Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion

BMW X1 F48

Hallo zusammen.
Bin heute in Stuttgart an eine Kreuzung mit Stop-Schild hingefahren, hatte kurz angehalten und wollte wieder losfahren. Plötzlich piepst es und die Auffahrwarnung blinkt rot auf und das Fahrzeug macht eine Vollbremsung! Kein Fußgänger oder anderer Verkehrsteilnehmer weit und breit! Ich war total geschockt, da es mich schlagartig nach vorne geschoben hat und ich vom Gurt aufgefangen wurde.
Es handelt sich um einen X1 mit Automatik Baujahr 6/2016.
Da es kurz zuvor geregnet hatte und noch ein dicker Wassertropfen vor der Kamera war, vermute ich, dass das Kamerasystem den Tropfen als Hindernis interpretiert hat.
Da lobe ich mir das radarbasierte System von Mercedes. Bei unserem CLA ist so etwas noch nie vorgekommen.

Ist jemanden aus dem Forum so etwas auch schon einmal passiert? Ehrlich gesagt bin ich noch immer geschockt von dem Vorfall.

Viele Grüße aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Hallo,
möchte mal was Positives berichten.
Hatte bislang noch keine unplausible Auffahrwarnung, obwohl ich die Einstellung "Früh" gewählt habe.
Lediglich mal ein Piepser wenn man an parkende Autos heranfuhr. Aber völlig ok.
Gestern hat der Auffahrwarner einen vermeintlichen Unfall verhindert.
Ich döste irgendwie im Stadtverkehr als ein Rechtsabbieger, zwei Autos vor mir, abrupt bremsen musste. Der vor mir fahrende hat wohl normal gebremst.
Ich war nicht so wirklich bei der Sache und etwas zu zügig unterwegs. Plötzlich piepte es, das rote Auto im Display und ich ging rechtzeitig voll in die Eisen.
Ich kann nicht sagen, ob das Auto selbsttätig mit eingegriffen hat. Ging alles viel zu schnell.
Jedenfalls bin ich sicher, ohne diese Warnung hätte ich draufgehangen.
Danke BMW :-)

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 9. Januar 2021 um 14:56:08 Uhr:


Die Balken (du meinst wohl im Kombiinstrument) sind meine ich eher Teil des Abstandstempomaten, der glaube ich im gleichen Bereich des Kombiinstruments angezeigt wird - aber vielleicht kann das ja jemand mit der SA Abstandstempomat bestätigen.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass meiner - wir haben Driving Assistant - schon häufig und auch nicht nur bei weniger als 50 kmh angebremst (!) hat.

Er hat aber keine eigenständige Vollbremsung hingelegt, sondern man hat nur gemerkt, dass er etwas gebremst hat (leichtes Kopfnicken nach vorne).

Meist war das aber in unnötigen Situationen.

diese Balken haben bei mir noch nie aufgeläuchtet, aber vielleicht habe ich diese Funktion gar nicht. Ich weis nur ich habe kein Driver Assistent. Oder man kann das irgendwo einstellen. Sorry kenn mich da nicht so aus.

Dann hast du es nicht. Am Lenkrad links ist diese Taste, siehe Screenshot.

Asset.JPG

Zitat:

@kiboer schrieb am 9. Januar 2021 um 19:43:30 Uhr:


Dann hast du es nicht. Am Lenkrad links ist diese Taste, siehe Screenshot.

Nein diese Taste habe ich nicht. Aber im Kombiinstrument sieht man die Balken, nur sie haben nie geleuchtet. Vielleicht wenn man es nachrüsten will , sind sie schon im Kombiinstrument vorhanden.

Der Warnzeitpunkt kann über iDrive am Control Display eingestellt werden, ich glaube so etwas ähnliches wie "früh", "normal" oder "spät" und hat dann Einfluss auf die Anzahl der roten Balken.

Ähnliche Themen

Wie gesagt, die Balken haben nur was mit dem Abstandstempomaten zu tun, nicht mit der Auffahrwarnung.

Aber ja, die Empfindlichkeit (Warnzeitpunkt) des Systems kann man wohl einstellen.

Ich weiss nicht aber meiner stand wirklich. Es war auch keine normale Bremsung. Kann es nicht sein das driving assistant mit der Zeit verandert wurde?

Ich habe wirklich so ein Bremsen noch nie erlebt. Sebst die Fussganger waren geschockt.

Ich bin max 30 gefahren aber und dann ein Mensch hud piepen und wums.. stand ich.

Ich habe im Schnee letztens mal die Reifen testen wollen grip etc und so stark auf die bremse und runter..es war nicht das gleiche Gefühl.

Es war damals so als hatte jemand eine Anker rausgehauen vorne Mitte motor vom Gefühl und die stasse mitgenommen. Es hat so geschüttelt das dachte da ware was gebrochen.

Ich war auch bei einem bmw sicherheitstraing da wurde uns das abs und vollbremsung gelehrt. Es war definitiv nicht so.

Meine Vermutung driving assistant habe das grossr Paket hat noch Zusatzfunktionen oder würde mir der zeit geändert.

Ja, Driving Assistent (Sonderausstattung) und der Driving Assistent Plus können auch Personen erkennen.

Es erfolgt auch ein Bremseingriff bei niedriger Geschwindigkeit, wohl sogar bis zum Stillstand.

So richtig präzise ist die Bedienungsanleitung dazu aber nicht.

Screenshot_20210110-115554.png

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 10. Januar 2021 um 11:29:40 Uhr:


Es war damals so als hatte jemand eine Anker rausgehauen vorne Mitte motor vom Gefühl und die stasse mitgenommen. Es hat so geschüttelt das dachte da ware was gebrochen.

Ich war auch bei einem bmw sicherheitstraing da wurde uns das abs und vollbremsung gelehrt. Es war definitiv nicht so.

Beim Sicherheitstraining macht man die Vollbremsung ja idR auch auf einer bewässerten Gleitfläche. Da ist der Reibwert viel viel niedriger.

Und man rechnet ja damit bzw. ist nicht unvorbereitet.
Einfach mal probieren: Vollbremsung ohne Vorwarnung machen, die Beifahrer(in) haben sicher was zu meckern 😠

Zitat:

@Xentres schrieb am 9. Januar 2021 um 20:58:28 Uhr:


Wie gesagt, die Balken haben nur was mit dem Abstandstempomaten zu tun, nicht mit der Auffahrwarnung.

Aber ja, die Empfindlichkeit (Warnzeitpunkt) des Systems kann man wohl einstellen.

Menu:
>Einstellungen
>Auffahrwarnung
>Warnzeitpunkt
>Früh
>Mittel
>Spät

Zitat:

@Fuenfer TDI schrieb am 10. Januar 2021 um 19:02:09 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 9. Januar 2021 um 20:58:28 Uhr:


Wie gesagt, die Balken haben nur was mit dem Abstandstempomaten zu tun, nicht mit der Auffahrwarnung.

Aber ja, die Empfindlichkeit (Warnzeitpunkt) des Systems kann man wohl einstellen.

Menu:
>Einstellungen
>Auffahrwarnung
>Warnzeitpunkt
>Früh
>Mittel
>Spät

Ja, diese Punkte sind auch bei mir einstellbar. Allerdings, was den Warnzeitpunkt letztlich auslöst, keine Ahnung. Habe auf "früh" gestellt, kann keinerlei Reaktion des Fahrzg. feststellen. Das Auto fährt munter auf !! wenn ich nicht selber bremsen würde. Schon komisch

Selber Bremsen musst du doch immer? Es wird doch nur angebremst.

Zitat:

@Xentres schrieb am 28. Mai 2023 um 20:24:07 Uhr:


Selber Bremsen musst du doch immer? Es wird doch nur angebremst.

Ganz genau - und das ist auch gut so. Nicht auszudenken wenn die Kiste bei jedem der zahlreichen Fehlalarme voll in die Eisen gehen würde.

So sehr ich den X1 Liebe, diese Funktion hätte ich am liebsten komplett abgeschaltet.
Ich Reagiere mittlerweile aber auch schon gar nicht mehr auf die Warnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen