder das rote Auto). Bei der anderen Stufe ist das System schon ganz brauchbar.

Wie man einstellt steht im Beitrag von flycast.

Gruss,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von DarthT


Hallo,

Wie schon in einem Beitrag weiter oben geschrieben, kann das System in zwei Stufen eingestellt werden. Bei der einen Stufe tut sich nicht sehr viel (wenn überhaupt hin und wieder das rote Auto). Bei der anderen Stufe ist das System schon ganz brauchbar.

Wie man einstellt steht im Beitrag von flycast.

Gruss,

Thomas

Ich habe das System auf Früh eingestellt. Bringt auch nichts.

Am 08.07.2013 geht das Fahrzeug nun zum Händler für 4 Tage. Sie nehmen sich dem Problem nun an.

Ist einfach nicht Premiumwürdig

So nun habe ich endlich eine Antwort von BMW erhalten.
Die Funktion des System kann nicht getestet werden. Falls es zu einer Notfallsituation kommt sollte es funktionieren. Mein Händler hat dies ausgiebig getestet.
Ich bin nach wie vor nicht überzeugt davon und es ist einfach nicht BMW Premium Like.
Beim Facelift sollten sie zwingend den Abstandsradar ACC anbieten.

Ich kann die Auffahrwarnung nicht empfehlen. Falls ihr gerade an einem X3 zusammenstellen seid, lasst die Finger von diesem Zubehör.

Deine Antwort